(K)ein Platz für Kunst

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Altamura2
Beiträge: 5987
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1643 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Altamura2 » Mo 09.09.24 18:50

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 09.09.24 12:28
... Ich werde das Ding jetzt aber nicht mit der Mühle zur Wand gedreht aufhängen, um mich am tollen Rückseitenbrett zu erfreuen :D ...
Dann hättest Du aber mit jedem Besucher sofort ein interessantes Gesprächsthema :D .
shanxi hat geschrieben:
Mo 09.09.24 13:45
...
Altamura2 hat geschrieben:
Mo 09.09.24 10:16
Die Rückwand des Ölbilds mit der Namensnennung ist ein sekundär verwendetes Brett,
...
Nein, das hat Numis-Student geschrieben, nicht ich (ich hab' die Rückwand ja nie gesehen :D ). Beim Zitieren etwas durcheinander geraten 8) ?

Gruß

Altamura

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2386 Mal
Danksagung erhalten: 4066 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von shanxi » Mo 09.09.24 19:31

Altamura2 hat geschrieben:
Mo 09.09.24 18:50
Nein, das hat Numis-Student geschrieben, nicht ich
korrigiert

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23934
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11804 Mal
Danksagung erhalten: 6466 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Numis-Student » Mo 09.09.24 20:38

shanxi hat geschrieben:
Mo 09.09.24 13:45
Numis-Student hat geschrieben:
Mo 09.09.24 10:16
Die Rückwand des Ölbilds mit der Namensnennung ist ein sekundär verwendetes Brett,
Wer weiß, was unter der neuen Malerei verborgen ist? Leonardo? Botticelli? :roll:
Nein, vermutlich der langweilige schweizer Landschaftsmaler, dieser Johann Steffan... :mrgreen:
Ich werde mal eben einen Spachtel suchen und nachschauen :roll:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4057
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 615 Mal
Danksagung erhalten: 986 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von tilos » Mi 11.09.24 19:32

tilos hat geschrieben:
Mo 09.09.24 00:42
---
Auch sind einige Blätter der Wiener Secession, des Bauhauses und der Neuen Sachlichkeit vorhanden.
---
Norbertine Breslern-Roth: "Der Kampf", Original-Linoleumschnitt von 1923 auf Chamois-Bütten (unsigniert veröffentlicht in "Die graphischen Künste" 1924)
im Bild Ausschnitt mit Plattenabdruck
IMG_5878 bb 30.jpg


Lothar Martin Merker: getuschte Studie o.T., Staatliches Bauhaus Weimar Sommersemester 1926 (!)
Mein Großonkel L.M. Merker war einer der vier Brüder meines Großvaters H.J. Merker (s.o.) und in den 1930er Jahren als Architekt am Aufbau der „Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben“ (Wolfsburg) beteiligt.
Merker Bauhaus Weimar A 114.jpg
Merker Bauhaus Weimar Reversstempel C.jpg

Aus dem Bereich der Neuen Sachlichkeit besitze ich neben einigen Druckgrafiken von Alexander Kanoldt auch zwei typische Tuschezeichnungen (über Blei und Feder, jeweils ca. 51 x 37 cm) von Bruno Voigt. Die Fotos sind leider von suboptimaler Qualität.
o.T. um 1930 bzw. von 1932
Bruno Voigt 1 um 1930 b.jpg
Bruno Voigt 2 1932 b.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 6):
Atalaya (Mi 11.09.24 19:34) • Arthur Schopenhauer (Mi 11.09.24 19:44) • Lackland (Mi 11.09.24 20:19) • Chippi (Do 12.09.24 14:13) • Perinawa (Sa 14.09.24 13:32) • Pfennig 47,5 (Sa 19.10.24 22:14)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1436
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3787 Mal
Danksagung erhalten: 2343 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Atalaya » Mi 11.09.24 19:35

Das ist ja absolut museale Kunst. Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Stücken!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
tilos (Do 12.09.24 10:22)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Andechser
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 338 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Andechser » Mi 11.09.24 21:16

Da kann ich mich nur anschließen. Meinen Glückwunsch zu diesen tollen Bildern.

Beste Grüße
Andechser
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andechser für den Beitrag:
tilos (Do 12.09.24 10:22)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4057
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 615 Mal
Danksagung erhalten: 986 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von tilos » Do 12.09.24 10:22

Herzlichen Dank für Eure anerkennenden Rückmeldungen! Es ist sicher nicht alles museal, was meine Frau und ich so in den Jahrzehnten zusammengesammelt oder geerbt haben, aber einige "bessere" Objekte sind schon dabei. Wichtig ist in erster Linie, dass mir oder meiner Frau die Bilder gefallen. Von Interesse ist zudem ein familiärer oder regionaler oder kunsthistorischer Bezug.

Beste Grüße
Tilos
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
Pfennig 47,5 (Sa 19.10.24 22:13)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23934
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11804 Mal
Danksagung erhalten: 6466 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Numis-Student » Sa 19.10.24 22:07

Auch wieder ein "Doppelpost":
Dieser Druck wird in einigen Tagen neben (besser gesagt: über) der Hochofenanlage hängen... ;-)

Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
IMG_2653.jpg
IMG_2652.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 4):
Pfennig 47,5 (Sa 19.10.24 22:15) • Arthur Schopenhauer (Sa 19.10.24 22:16) • Atalaya (So 20.10.24 08:49) • tilos (Sa 09.11.24 21:40)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23934
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11804 Mal
Danksagung erhalten: 6466 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Numis-Student » Sa 09.11.24 21:07

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 29.06.24 17:44
Heute auf dem Flohmarkt wieder ein Zufallsgriff aus einer ganzen Kiste mit Bildern und Rahmen...

Ein Franz Hoffelner

https://www.dorotheum.com/de/k/franz-hoffelner/

Ein kleines ansprechendes Aquarell mit ca. 18x14cm.

Schöne Grüße
MR
Heute kam ein zweiter Hoffelner dazu :D
Ich finde diese Bilder durchaus ansprechend.

Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
Hoffelner_09_11_2024_10E_b.jpg
Hoffelner_09_11_2024_10E_a.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
Lackland (Sa 09.11.24 21:20) • Arthur Schopenhauer (Sa 09.11.24 21:37) • tilos (Sa 09.11.24 21:39)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23934
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11804 Mal
Danksagung erhalten: 6466 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Numis-Student » Sa 16.11.24 21:22

Heute gab es wieder ein bisschen "Wandschmuck":

Eine kleine Skizzze, gerahmt.

Rückseitig bezeichnet: Jos. Fuchs 1876

Ich gehe davon aus, dass es sich um diesen Herrn Fuchs handelt: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1012264947.html
Dateianhänge
IMG_2803.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Arthur Schopenhauer (Sa 16.11.24 21:34) • tilos (Do 27.03.25 19:52)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23934
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11804 Mal
Danksagung erhalten: 6466 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Numis-Student » Sa 16.11.24 21:24

Und sozusagen als "Gegenstück" zu der kleinen Skizze gab es noch (geschenkt) einen gerahmten Nachdruck eines Plakats der Firma Thonet mit Preisen all ihrer Möbel (in Guldenwährung, sollte also vor 1892 sein).

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Atalaya (So 17.11.24 08:15)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23934
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11804 Mal
Danksagung erhalten: 6466 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Numis-Student » Sa 22.03.25 18:45

Heute gab es wieder eine Radierung...

Signiert von einem M. Klaus, keine weiteren Angaben.

Einen weiteren M. Klaus finde ich hier: https://www.bildfundgrube.net/k%C3%BCns ... n/klaus-m/ ansonsten leider nichts :?
Dateianhänge
M_Klaus.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
Arthur Schopenhauer (Sa 22.03.25 20:04) • Lackland (Sa 22.03.25 22:07) • tilos (Do 27.03.25 19:52)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2386 Mal
Danksagung erhalten: 4066 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von shanxi » Sa 22.03.25 21:38

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 3):
Zwerg (Sa 22.03.25 21:48) • Lackland (Sa 22.03.25 22:07) • Numis-Student (Sa 22.03.25 22:20)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23934
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11804 Mal
Danksagung erhalten: 6466 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Numis-Student » Sa 22.03.25 22:20

wow, vielen Dank !
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4057
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 615 Mal
Danksagung erhalten: 986 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von tilos » Do 27.03.25 20:02

Theodor Hagen hatte einen talentierten Enkel namens Hans Theodor Teruhiko Hallier (1908-1982), dessen Frühwerk weitgehend unbekannt ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Theodor_Hallier
Durch intensive Recherche (Auktionen, Internet, Antikläden) konnte ich mittlerweile ca. 50 Zeichnungen und Druckgrafiken von ihm aus den 1920er-1930er Jahren zusammentragen. Ein getuschtes Blatt gibt mir Rätsel auf: Ist das eine reine Phantasiearbeit oder gibt es ein Bezug zu einem Film oder einem Buch? Vielleicht habt ihr eine Idee. Das Blatt ist etwas über A4 groß.
Gruß in die Runde
Tilos


Hallier 25.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Do 27.03.25 20:33) • Atalaya (Fr 28.03.25 02:50) • Perinawa (Fr 28.03.25 06:38)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Phönix aus der Asche: Mythologie - Kunst - Militaria
    von Lackland » » in Off-Topic
    1 Antworten
    3597 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tannenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder