antike Stätten

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 443
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 497 Mal

Re: antike Stätten

Beitrag von alex789 » Do 26.09.24 16:03

Wenn es dich interessiert, ich habe dazu mal (noch als alex456) einen kleinen Artikel bei den „Bauten Roms“ geschrieben.
viewtopic.php?p=509921#p509921

Beste Grüße
Alex

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1447
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3772 Mal
Danksagung erhalten: 2318 Mal

Re: antike Stätten

Beitrag von Atalaya » Fr 27.09.24 05:19

Zu diesem interessanten Thema gäbe es auch was von Arnold Esch. Und zwar das I. Kapitel - Wie Ruinenlandschaft entsteht. Die letzten Bewohner von Ostia - der Historischen Landschaften Italiens, dessen Anfang sogar als Leseprobe (pdf) oder fast vollständig als "Blick ins Buch" zugänglich ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
prieure.de.sion (Fr 27.09.24 10:25)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2145
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 594 Mal

Re: antike Stätten

Beitrag von klausklage » Mi 26.03.25 22:32

Das Aquädukt von Segovia (nahe Madrid), gebaut unter Trajan, versorgte die Stadt noch bis 1973 mit Wasser.
Olaf
Dateianhänge
1000017629.jpg
1000017630.jpg
1000017632.jpg
1000017634.jpg
1000017635.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor klausklage für den Beitrag (Insgesamt 11):
Lackland (Mi 26.03.25 23:00) • kiko217 (Mi 26.03.25 23:02) • Perinawa (Do 27.03.25 06:40) • jschmit (Do 27.03.25 08:15) • prieure.de.sion (Do 27.03.25 09:35) • Furius (Do 27.03.25 23:46) • Chippi (Fr 28.03.25 19:09) • Lucius Aelius (Fr 28.03.25 19:37) • aquensis (Sa 29.03.25 16:58) • Numis-Student (Sa 29.03.25 18:47) und ein weiterer Benutzer
squid pro quo

Chippi
Beiträge: 7262
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8517 Mal
Danksagung erhalten: 4482 Mal

Re: antike Stätten

Beitrag von Chippi » Fr 28.03.25 19:13

Das markante Bauwerk diente bis ins 19.Jh. auch als Münzzeichen auf spanischen Münzen: viewtopic.php?f=11&t=62797&p=601704&hil ... ia#p601704 (links, hinter dem Kopf).

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
aquensis (Sa 29.03.25 16:58)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Antike Kupfermünze
    von Taylor28 » » in Sonstige Antike Münzen
    6 Antworten
    4615 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Taylor28
  • Antike Fälschung
    von Wurzel » » in Griechen
    5 Antworten
    2524 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Verkaufsbeschreibungen für antike Münzen
    von pontifex72 » » in Römer
    26 Antworten
    4257 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pontifex72
  • Unbekannte antike Münzen
    von Sondelix » » in Sonstige Antike Münzen
    6 Antworten
    3910 Zugriffe
    Letzter Beitrag von harald

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: LordLindsey, romanusmoguntiacum