Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Moderator: Homer J. Simpson
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Diese Mail ging an die Kunden von Nomos raus:
NOMOS 35 - POSTPONED UNTIL 15 AND 16 JUNE 2025!!!!
THE RECENT IMPOSITION OF TARIFFS OF VARYING LEVELS ON VIRTUALLY ALL IMPORTS INTO THE UNITED STATES HAS CAUSED GREAT UNCERTAINTY ALL OVER THE WORLD. URGENT CLARIFICATIONS ARE BEING SOUGHT BY THE NUMISMATIC TRADE'S LEGAL ADVISORS. AS A RESULT OF THIS TURMOIL, WE HAVE DECIDED, IN CONSULTATION WITH OUR CONSIGNORS, THAT OUR BEST OPTION IS TO POSTPONE OUR AUCTION 35, WHICH CONTAINS ANCIENT COINS, UNTIL 15 AND 16 JUNE AND TO HOLD IT IN CONJUNCTION WITH OUR AUCTION 36, WHICH WILL PRESENT IMPORTANT MODERN COINS.
WE WISH TO DEEPLY APOLOGIZE TO ALL OUR CLIENTS, WHETHER THEY ARE COLLECTORS, PROFESSIONAL COLLEAGUES, NUMISMATIC SCHOLARS OR JUST INTERESTED PEOPLE, FOR THIS GREAT AND DISAPPOINTING INCONVENIENCE. WE KNOW THAT MANY OF YOU HAVE MADE TRAVEL PLANS AND OTHER ARRANGEMENTS TO ATTEND THE SALE, EITHER IN PERSON OR ONLINE, AND WE ARE DEEPLY UPSET THAT CIRCUMSTANCES BEYOND OUR CONTROL - BEYOND ANYONE'S CONTROL - HAVE FORCED US TO TAKE THIS EXCEPTIONAL ACTION.
NOMOS 35 - POSTPONED UNTIL 15 AND 16 JUNE 2025!!!!
THE RECENT IMPOSITION OF TARIFFS OF VARYING LEVELS ON VIRTUALLY ALL IMPORTS INTO THE UNITED STATES HAS CAUSED GREAT UNCERTAINTY ALL OVER THE WORLD. URGENT CLARIFICATIONS ARE BEING SOUGHT BY THE NUMISMATIC TRADE'S LEGAL ADVISORS. AS A RESULT OF THIS TURMOIL, WE HAVE DECIDED, IN CONSULTATION WITH OUR CONSIGNORS, THAT OUR BEST OPTION IS TO POSTPONE OUR AUCTION 35, WHICH CONTAINS ANCIENT COINS, UNTIL 15 AND 16 JUNE AND TO HOLD IT IN CONJUNCTION WITH OUR AUCTION 36, WHICH WILL PRESENT IMPORTANT MODERN COINS.
WE WISH TO DEEPLY APOLOGIZE TO ALL OUR CLIENTS, WHETHER THEY ARE COLLECTORS, PROFESSIONAL COLLEAGUES, NUMISMATIC SCHOLARS OR JUST INTERESTED PEOPLE, FOR THIS GREAT AND DISAPPOINTING INCONVENIENCE. WE KNOW THAT MANY OF YOU HAVE MADE TRAVEL PLANS AND OTHER ARRANGEMENTS TO ATTEND THE SALE, EITHER IN PERSON OR ONLINE, AND WE ARE DEEPLY UPSET THAT CIRCUMSTANCES BEYOND OUR CONTROL - BEYOND ANYONE'S CONTROL - HAVE FORCED US TO TAKE THIS EXCEPTIONAL ACTION.
- Zwerg
- Beiträge: 7022
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 442 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Es geht los!!
https://www.numisforums.com/topic/8818- ... ent-116634
Im Us Forum wird naturgemäß diskutiert
Zur Zeit weiß aber niemand nichts - wie auch ?
Grüße
Klaus
Im Us Forum wird naturgemäß diskutiert
Zur Zeit weiß aber niemand nichts - wie auch ?
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Lackland
- Beiträge: 3139
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4828 Mal
- Danksagung erhalten: 4605 Mal
Re: Es geht los!!
Hier noch in deutscher Sprache das Resultat der trump‘schen Politik:
Die jüngste Einführung unterschiedlich hoher Zölle auf nahezu alle Importe in die USA hat weltweit große Unsicherheit hervorgerufen. Die Rechtsberater des Numismatikhandels fordern dringend Klärung. Aufgrund dieser Turbulenzen haben wir in Absprache mit unseren Einlieferern beschlossen, unsere Auktion 35 mit antiken Münzen auf den 15. und 16. Juni zu verschieben und sie zusammen mit unserer Auktion 36 mit wichtigen modernen Münzen abzuhalten.
Wir möchten uns bei allen unseren Kunden, ob Sammler, Berufskollegen, Numismatiker oder einfach nur Interessierte, für diese große und enttäuschende Unannehmlichkeit entschuldigen. Wir wissen, dass viele von Ihnen Reisepläne und andere Vorkehrungen getroffen haben, um an der Auktion teilzunehmen, sei es persönlich oder online, und wir sind zutiefst verärgert, dass Umstände, die außerhalb unserer Kontrolle liegen – außerhalb der Kontrolle von irgendjemandem – uns zu dieser außergewöhnlichen Maßnahme gezwungen haben.
Die jüngste Einführung unterschiedlich hoher Zölle auf nahezu alle Importe in die USA hat weltweit große Unsicherheit hervorgerufen. Die Rechtsberater des Numismatikhandels fordern dringend Klärung. Aufgrund dieser Turbulenzen haben wir in Absprache mit unseren Einlieferern beschlossen, unsere Auktion 35 mit antiken Münzen auf den 15. und 16. Juni zu verschieben und sie zusammen mit unserer Auktion 36 mit wichtigen modernen Münzen abzuhalten.
Wir möchten uns bei allen unseren Kunden, ob Sammler, Berufskollegen, Numismatiker oder einfach nur Interessierte, für diese große und enttäuschende Unannehmlichkeit entschuldigen. Wir wissen, dass viele von Ihnen Reisepläne und andere Vorkehrungen getroffen haben, um an der Auktion teilzunehmen, sei es persönlich oder online, und wir sind zutiefst verärgert, dass Umstände, die außerhalb unserer Kontrolle liegen – außerhalb der Kontrolle von irgendjemandem – uns zu dieser außergewöhnlichen Maßnahme gezwungen haben.
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 220
- Registriert: So 04.10.09 22:34
- Wohnort: Italien
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Neue Zölle USA
Hallo Sammlerkollegen
Werden diese Zölle bei Zuschlägen od Verkäufen in die USA greifen (bei Gold hab ich gelesen nicht).
Würfe bedeuten, das Sammler aus den USA (doch rin beträchtlicher Teil der Zuschläge bei Auktionen) mehr ausgeben müssten und ihre Angebote entsprechrnf reduzieren müssten, was am Ende den Einlieferer trifft.
Habt ihr da Infos wie das jetzt weitergeht?
Danke u liebe Grüsse
Silvio
Werden diese Zölle bei Zuschlägen od Verkäufen in die USA greifen (bei Gold hab ich gelesen nicht).
Würfe bedeuten, das Sammler aus den USA (doch rin beträchtlicher Teil der Zuschläge bei Auktionen) mehr ausgeben müssten und ihre Angebote entsprechrnf reduzieren müssten, was am Ende den Einlieferer trifft.
Habt ihr da Infos wie das jetzt weitergeht?
Danke u liebe Grüsse
Silvio
- Zwerg
- Beiträge: 7022
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 442 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Neue Zölle USA
Die hat noch keiner - aber es gibt schon Threads hier im Forum und im US Forum.
Aber da weiß man auch nichts
Wäre nett, wenn Doppelthreads vermieden werden
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1648 Mal
Re: Neue Zölle USA
Wobei "Es geht los!!" ja nun auch keine so erhellende Bezeichnung für den andern Thread war


Vielleicht kann unser Moderator die zwei ja zusammenführen (unter dem Titel hier

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Es geht los!!
CNG hat jetzt auch geschrieben. Wenn Punkt 2 so richtig ist, wird das zu einem ziemlichen Chaos führen. Ich denke da z.B. an Schwarzmeermünzen, oder Münzen aus Gaza.
- No coins have been exempted from the tariffs.
- Coins entering the United States will be subject to tariffs based on the country of origin, meaning the country of manufacture. A coin from a mint located in what is now modern Greece will be tariffed at the rate for Greece (i.e., the European Union) regardless of where the coin has been held or where it is shipped from.
-Although tariffs are not the same as import VAT, our European customers and colleagues are familiar with the taxation of incoming coins. US customers have not had to deal with this issue in the past. One difference from import VAT is that, as far as we know, tariffs that are paid cannot be reclaimed later upon export from the US.
- No coins have been exempted from the tariffs.
- Coins entering the United States will be subject to tariffs based on the country of origin, meaning the country of manufacture. A coin from a mint located in what is now modern Greece will be tariffed at the rate for Greece (i.e., the European Union) regardless of where the coin has been held or where it is shipped from.
-Although tariffs are not the same as import VAT, our European customers and colleagues are familiar with the taxation of incoming coins. US customers have not had to deal with this issue in the past. One difference from import VAT is that, as far as we know, tariffs that are paid cannot be reclaimed later upon export from the US.
- Zwerg
- Beiträge: 7022
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 442 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Es geht los!!
Nomos hat die Auktion in den Juni verschoben - da man nichts Genaues weiß
Und soeben ein Email von CNG erhalten mit Wissensstand heute Vormittag
Klaus
Und soeben ein Email von CNG erhalten mit Wissensstand heute Vormittag
GrüßePresident Trump has introduced tariffs for the majority of imports into the US, including collector coins. While changes to these tariffs may be made at any time without notice, and we don’t know what the future will bring, here is what we know as of 10 AM on April 4:
• No coins have been exempted from the tariffs.
• Coins entering the United States will be subject to tariffs based on the country of origin, meaning the country of manufacture. A coin from a mint located in what is now modern Greece will be tariffed at the rate for Greece (i.e., the European Union) regardless of where the coin has been held or where it is shipped from.
• Although tariffs are not the same as import VAT, our European customers and colleagues are familiar with the taxation of incoming coins. US customers have not had to deal with this issue in the past. One difference from import VAT is that, as far as we know, tariffs that are paid cannot be reclaimed later upon export from the US.
• Coins already in the United States and sold to buyers in the United States are not subject to any tariff.
• Coins already in the United States and sold to buyers outside the United States continue be subject to regulations of the buyer’s home country.
• Coins purchased by US buyers from dealers or auction houses abroad will be subject to US tariffs, even if those coins were consigned to the sellers by collectors or dealers in the US.
• The US buying market is believed to constitute the majority of world purchasing power of ancient and world coins.
The good news for US customers of CNG is that the coins in our auctions through the end of June are already in the US at our Lancaster, PA headquarters. None of these coins, when sold, will be subject to any new US tariffs. This gives us three months to evaluate how this situation might change. (The one exception is our Islamic Auction 9, which will be held in London on 24-25 April 2025.)
One thing is certain at the moment: if coins are sent from the US to other countries, they are subject to US tariffs if they are returned or sold back into the US. US collectors will need to think carefully before sending coins abroad, whether on consignment or for any other reason. And US collectors buying from foreign auctions will need to factor in the tariff costs when deciding how to bid. For the moment, coins sold in the US face no additional costs for US buyers, but coins sold outside the US will incur tariffs if they are imported into the US.
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Perinawa
- Beiträge: 3210
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1230 Mal
- Danksagung erhalten: 2342 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Geht es da wirklich um die Einlieferer, oder vielmehr um die "Angst", nicht genügend Interesse bei den Bietern aus US zu erhalten?

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 687 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Man könnte auch ketzerisch sagen - endlich haben die (finanzstarken) US-Bieter die gleichen Hürden zu nehmen, wie wir Europäer. Wenn wir Münzen außerhalb der EU ersteigert haben, waren die USA Sammler mit ihren 0% Einfuhrsteuer immer im Vorteil. EU Sammler und USA Sammler haben nun die gleichen Voraussetzungen bei Auktionen in der Schweiz oder in England.
Ansonsten herrscht insofern Gleichgewicht, dass die US Sammler nichts bei CNG und Heritage berappen müssen - im Gegensatz zu „uns“. Und wir nichts bei EU Auktionen, dafür dann aber die US-Sammler.
Für den EU-Sammler als Käufer ändert sich ja gar nichts. Außer, dass die US Auktionshäuser nun von den US-Sammler gestürmt werden (und dort die Münzen eventuell teurer werden). Aber wir EU Sammler zahlen ja schon immer unseren Zoll. Vielleicht werden die Auktionen außerhalb der USA etwas günstiger. Nicht so prickelnd natürlich für die EU-Verkäufer, wenn mitunter potente US-Käufer erst mal wegfallen.
Im Endeffekt wird es dennoch Auswirkungen haben bei den Standard-Münzen. Auswirkungen bei den Einlieferer, den Auktionshäusern, den Händlern, den Sammlern. Welche exakt weiß man noch nicht. Bei den sehr teureren Münzen erwarte ich nur kurzfristige Folgen, da die Münzen aufgrund der unsicheren Weltlage und Inflation immer noch als Geldflucht verwendet werden. Und bei einer 10.000 Euro Münze oder mehr juckt es kaum einen „Sammler“ ob da nochmals Zoll drauf kommt.
Ich bin mir aber auch sicher, dass es findige Kanäle geben wird, die es schaffen das Ganze entsprechend zu umschiffen. Ist nur eine Frage der Zeit - bis es entsprechende „Lösungen“ geben wird. Aber ist schon richtig - aktuell ist der Markt verunsichert. Und wie schon geschrieben - gerade aufgrund der unsicheren Weltlage und den unsicheren Finanzmärkten, denke ich dass die Preise für (antike) Münzen weiter steigen - und daher vielleicht kurzfristig die Preise etwas nachgeben werden - auf längere Sicht aber wieder nicht.
Meine Fre***** und das alles weil so ein rotgesichtiger Clown im Oval Office meint er müsse die ganze Welt mit in den Abgrund reißen. Wenn ich hier öffentlich schreiben würde, was ich von dem „Kerl“ halte - würde ich nicht nur hier gesperrt werden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Perinawa (Fr 04.04.25 20:46) • Lackland (Fr 04.04.25 22:26) • jschmit (Fr 04.04.25 23:43) • Pinneberg (Sa 05.04.25 11:16)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- Perinawa
- Beiträge: 3210
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1230 Mal
- Danksagung erhalten: 2342 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Und natürlich werden wir hier nicht politisch, und wir denken uns unseren Teil, und beschäftigen uns weiterhin mit einem schönen Hobby.prieure.de.sion hat geschrieben: ↑Fr 04.04.25 20:18Meine Fre***** und das alles weil so ein rotgesichtiger Clown im Oval Office meint er müsse die ganze Welt mit in den Abgrund reißen. Wenn ich hier öffentlich schreiben würde, was ich von dem „Kerl“ halte - würde ich nicht nur hier gesperrt werden.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Fr 04.04.25 20:48) • Zwerg (Fr 04.04.25 21:29) • Lackland (Fr 04.04.25 22:26)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Xanthos
- Beiträge: 1590
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 318 Mal
- Danksagung erhalten: 428 Mal
Re: Es geht los!!
Die Email von CNG klingt, als wolle man sich das Ganze verzweifelt schönreden. Besonders der Teil:
• The US buying market is believed to constitute the majority of world purchasing power of ancient and world coins.
- Perinawa
- Beiträge: 3210
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1230 Mal
- Danksagung erhalten: 2342 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Welchen Liebhaber antiker Münzen juckt es überhaupt, ob er ein paar Prozent mehr abdrückt?
Ich als solcher preise das halt mit ein. Und für die Prinzipienreiterei ist mir das Wochenende einfach zu schade
Ich als solcher preise das halt mit ein. Und für die Prinzipienreiterei ist mir das Wochenende einfach zu schade

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 687 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Ich fürchte es werden Tage kommen, da werden Du, wir und ich nicht mehr nur unseren Teil denken können. Aber ich verstehe Deine Intention und lasse „das“ raus aus den Thema hier.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag:
- Perinawa (Sa 05.04.25 13:33)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]