
Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Moderator: Homer J. Simpson
- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
NoteGPT ist da wirklich gut
wer natürlich die Zeit hat sich ein Video anzuschauen, sollte das tun. Hier geht es um eine gute Zusammenfassung, die schon oft weiterhilft.

Grüße,
Joel
Joel
- josipvs
- Beiträge: 261
- Registriert: Mo 06.10.08 21:23
- Wohnort: Entlebuch
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Ist jemanden evtl. aufgefallen dass bei Online Auktionen tiefere Preise erzielt werden?
Ich hatte das Gefühl bei der gestrigen Naumann Auktion. Vielleicht ist es auch nur ein subjektives Gefühl dass ich habe.
Gruss
Ich hatte das Gefühl bei der gestrigen Naumann Auktion. Vielleicht ist es auch nur ein subjektives Gefühl dass ich habe.
Gruss
- Perinawa
- Beiträge: 3222
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1236 Mal
- Danksagung erhalten: 2365 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Ich kann dein Gefühl nicht teilen. Ich bin trotz üppiger Vorgebote auf zwei alexandrinische Bauwerke leer ausgegangen.
Und ich fürchte obendrein, dass viele jetzt von Aktien & Co. ganz weit Abstand nehmen werden und ihr Geld in Sachwerten anlegen, darunter auch alte Münzen...

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Wenn der, über den wir aus den Gründen nicht mehr beim Namen nennen und sprechen, weiter so am Rad dreht, über das wir nicht mehr reden wollen… dann fürchte a) jetzt erst mal „Panik“ und verhaltene Käufe und dann b) eine zweite Corona-Münzen-Phase, eben aufgrund der Unsicherheit und Flucht in Sachwerte, wie Du sagst.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- Lackland
- Beiträge: 3144
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4834 Mal
- Danksagung erhalten: 4610 Mal
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
“Er, dessen Namen man nicht nennt oder Du weißt schon wer. Nur wenige, unter ihnen Harry Potter und der Direktor der Zauberschule Hogwarts, Professor Dumbledore, nennen Voldemort so wie er nun mal heißt. Nenn ihn Voldemort, rät ihm Dumbledor.“prieure.de.sion hat geschrieben: ↑Mo 07.04.25 15:25Wenn der, über den wir aus den Gründen nicht mehr beim Namen nennen und sprechen, weiter so am Rad dreht, über das wir nicht mehr reden wollen… dann fürchte a) jetzt erst mal „Panik“ und verhaltene Käufe und dann b) eine zweite Corona-Münzen-Phase, eben aufgrund der Unsicherheit und Flucht in Sachwerte, wie Du sagst.
Nennen wir ihn doch zukünftig einfach Voldemort…

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
- prieure.de.sion (Mo 07.04.25 15:41)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1683 Mal
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Ich bin für Timesitheus - fängt auch mit T an
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Leute, bitte !
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Wenn ich das lese, denke ich dass eine davon nicht von einem Amerikaner gekauft wurdePerinawa hat geschrieben: ↑Mo 07.04.25 15:13Ich kann dein Gefühl nicht teilen. Ich bin trotz üppiger Vorgebote auf zwei alexandrinische Bauwerke leer ausgegangen.
Und ich fürchte obendrein, dass viele jetzt von Aktien & Co. ganz weit Abstand nehmen werden und ihr Geld in Sachwerten anlegen, darunter auch alte Münzen...![]()

Grüße,
Joel
Joel
- Perinawa
- Beiträge: 3222
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1236 Mal
- Danksagung erhalten: 2365 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Ach, das hat doch nichts mit Panik(mache) zu schaffen. Aber es ist doch unbestreitbar, dass in den Jahren der Niedrigzinspolitik die Preise für (antike) Münzen immer weiter gestiegen sind. Die Menschen wollen halt ihr Geld sinnvoll und gewinnbringend anlegen.prieure.de.sion hat geschrieben: ↑Mo 07.04.25 15:25Wenn der, über den wir aus den Gründen nicht mehr beim Namen nennen und sprechen, weiter so am Rad dreht, über das wir nicht mehr reden wollen… dann fürchte a) jetzt erst mal „Panik“ und verhaltene Käufe und dann b) eine zweite Corona-Münzen-Phase, eben aufgrund der Unsicherheit und Flucht in Sachwerte, wie Du sagst.
Es machen jetzt allerdings diejenigen (Verkäufer/Versteigerer) ein Fass auf, die sich nach der US-Zollpolitik wie ein Fähnchen im Wind drehen. Einige Zölle können in ein paar Wochen bereits wieder Geschichte sein. Und - wie ich schon sagte, die vielen Sammler mit dicken Brieftaschen juckt es wenig bis gar nicht, ob sie jetzt ein paar Dollar mehr bezahlen.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- josipvs
- Beiträge: 261
- Registriert: Mo 06.10.08 21:23
- Wohnort: Entlebuch
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Ja ich hatte gestern das Glück bei 2 Stücken.
Aber wie gesagt, subjektives Empfinden. Vielleicht habe ich die Münzen trotzdem überzahlt, wer weiss.
Schlussendlich ist es ja auch egal wenn man Freude daran hat!
Aber wie gesagt, subjektives Empfinden. Vielleicht habe ich die Münzen trotzdem überzahlt, wer weiss.
Schlussendlich ist es ja auch egal wenn man Freude daran hat!
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Es gibt Strafzölle.
Ah vielleicht doch nicht.
Nein die Europäer zocken uns ab, es bleibt bei Strafzöllen.
Ah nein, wir setzen die Strafzölle erst mal 90 Tage aus.
Was für ein unwürdiges Hick-Hack für einen Präsidenten eines der führenden Weltmächte.
Na ja. Jetzt erst mal 90 Tage doch keine Strafzölle.
Ah vielleicht doch nicht.
Nein die Europäer zocken uns ab, es bleibt bei Strafzöllen.
Ah nein, wir setzen die Strafzölle erst mal 90 Tage aus.
Was für ein unwürdiges Hick-Hack für einen Präsidenten eines der führenden Weltmächte.
Na ja. Jetzt erst mal 90 Tage doch keine Strafzölle.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Trump ist ein Gänseblümchenfan. Sie liebt mich, sie liebt mich nicht, sie liebt mich, sie liebt mich nicht, .....
Für mich müssten die Herren im weißen Kittel längst ausschwärmen.
Für mich müssten die Herren im weißen Kittel längst ausschwärmen.
do ut des.
- Lackland
- Beiträge: 3144
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4834 Mal
- Danksagung erhalten: 4610 Mal
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Und bevor er die Zölle aussetzte riet er seinen Followern, JETZT Aktien zu kaufen…
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Hat-Trum ... 93894.html
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Hat-Trum ... 93894.html
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 220
- Registriert: So 04.10.09 22:34
- Wohnort: Italien
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Hallo Sammlerkollegen. Die wohl noch lange Unklarheit u die Sprunghaftigkeit des POTUS, werden wohl die Us Sammler eher vorsichtig bei Auktionen handeln lassen u somit werden die veräusserbaren europäischen Sammlungen einen Wertverlust haben.
Jetzt erlaube ich mir doch einen polit. Kommentar. Ich bereise die USA seit Ende 70er. Damals war der Wohlstand im mittleren Westen (da hat jeder Ort seine Eisengiesserei, pkw-Fabrik etc gehabt), New York u Los Angeles waren grösstenteils arm, mit viel Kriminalität. Besonders unter Reagan wurde eine Politik der sukkzessiven Deinsustrialisierung vorangetrieben zugunsten der Finanzwirtschaft u später der IT. Wenn man jetzt durch Boston, Pittsburg, Detroit, Cleveland Minneapolis fährt, bemerkt man den sozialen Abstieg u die vielen Fentanyl-Zombies, die jetzt auf die "einfachen" Lösungen des Trump hereinfallen. Halte es aber für wenig wahrscheinlich, dass diese Leute Nike-Schuhe nähen oder Schrauben in Iphones drehen.
Das Problem in den USA sind die extremen Unterschiede von Wohlstand bzw Armut.
Der Kommentar sei mir verziehen
Silvio
Jetzt erlaube ich mir doch einen polit. Kommentar. Ich bereise die USA seit Ende 70er. Damals war der Wohlstand im mittleren Westen (da hat jeder Ort seine Eisengiesserei, pkw-Fabrik etc gehabt), New York u Los Angeles waren grösstenteils arm, mit viel Kriminalität. Besonders unter Reagan wurde eine Politik der sukkzessiven Deinsustrialisierung vorangetrieben zugunsten der Finanzwirtschaft u später der IT. Wenn man jetzt durch Boston, Pittsburg, Detroit, Cleveland Minneapolis fährt, bemerkt man den sozialen Abstieg u die vielen Fentanyl-Zombies, die jetzt auf die "einfachen" Lösungen des Trump hereinfallen. Halte es aber für wenig wahrscheinlich, dass diese Leute Nike-Schuhe nähen oder Schrauben in Iphones drehen.
Das Problem in den USA sind die extremen Unterschiede von Wohlstand bzw Armut.
Der Kommentar sei mir verziehen
Silvio
- Lackland
- Beiträge: 3144
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4834 Mal
- Danksagung erhalten: 4610 Mal
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Hallo Silvio,
ich bin grundsätzlich auch dafür, dass Politik hier im Forum möglichst außen vor bleiben sollte. Aber dieses Hickhack unseres hochverehrten POTUS betrifft eben uns alle. Leider!
Und deshalb sollte sich niemand verkneifen müssen, diesbezüglich SACHLICHE Beiträge zu schreiben.
Viele Grüße
Lackland
ich bin grundsätzlich auch dafür, dass Politik hier im Forum möglichst außen vor bleiben sollte. Aber dieses Hickhack unseres hochverehrten POTUS betrifft eben uns alle. Leider!
Und deshalb sollte sich niemand verkneifen müssen, diesbezüglich SACHLICHE Beiträge zu schreiben.
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘