Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

TigerClaw40
Beiträge: 48
Registriert: Fr 10.01.25 08:56
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von TigerClaw40 » Fr 10.01.25 09:03

Guten Morgen Zusammen,
ich bin absoluter Anfänger und eigentlich nur auf Münzen gestoßen, weil ich mich aufgrund von kleinen Anlagen mit Golldmünzen der Kaiserzeit beschäftige.

Dennoch würde ich auch gerne ein Stück Geschichte in der Hand halten. Ich denke, dass ich mich da gerne auf bedeutende Münzen der Antiken Römerzeit beschränken möchte. Alternativ auch Griechische/Münzen.

Zunächst einmal gibt es eine Liste oder ähnliches mit bedeutenden Münzen? Und welche Händler sind auf MA-Shops zu empfehlen? Stücker, Kölner Münzkabinet?

Ich habe beispielsweise eine Münzen gefunden, über die man absolut nichts finden kann und deren Motive auch nirgendwo abgebildet sind wie diese hier: "Imperatorische Prägungen Denar 29-27 v. Chr. Octavianus, Kopf des Apollo / IMP CAESAR, Pflüger mit Ochsengespann "." auf MA-Shops. Wie geht man damit um, da es dazu nirgendwo identische Bilder gibt?

Oder man sucht bekannte Münzen wie eine "Denar 2 v.-4 n.Chr. Augustus, 27 v.-14 n.Chr.". Die sieht aber bei MA-Shops bei jedem oder auch bei gleichen Händlern unterschieddlich aus. Es werden 5 Münzen aufgelistet, aber jedes Motiv ist etwas abweichend, obwohl es die selbe Münze sein sollte. Wurden diese damals nicht im Gussverfahren hergestellt? Die müssten doch alle gleich aussehen. Ansonsten könnte man diese ja nicht von Fälschungen unterscheiden. Aber von der hier genannten sieht keiner der anderen ähnlich, das Motiv ja, die Details nicht.

Danke euch vorab für die Hilfe.

Gruß,
Mike

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24232
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11723 Mal
Danksagung erhalten: 6583 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von Numis-Student » Fr 10.01.25 09:25

Hallo Mike,

wenn Du zu konkreten Münzen Fragen hast, wäre es immer sehr hilfreich, wenn Du die direkt verlinken könntest.

Generell zur Herstellung: die Münzen wurden auch damals schon zwischen 2 Stempeln geprägt, nicht gegossen. Die Stempel hielten vielleicht ca. 10.000 Prägeschläge aus, bei den damaligen Millionenauflagen mussten dementsprechend viele Stempel geschnitten werden - von Hand und oft genug von vielen verschiedenen Stempelschneidern zeitgleich.

Es wäre genauso, wenn Du heute 10 Leute bittest, aus dem Gedächtnis eine Waschmaschine zu zeichnen: Alle Bilder zeigen Waschmaschinen, die Details werden bei jedem Bild unterschiedlich sein.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

TigerClaw40
Beiträge: 48
Registriert: Fr 10.01.25 08:56
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von TigerClaw40 » Fr 10.01.25 10:16

Hi,

vielen Dank für deine Rückmeldung und die Hintergrundinfos dazu. :)

Hier z.B. die unterschiedlichen Münzausführungen: https://www.ma-shops.de/koelnermuenzkab ... &days_new=

Ich würde dafür rund 200-500 EUR ausgeben wollen (maximal). Ich finde die Münze sehr schön.

Bezüglich der unbekannten Münze habe ich diese hier gefunden: https://www.ma-shops.de/koelnermuenzkab ... p?id=73607
Leider finde ich im Netz zu exakt diesem Motiv keine Informationen, da in dieser Zeit verschiedene Motive vorhanden sind, nur nicht dieses.

Viele Grüße,
Mike

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von antoninus1 » Fr 10.01.25 10:36

TigerClaw40 hat geschrieben:
Fr 10.01.25 09:03
...
Ich habe beispielsweise eine Münzen gefunden, über die man absolut nichts finden kann und deren Motive auch nirgendwo abgebildet sind wie diese hier: "Imperatorische Prägungen Denar 29-27 v. Chr. Octavianus, Kopf des Apollo / IMP CAESAR, Pflüger mit Ochsengespann "." auf MA-Shops. Wie geht man damit um, da es dazu nirgendwo identische Bilder gibt?

Oder man sucht bekannte Münzen wie eine "Denar 2 v.-4 n.Chr. Augustus, 27 v.-14 n.Chr."
...
Gruß,
Mike
Wenn Du z.B auf acsearch nach "Denar Augustus Ochsen*" suchst findest Du einige Münzen des Typs:

https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1

Wenn Du nach "Denar 2 v.-4 n.Chr. Augustus, 27 v.-14 n.Chr." suchst, hast Du das Wort Augustus in der Suchabfrage. Da wirst Du Münzen des Kaisers Augustus angezeigt bekommen, aber auch die Münzen anderer Kaiser, da Augustus zu einem Titel wurde, den jeder Kaiser trug.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24232
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11723 Mal
Danksagung erhalten: 6583 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von Numis-Student » Fr 10.01.25 10:50

TigerClaw40 hat geschrieben:
Fr 10.01.25 10:16

Bezüglich der unbekannten Münze habe ich diese hier gefunden: https://www.ma-shops.de/koelnermuenzkab ... p?id=73607
Leider finde ich im Netz zu exakt diesem Motiv keine Informationen, da in dieser Zeit verschiedene Motive vorhanden sind, nur nicht dieses.

Viele Grüße,
Mike
Hier hättest Du schon einige Vergleichsexemplare: https://www.sixbid-coin-archive.com/?ga ... vian%20272

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Altamura2
Beiträge: 6047
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1677 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von Altamura2 » Fr 10.01.25 10:57

Und hier noch mehr :D : http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.272

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
CAROLUS REX (Di 14.01.25 19:34)

TigerClaw40
Beiträge: 48
Registriert: Fr 10.01.25 08:56
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von TigerClaw40 » Fr 10.01.25 11:05

Ich danke euch. Oje, ich sehe schon, das Thema ist doch nicht so einfach :)

Lohnen sich die oben verlinkten Münzen preislich? Da hat sich die letzten jahre sicherlich einiges getan. Ich würde mich wenn, dann gerne auf eine kleine Sammlung mit Bedeutenden Ereignissen oder Herrschern konzentrieren, statt einem bestimmten Jahrhundert oder einem bestimmten Herrscher.

Viele Grüße,
Mike

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7048
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 447 Mal
Danksagung erhalten: 1698 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von Zwerg » Fr 10.01.25 11:28

TigerClaw40 hat geschrieben:
Fr 10.01.25 11:05
Lohnen sich die oben verlinkten Münzen preislich?
Sammeln und "lohnen" schließt sich normalerweise aus.
Das Geld ist erst einmal weg!
Ob und wieviel Du bei einem Verkauf wieder erlösen kannst, weiß niemand im Vorraus.

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

TigerClaw40
Beiträge: 48
Registriert: Fr 10.01.25 08:56
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von TigerClaw40 » Fr 10.01.25 11:35

Lohnt es sich dann eher über acearch an Auktionen teilzunehmen? Es scheint als schlagen die Händler da einen hohen Aufpreis auf ...

Ich finde es vor allem schwer Fälschungen zu erkennen, da wie gesagt nicht alle Münzen des gleichen Typs wie heute üblich exakt identisch sind.

Viele Grüße,
Mike

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3300
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1273 Mal
Danksagung erhalten: 2446 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von Perinawa » Fr 10.01.25 11:41

TigerClaw40 hat geschrieben:
Fr 10.01.25 11:35
Lohnt es sich dann eher über acearch an Auktionen teilzunehmen? Es scheint als schlagen die Händler da einen hohen Aufpreis auf ...
Ob es sich lohnt, liegt am Endpreis. Bei Online-Auktionen musst du halt das Aufgeld (+/- 20%) von vorne herein miteinkalkulieren.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24232
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11723 Mal
Danksagung erhalten: 6583 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von Numis-Student » Fr 10.01.25 11:51

Perinawa hat geschrieben:
Fr 10.01.25 11:41
TigerClaw40 hat geschrieben:
Fr 10.01.25 11:35
Lohnt es sich dann eher über acearch an Auktionen teilzunehmen? Es scheint als schlagen die Händler da einen hohen Aufpreis auf ...
Ob es sich lohnt, liegt am Endpreis. Bei Online-Auktionen musst du halt das Aufgeld (+/- 20%) von vorne herein miteinkalkulieren.
und bei Ausland oft doch Einfuhr-Umsatzsteuer/Zoll... :roll:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

TigerClaw40
Beiträge: 48
Registriert: Fr 10.01.25 08:56
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von TigerClaw40 » Fr 10.01.25 12:19

Vielen Dank für sie Infos.

Also die Zeit rund um Augustus ist Recht interessant. Gibt es einige gute Händler, die man empfehlen kann? Geschichtliche scheint mich z.B. diese Minze zu interessieren: https://www.muenzen-ritter.de/98572-roe ... hr-ss.html

Leider weiss man nie, wie seriös die Händler sind. Reppa und mdm scheinen da eher weniger seriös zu sein bzw. Hohe Preise aufzuschlagen.

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1797
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1187 Mal
Danksagung erhalten: 855 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von jschmit » Fr 10.01.25 12:24

Ritter ist seriös, aber auch eine Apotheke. Und für den Preis würde ich mir die gezeigte Münze nicht in die Sammlung legen. Es ist ein sehr häufiger Typ.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3300
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1273 Mal
Danksagung erhalten: 2446 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von Perinawa » Fr 10.01.25 13:00

Numis-Student hat geschrieben:
Fr 10.01.25 11:51
Perinawa hat geschrieben:
Fr 10.01.25 11:41
TigerClaw40 hat geschrieben:
Fr 10.01.25 11:35
Lohnt es sich dann eher über acearch an Auktionen teilzunehmen? Es scheint als schlagen die Händler da einen hohen Aufpreis auf ...
Ob es sich lohnt, liegt am Endpreis. Bei Online-Auktionen musst du halt das Aufgeld (+/- 20%) von vorne herein miteinkalkulieren.
und bei Ausland oft doch Einfuhr-Umsatzsteuer/Zoll... :roll:
Ja, aber das fällt bei Online-shops aus Nicht-EU-Ländern auch an.

Bei den Auktionshäusern sind im Gegensatz zu den shops oft noch die Versandkosten nicht angegeben; da kann man auch so einige Überraschungen erleben. Darüber hinaus nehmen einige sogar zum Aufgeld noch irgendwelche anderen Gebühren, die dann gut versteckt in den Auktionsbedingungen zu suchen sind.
Zuletzt geändert von Perinawa am Fr 10.01.25 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3300
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1273 Mal
Danksagung erhalten: 2446 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von Perinawa » Fr 10.01.25 13:02

jschmit hat geschrieben:
Fr 10.01.25 12:24
Ritter ist seriös, aber auch eine Apotheke.
Ich finde die Preise dort noch nicht mal so überzogen. Was mich bei Ritter wirklich stört sind die kleinen und qualitativ minderwertigen Makro-Bildchen.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Griechische Münzen - Unbekannt oder Abweichung
    von Altamura2 » » in Griechen
    6 Antworten
    1270 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Römische Münzen - Abweichung bei Augustus Denar
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    8 Antworten
    1609 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Römer
    16 Antworten
    6800 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Sonstige
    4 Antworten
    2562 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Römische Münzen aus Xanten
    von Dittsche » » in Römer
    64 Antworten
    11230 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder