Hezinger Rabattmarken / Hezinger Rabattmünzen

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8236
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 648 Mal
Danksagung erhalten: 1211 Mal

Re: Rabattmarke einer Dresdner Weinhandlung

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 08.03.16 23:10

In den Dresdner Adreßbüchern hab ich die Handlung nicht gefunden. Ich habe aber nur mit Abständen gesucht. Zwischen 1885 und 1915. Scheint ein kurzlebiges Unternehmen gewesen zu sein. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3806 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Rabattmarke einer Dresdner Weinhandlung

Beitrag von ischbierra » Mi 09.03.16 00:16

Hallo KAM,
vielen Dank für Deine Mühe. Vielleicht ergibt sich ja doch noch was.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8236
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 648 Mal
Danksagung erhalten: 1211 Mal

Re: Rabattmarke einer Dresdner Weinhandlung

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 09.03.16 10:00

Auf der Adlerseite ist vermerkt ein D.R.G.M. für den Hersteller, Fa. Hezinger in Crimmitschau. Diese Gebrauchsmustereintragung gab es erst seit 1891. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8236
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 648 Mal
Danksagung erhalten: 1211 Mal

Re: Rabattmarke einer Dresdner Weinhandlung

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 09.03.16 12:00

Doch noch in den Adressbüchern fündig geworden: Die Fa. Francesco Soler wurde 1920 gegründet, ca. 1935 von dem Sohn Heinz Soler übernommen und bestand noch bis Kriegsende. Die Reklamemarke wird wohl gleich zu Beginn der Tätigkeit beauftragt worden sein und war nur bis vielleicht 1921 in Verwendung, da die Inflation die Preise ja verschob. http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/406/943/
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3806 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Rabattmarke einer Dresdner Weinhandlung

Beitrag von ischbierra » Do 10.03.16 10:41

Hallo KAM,
recht herzlichen Dank für Dein ausdauerndes Suchen und dem damit verbundenen Erfolg.
Gruß ischbierra

triker
Beiträge: 33
Registriert: Do 23.03.17 08:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hezinger Rabattmarken / Hezinger Rabattmünzen

Beitrag von triker » Do 01.11.18 18:34

Guten Abend,
habe mal mit Menzelkatalog(Papier) versucht, mir einen Überblick zu schaffen, wieviele es gibt. Bin bis D gekommen, da waren es schon mehr als 50! Gibt es einen Hezingerkatalog oder kann jemand die Hezingers aus der digitalen Variante extrahieren?
Danke für Antworten

KaBa
Beiträge: 589
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 753 Mal

Re: Hezinger Rabattmünzen

Beitrag von KaBa » Do 08.11.18 21:38

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Mo 27.05.24 20:51, insgesamt 1-mal geändert.

triker
Beiträge: 33
Registriert: Do 23.03.17 08:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hezinger Rabattmünzen

Beitrag von triker » Sa 10.11.18 16:05

Danke für den Hinweis. Komme auf ca 170 Rabattmünzen im Menzel. Hezinger gab es auch in München, Stuttgart und Sogar Nürnberg, obwohl dort Lauer war. Eine Nichtedierte Möbelhaus Pfützner
in Penig. Da habe ich vor ca 8 Jahren aus Unkenntnis bei einem Garagenabriss wohl den gesamten Auftragsbestand gefunden und nur 3 Exemplare behalten. der Rest ging mit Bauschutt auf die Halde. Damals hab ich noch keine Münzen gesammelt und den Karton mit den meist schwarz angelaufenen ca 200 Stck entsorgen lassen. Das tut heute noch weh.

Benutzeravatar
sigistenz
Beiträge: 1021
Registriert: Mi 09.05.07 21:29
Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hezinger Rabattmünzen

Beitrag von sigistenz » Sa 10.11.18 22:15

Eijeijei :mad:


.

Chippi
Beiträge: 7262
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8520 Mal
Danksagung erhalten: 4488 Mal

Schaukasten Medaillen

Beitrag von Chippi » Mo 25.03.24 22:23

Aus dem Album.

Werbemedaille von Hezinger, Crimmitschau, über 30 Jahre Konditorei E.Hartmann, Leipzig

Messing, versilbert (Reste)

Ohne Jahr, aber gestalterisch wohl um 1910 entstanden. Zur Konditorei findet man fast nichts.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aam07_Easy-Resize.com.jpg
aam08_Easy-Resize.com.jpg
Zuletzt geändert von Chippi am Sa 22.03.25 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 5):
Pfennig 47,5 (Mo 01.04.24 12:47) • Münzfuß (Sa 22.03.25 19:19) • Numis-Student (So 23.03.25 08:42) • AGJ (Mo 24.03.25 15:52) • KaBa (Di 25.03.25 14:25)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6450 Mal

Re: Hezinger Rabattmarken / Hezinger Rabattmünzen

Beitrag von Numis-Student » Sa 22.03.25 19:06

Heute habe ich auf dem Flohmarkt auch eine solche Hezinger-Marke bekommen...
Dateianhänge
Hezinger_zusa.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Münzfuß (Sa 22.03.25 19:19)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6450 Mal

Re: Hezinger Rabattmarken / Hezinger Rabattmünzen

Beitrag von Numis-Student » So 23.03.25 21:39

Ich erinnere mich gerade, in der Firma hatten wir auch einmal einen Hezinger:

Textilwaren Johannes Muche in Senftenberg.

--> https://www.dorotheum.com/de/l/7415696/

Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
Hezinger_Senftenberg_Johannes_Muche_Dorotheum.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
KaBa (Di 25.03.25 11:14)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

KaBa
Beiträge: 589
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 753 Mal

Re: Hezinger Rabattmarken / Hezinger Rabattmünzen

Beitrag von KaBa » Di 25.03.25 10:56

Sanders Schuhwarenhaus in Hof
ScanImage648.jpg
ScanImage649.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag:
Numis-Student (Di 25.03.25 11:14)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6450 Mal

Re: Hezinger Rabattmarken / Hezinger Rabattmünzen

Beitrag von Numis-Student » Di 25.03.25 11:43

KaBa hat geschrieben:
Di 25.03.25 10:56
Sanders Schuhwarenhaus in Hof
ScanImage648.jpg
ScanImage649.jpg
zwei Dinge fallen auf:

das Stück ist im Gegensatz zu allen bisher gezeigten mit einer Seriennummer versehen
Hezinger als Hersteller ist nicht genannt 8O

Ist das überhaupt ein Stück von Hezinger oder ist das von einem anderen Hersteller dieser Zeit ?

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

KaBa
Beiträge: 589
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 753 Mal

Re: Hezinger Rabattmarken / Hezinger Rabattmünzen

Beitrag von KaBa » Di 25.03.25 14:24

In der Dokumentation von G. Blancon, dem ersten Hezinger Guru, und damit den heutigen Hezinger Sammlern, wird das Stück aus Hof und auch die beiden Stücke aus Plauen mit dem gleichen Motiv, dem Schuhmädchen, aufgrund Durchmesser, Perlenrand, der Schrifttype und dem Satzspiegel den Hezinger Marken zugeordnet.
kl Schuhhaus Plauen Bild klein.jpg
kl Schuhhaus Plauen Text klein.jpg
Es gibt mehrere Hezinger Marken bei denen Hezinger nicht namentlich genannt wird. Eventuell bekam der Auftraggeber die Marken günstiger, wenn parallel Werbung für das Werk in Crimmitschau gemacht wurde. Es erfolgte auch relativ früh eine Gebrauchsmusteranmeldung für diese Art der Rabattmarken von Hezinger und später wohl auch einen Rechtsstreit mit einem Nachahmer.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag:
Numis-Student (Di 25.03.25 14:37)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder