Schenkung von einem Sammlerfreund aus Hildesheim. Bestimmung hat drei Tage gedauert. Eine ganz schwere Geburt. Aber die Nuss ist geknackt
Umayyaden
Kalifat
Anonym
1 Fals (Cu)
ND (ca. 725–750)
Münzprägestätte Filastin (Palästina) oder al-Urdunn (Jordanien)
Aver klassisch waagerecht dreiteilig gehalten:
لا الہٰ االا اللہ
lâ ilâha / illâ llâh / wahdahu
Es gibt keinen Gott außer Gott (Allah)
Die Gestaltung ist speziell. Das Bilderverbot war noch nicht gängig. Revers Granatapfel mit Umschrift:
محمد رسول اللہ
muhammad rasûl allâh
Mohammed ist sein Prophet (der Gesandte Allahs)
Anbei Erzengel Gabriel auf dem Berg Hirā', Mohammed erhielt dort die Offenbarung. Das Besondere ist, dass sein Gesicht erkenntlich ist. Nach dem Auszug gen Medina änderte sich sein Bildnis.
Hätte so gern mal ordentliche Bücher darüber
