Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

1871-1945/48
Chippi
Beiträge: 7254
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8504 Mal
Danksagung erhalten: 4479 Mal

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Beitrag von Chippi » Di 19.11.24 20:42

Ein etwas teuerer Neuzugang, aber dafür wirklich hübsch.

Kaiserreich, 20 Pfennig 1887 J (Hamburg) - Auflage: 408.209.

Gruß Chippi
Dateianhänge
akr1_Easy-Resize.com.jpg
akr2_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 9):
Arthur Schopenhauer (Di 19.11.24 20:46) • Münzfuß (Di 19.11.24 20:47) • Atalaya (Di 19.11.24 20:48) • Dittsche (Di 19.11.24 20:50) • Lackland (Di 19.11.24 20:52) • desammler (Di 19.11.24 20:58) • Numis-Student (Di 19.11.24 22:37) • ThomasM (Mi 20.11.24 23:00) • Pfennig 47,5 (So 05.01.25 12:52)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7254
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8504 Mal
Danksagung erhalten: 4479 Mal

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Beitrag von Chippi » Sa 30.11.24 23:11

Eine weitere Neuerwerbung. Erhaltung nicht so schlecht, aber halt geputzt.

Kaiserreich, 5 Pfennig 1891 E (Muldenhütten) - Auflage: 173.160.

Damit habe ich jetzt 3x 1891 E, die anderen beiden aber deutlich abgenutzter.

Gruß Chippi
Dateianhänge
akr1_Easy-Resize.com.jpg
akr2_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
Arthur Schopenhauer (So 01.12.24 20:17) • coinnuttius (Mi 04.12.24 16:07) • Pfennig 47,5 (So 05.01.25 12:51)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24009
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11631 Mal
Danksagung erhalten: 6442 Mal

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Beitrag von Numis-Student » Sa 30.11.24 23:30

Die ist auch leider einmal übergeputzt worden, auf dem Foto aber gar nicht sichtbar....
Dateianhänge
1z.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (Sa 30.11.24 23:36) • Arthur Schopenhauer (So 01.12.24 20:17) • coinnuttius (Mi 04.12.24 16:07) • Pfennig 47,5 (So 05.01.25 12:51)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Beitrag von Pfennig 47,5 » Fr 27.12.24 20:33

1/2 Mark 1919 E
19 E 1.jpg
19 E 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
Atalaya (Fr 27.12.24 20:34) • Arthur Schopenhauer (Fr 27.12.24 21:15) • Numis-Student (Fr 27.12.24 22:41) • Chippi (Fr 27.12.24 22:56)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Beitrag von Pfennig 47,5 » Mi 01.01.25 22:01

3, 2 und 1 Kopeke 1916 der Besetzten Gebiete im 1. Weltkrieg Lettland incl. Kurland, Estland und Litauen
3 Kopeken 8,7 g Durchmesser: 27 mm
2 Kopeken 5,7 g Durchmesser: 24 mm
1 Kopeke 2,9 g Durchmesser: 22 mm alle aus Eisen, Prägestätten, Berlin und Hamburg
K 1.jpg
K 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Arthur Schopenhauer (Mi 01.01.25 22:30) • Dittsche (Mi 01.01.25 23:55) • ThomasM (Do 02.01.25 17:55)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Beitrag von Pfennig 47,5 » Sa 04.01.25 19:49

3 Mark 1911 Wilhelm II. von Württemberg mit seiner Gemahlin Charlotte von Schaumburg-Lippe, zur silbernen Hochzeit
Ch. 1.jpg
Ch 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 5):
Numis-Student (Sa 04.01.25 20:06) • Chippi (Sa 04.01.25 20:17) • Dittsche (Sa 04.01.25 20:18) • Arthur Schopenhauer (Sa 04.01.25 20:30) • coinnuttius (Sa 11.01.25 20:12)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Beitrag von Pfennig 47,5 » So 05.01.25 13:08

2 Mark 1902 (24. April) aus Anlaß des 50. jährigen Regierungsjubiläum wurden 375.015 dieser 2 Mark Stücke mit den Daten der Regierungszeit 1852-1902 geprägt.
Friedrich I. hatte 1852 die Regentschaft für seinen älteren, kranken Bruder Ludwig übernommen und erhielt 1856 den Titel Großherzog. Friedrich I. heiratete am 20. September 1856 die preußische Prinzessin Luise Marie Elisabeth, eine Tochter des späteren Wilhelm I.
Ba 1.jpg
Ba 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (So 05.01.25 13:14) • Numis-Student (So 05.01.25 19:33) • Arthur Schopenhauer (So 05.01.25 20:39)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Beitrag von Pfennig 47,5 » So 05.01.25 20:56

3 Mark 1911 D, Prinzregent Luitpold von Bayern, Jubiläumsausgabe zum 90. Geburtstag am 12. März 1911
11 D 1.jpg
11 D 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Arthur Schopenhauer (So 05.01.25 20:59) • Numis-Student (So 05.01.25 21:19) • coinnuttius (Sa 11.01.25 20:13)

Chippi
Beiträge: 7254
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8504 Mal
Danksagung erhalten: 4479 Mal

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Beitrag von Chippi » So 12.01.25 00:11

Post aus Albanien bekommen. Der Versand als Einschreiben war teurer als die Münze an sich, aber es war trotzdem das beste Angebot im Verhältnis von Erhaltung und Gesamtpreis. Die anderen Stücke waren mir entweder zu teuer oder in der Erhaltung zu schwach.

Kaiserreich, 10 Pfennig 1892 F (Stuttgart) - Auflage: 663.000 Ex.

Gruß Chippi
Dateianhänge
akr1_Easy-Resize.com.jpg
akr2_Easy-Resize.com.jpg
akr3_Easy-Resize.com.jpg
akr4_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Atalaya (So 12.01.25 04:50) • Arthur Schopenhauer (So 12.01.25 20:46)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3139
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4828 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Beitrag von Lackland » So 12.01.25 00:23

Chippi hat geschrieben:
So 12.01.25 00:11
Post aus Albanien bekommen. Der Versand als Einschreiben war teurer als die Münze an sich, aber es war trotzdem das beste Angebot im Verhältnis von Erhaltung und Gesamtpreis. Die anderen Stücke waren mir entweder zu teuer oder in der Erhaltung zu schwach.

Kaiserreich, 10 Pfennig 1892 F (Stuttgart) - Auflage: 663.000 Ex.

Gruß Chippi
In Albanien habe ich tatsächlich noch keine Münze gekauft. Wäre es eine teure Münze, dann hätte ich Zweifel an der Echtheit. Jedenfalls interessante ‚verkrüppelte‘ Münzzeichen!

Viele Grüße
Lackland
Dateianhänge
IMG_0203.jpeg
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2063
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 950 Mal

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Beitrag von Basti aus Berlin » So 19.01.25 19:46

Servus 😊

Neuerwerb via, wie so oft, Kleinanzeigen. Heute tolle Wanderung Höhe Potsdam. Knapp 32 km sind doch OK. Auf dem Weg Münze und Silberring gefunden. Zum Abend dann Treff Höhe Treptower Park.

Preußen
Königreich
Wilhelm I. (1861–1888)
5 Mark (S) 1876
A (Berlin)
KM# 503 / Jaeger 97

Anbei Eindrücke von Schloss und Garnisonskirche. Wie Münzen mag ich Wandern, Architektur und Geschichte sehr.

Guten Wochenstart euch 🥳
Dateianhänge
IMG_20250119_194150_108-min.jpg
IMG_20250119_194146_795-min.jpg
IMG_20250119_194144_250.jpg
IMG_20250119_194153_683.jpg
IMG_20250119_194142_048-min.jpg
IMG_20250119_194139_749-min.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
coinnuttius (Mo 20.01.25 16:56)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Chippi
Beiträge: 7254
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8504 Mal
Danksagung erhalten: 4479 Mal

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Beitrag von Chippi » So 02.02.25 21:32

So, hier meine drei Kaiserreich-Stücke von der WMF gestern in Berlin. Es gab dort mehrere Tüten mit verschiedenen Typen deutscher Münzen. Eine davon mit 5 Mark Preußen Wilhelm II. Dort habe ich einfach 2 Jahrgänge ausgesucht, wo ich mir sicher war, dass sie mir fehlen und schaut mal, was mir da ins Netz ging! Alle drei gab es für 75€ zusammen.

2 Mark 1900 A (Berlin), Wilhelm II. (1888-1918)

5 Mark 1891 A (Berlin), Wilhelm II. (1888-1918)

5 Mark 1896 A (Berlin), Wilhelm II. (1888-1918)

Gruß Chippi
Dateianhänge
adr1_Easy-Resize.com.jpg
adr2_Easy-Resize.com.jpg
adr3_Easy-Resize.com.jpg
adr4_Easy-Resize.com.jpg
adr5_Easy-Resize.com.jpg
adr6_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 5):
Numis-Student (So 02.02.25 21:41) • Lackland (So 02.02.25 22:12) • Pfennig 47,5 (So 02.02.25 22:56) • Arthur Schopenhauer (So 02.02.25 23:11) • züglete (Di 04.02.25 08:39)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24009
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11631 Mal
Danksagung erhalten: 6442 Mal

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Beitrag von Numis-Student » So 02.02.25 21:41

Chippi hat geschrieben:
So 02.02.25 21:32
Dort habe ich einfach 2 Jahrgänge ausgesucht, wo ich mir sicher war, dass sie mir fehlen und schaut mal, was mir da ins Netz ging! Alle drei gab es für 75€ zusammen.

5 Mark 1896 A (Berlin), Wilhelm II. (1888-1918)
Glückwunsch !

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Chippi (So 02.02.25 21:47)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3139
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4828 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Beitrag von Lackland » So 02.02.25 22:17

Chippi hat geschrieben:
So 02.02.25 21:32

5 Mark 1896 A (Berlin), Wilhelm II. (1888-1918)
Wow, da hattest Du echt Glück und natürlich ein gutes Auge! :D

Den 1896er habe ich auch eine Zeit lang gesucht und da mein selbst gestecktes Limit 150 € war, konnte ich keinen bekommen…

Glückwunsch!

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Chippi (Mo 03.02.25 04:09)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1725
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Beitrag von coin-catcher » Di 04.02.25 08:25

Chippi hat geschrieben:
So 02.02.25 21:32
Alle drei gab es für 75€ zusammen.

2 Mark 1900 A (Berlin), Wilhelm II. (1888-1918)

5 Mark 1891 A (Berlin), Wilhelm II. (1888-1918)

5 Mark 1896 A (Berlin), Wilhelm II. (1888-1918)
Für 75 Euro hast du nichts falsch gemacht - mit dem 1896er eine tolle Ausbeute!!!
Glückwunsch!!
Lackland hat geschrieben:
So 02.02.25 22:17
Den 1896er habe ich auch eine Zeit lang gesucht und da mein selbst gestecktes Limit 150 € war, konnte ich keinen bekommen…
Hab Geduld! Für je 150 Euro sind Preußen und Bayern in ss ohne größere Randschäden beim Händler locker machbar. Mit etwas Glück sogar auch der Hamburger.
Die Herausforderungen sind vz-stgl Erhaltungen (da habe ich mittlerweile nach Jahrzehnten aufgegeben)... Lediglich den Anhaltiner bekommst regelmäßig in guten Erhaltungen "hinterhergeworfen".

Gruß
cc
Zuletzt geändert von coin-catcher am Di 04.02.25 12:47, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder