Meine letzte Neuerwerbung (die Erhaltung hatte mir gefallen) auf diesem Gebiet ist ein "tessere mercantili", die nach einigen Autoren nicht nur für das Rechnen auf der Linie benutzt wurden.
Nun eine Reihe "vermutlich": Es stammt vermutlich aus Florenz, vermutlich von der Familie der "Albizzi", vermutlich aus der Zeit um 1200/1300.
21 mm, 3,76 g
Ich habe ihn in der Literatur bei Piton (Les Lombards en France et à Paris. Vol. 2. Parigi, 1892/1893, S. 90) unter der Nummer Nr. 156 entdeckt. Dort wurde bereits die Ähnlichkeit mit dem Wappen der Albizzi bemerkt. Ein ähnlicher tessere, der die VS auf beiden Seiten zeigt wurden von einem Auktionshaus den Albizzi zugeordnet.
Die Familie hatte im 13./14. Jahrhundert als Anführerin der Guelfen hohe Ämter in der Republik Florenz inne, unterlag aber dann im 15. Jahrhundert den Medici.
Literatur:
Piton: https://archive.org/details/leslombards ... 9/mode/2up
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Albizzi
Schaukasten Rechenpfennige
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 1589 Mal
- Danksagung erhalten: 2178 Mal
Re: Schaukasten Rechenpfennige
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Do 22.05.25 14:15) • Atalaya (Do 22.05.25 18:25) • Lackland (Do 22.05.25 19:51)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
-
- 6 Antworten
- 2626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 2587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
-
- 12 Antworten
- 4829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
-
- 8 Antworten
- 1765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder