Münzen graden lassen NGC PCGS
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 02.01.25 20:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Münzen graden lassen NGC PCGS
Hallo,
Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken einige meiner Münzen graden zu lassen.
Nun stellt sich die Frage wie viel würde dies Kosten? Habe gehört man müsste die Münzen nach Amerika schicken und braucht eine Mitgliedschaft. Bin bisher bei meiner Recherche nicht ganz so schlau geworden. Versand in die USA kostet bestimmt 20€ und der Rückversand ebenso, hinzu käme die Mitgliedschaft und die eigentlichen Kosten für das graden.
Lohnt sich das finanziell überhaupt oder macht es mehr Sinn die Münzen direkt als gegraded zu kaufen?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
PfälzerMünze
Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken einige meiner Münzen graden zu lassen.
Nun stellt sich die Frage wie viel würde dies Kosten? Habe gehört man müsste die Münzen nach Amerika schicken und braucht eine Mitgliedschaft. Bin bisher bei meiner Recherche nicht ganz so schlau geworden. Versand in die USA kostet bestimmt 20€ und der Rückversand ebenso, hinzu käme die Mitgliedschaft und die eigentlichen Kosten für das graden.
Lohnt sich das finanziell überhaupt oder macht es mehr Sinn die Münzen direkt als gegraded zu kaufen?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
PfälzerMünze
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 22.11.16 10:21
- Wohnort: MäcPomm
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Münzen graden lassen NGC PCGS
Nein, gibt auch PCGS Europe. https://www.pcgseurope.com/?l=de Sind in Frankreich: https://www.pcgseurope.com/contact?l=de
Rest der Webseite entnehmen.
Gut Glück!
Rest der Webseite entnehmen.
Gut Glück!
Alles Beste, Coinnuttius
Immer auf Suche nach GOLD LMU, SMU, 20 Goldmark, Sovs, USA, Weltgold (Kursmünzen) in Stgl. 0.11 uz. bis 0.90 uz. Feingewicht.
Immer auf Suche nach GOLD LMU, SMU, 20 Goldmark, Sovs, USA, Weltgold (Kursmünzen) in Stgl. 0.11 uz. bis 0.90 uz. Feingewicht.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 12.08.24 15:16
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Münzen graden lassen NGC PCGS
Hallo Pfälzer! Ich war auch neugierig und hab vor ein paar Monaten mal drei Münzen von NGC bewerten lassen.
Ich kann berichten, wenn sie wieder hier sind. Ist auf jeden Fall eine langwierige Angelegenheit.
Ich kann berichten, wenn sie wieder hier sind. Ist auf jeden Fall eine langwierige Angelegenheit.
- bernima
- Beiträge: 1848
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: Münzen graden lassen NGC PCGS
Hallo
Dann lass uns bitte an deinen Erfahrungen teilhaben.
Ablauf der ganzen Prozedur, Dauer, Kosten usw.
Wäre gut zu wissen da ich bei einigen Münzen auch mit dem Gedanken spiele.
MfG. bernima
Dann lass uns bitte an deinen Erfahrungen teilhaben.
Ablauf der ganzen Prozedur, Dauer, Kosten usw.
Wäre gut zu wissen da ich bei einigen Münzen auch mit dem Gedanken spiele.
MfG. bernima
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 02.01.25 20:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Münzen graden lassen NGC PCGS
@vinzwm4
Wie war der bisherige Ablauf, mit welchen Dienstleister wurde das Paket verschickt und in welchem Preissegment liegen die 3 genannten Münzen?
Danke schon mal!
Gruß
PfälzerMünze
Wie war der bisherige Ablauf, mit welchen Dienstleister wurde das Paket verschickt und in welchem Preissegment liegen die 3 genannten Münzen?
Danke schon mal!
Gruß
PfälzerMünze
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 12.08.24 15:16
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Münzen graden lassen NGC PCGS
Hallo zusammen,
dann beantworte ich gerne mal alle Fragen, bzw. schildere schon mal den bisherigen Ablauf:
Ich habe folgende drei Münzen am 09.03.2025 zu NGC ins Office München geschickt:
1870A Taler Preußen (deklarierter Wert 120€)
1913A 2Mark Napoleon Defeat (deklarierter Wert 40€)
1915J 1Mark Deutschland (dekl. Wert 20€)
Diese Münzen habe ich ausgesucht, da sie alle ganz gut erhalten waren und ich erstmal mit ganz gängigen und nicht teuren Stücken üben wollte, bevor ich andere Stücke dorthin sende.
Versand an das Büro in München habe ich mit DHL an das Münchner Office in der Seidlstraße.
Alle drei Münzen sind dann als "World-Economy" für (damals noch) 25€/Stk. netto bewertet wurden.
In den USA sind die Münzen am 04.04.2025 eingegangen. Der Versand der Münzen in die USA ist in den Kosten pro Münze inkludiert. Da fällt keine weitere Gebühr an!
Den Gradingprozess in den USA haben die Münzen am 05.05.2025 verlassen. Anschließend hatte man eine Sendungsverfolgung des Pakets zwischen USA und Büro München. Dort liegen die Münzen jetzt seit einer Woche und werden wohl für den Wertversand zu mir nach Hause vorbereitet.
Die Bewertungsnoten konnte ich ab dem 05.05.2025 einsehen. (MS62,64,63 in der Reihenfolge wie oben genannt).
Am schwierigsten war eigentlich zu verstehen zu welchem Zeitpunkt ich zahlen muss. Ich hatte ohne Rechnung, basierend auf dem Einreichungsformular, bereits bei Versand an das Office München gezahlt. Die tatsächliche Rechnung hab ich dann a 06.05.2025 erhalten, dort wurde klar angegeben, dass ich keine weitere Zahlung leisten muss und mein errechneter Betrag korrekt war.
Gezahlt hab ich übrigens (netto) 13 € Bearbeitungsgebühr, 3x25€ Gradingkosten, 26€ Wertversand München zu mir --> 114 € netto bzw. 135,66€ brutto.
Das ergibt in diesem Fall 45,22€ pro Münze. Am Ende des Tages für die drei Münzen sicherlich kein "lukratives Geschäft". Das war mir aber auch bewusst. Ich wollte einfach mal "sehen", wie das funktioniert und hatte tatsächlich auch noch nie eine "eingesargte" Münze in der Hand. Ich kenne das Procedere nur von Trading Card Games wie Magic the Gathering.
Die Bewertung finde ich übrigens fair.
Hier mal der Preußen Taler zur Ansicht!
https://www.ngccoin.de/certlookup/8362620-001/62/
Ich kann ja nochmal berichten, wie es aussieht, wenn die Münzen wieder da sind. Ich bin gespannt, wann sie ankommen.
wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch gerne!
LG Vinz
dann beantworte ich gerne mal alle Fragen, bzw. schildere schon mal den bisherigen Ablauf:
Ich habe folgende drei Münzen am 09.03.2025 zu NGC ins Office München geschickt:
1870A Taler Preußen (deklarierter Wert 120€)
1913A 2Mark Napoleon Defeat (deklarierter Wert 40€)
1915J 1Mark Deutschland (dekl. Wert 20€)
Diese Münzen habe ich ausgesucht, da sie alle ganz gut erhalten waren und ich erstmal mit ganz gängigen und nicht teuren Stücken üben wollte, bevor ich andere Stücke dorthin sende.
Versand an das Büro in München habe ich mit DHL an das Münchner Office in der Seidlstraße.
Alle drei Münzen sind dann als "World-Economy" für (damals noch) 25€/Stk. netto bewertet wurden.
In den USA sind die Münzen am 04.04.2025 eingegangen. Der Versand der Münzen in die USA ist in den Kosten pro Münze inkludiert. Da fällt keine weitere Gebühr an!
Den Gradingprozess in den USA haben die Münzen am 05.05.2025 verlassen. Anschließend hatte man eine Sendungsverfolgung des Pakets zwischen USA und Büro München. Dort liegen die Münzen jetzt seit einer Woche und werden wohl für den Wertversand zu mir nach Hause vorbereitet.
Die Bewertungsnoten konnte ich ab dem 05.05.2025 einsehen. (MS62,64,63 in der Reihenfolge wie oben genannt).
Am schwierigsten war eigentlich zu verstehen zu welchem Zeitpunkt ich zahlen muss. Ich hatte ohne Rechnung, basierend auf dem Einreichungsformular, bereits bei Versand an das Office München gezahlt. Die tatsächliche Rechnung hab ich dann a 06.05.2025 erhalten, dort wurde klar angegeben, dass ich keine weitere Zahlung leisten muss und mein errechneter Betrag korrekt war.
Gezahlt hab ich übrigens (netto) 13 € Bearbeitungsgebühr, 3x25€ Gradingkosten, 26€ Wertversand München zu mir --> 114 € netto bzw. 135,66€ brutto.
Das ergibt in diesem Fall 45,22€ pro Münze. Am Ende des Tages für die drei Münzen sicherlich kein "lukratives Geschäft". Das war mir aber auch bewusst. Ich wollte einfach mal "sehen", wie das funktioniert und hatte tatsächlich auch noch nie eine "eingesargte" Münze in der Hand. Ich kenne das Procedere nur von Trading Card Games wie Magic the Gathering.
Die Bewertung finde ich übrigens fair.
Hier mal der Preußen Taler zur Ansicht!
https://www.ngccoin.de/certlookup/8362620-001/62/
Ich kann ja nochmal berichten, wie es aussieht, wenn die Münzen wieder da sind. Ich bin gespannt, wann sie ankommen.
wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch gerne!
LG Vinz
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor vinzwm4 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- coinnuttius (Di 27.05.25 16:19) • Dittsche (Mi 28.05.25 20:57)
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 12.08.24 15:16
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Münzen graden lassen NGC PCGS
Jetzt hat mich das Ganze auch nochmal "gefesselt" und ich habe dort bei NGC Munich angerufen.
Also normalerweise zahlt man erst bei erhalt der Rechnung, dann wenn die Münzen in den USA fertig bewertet sind. In meinem Fall wäre das der 06.05.2025 gewesen.
Meine Münzen sollen wohl Ende dieser Woche aus München zu mir verschickt werden.
Was mich am Telefon noch überrascht hat, war die Aussage, dass ich angeblich 22,16 Euro zu viel überwiesen hätte. Das wäre genau der MwSt.-Betrag. Da ich Privatkunde bin, denke ich aber, dass ich diesen zahlen muss. Ich gebe noch Bescheid, ob sich da noch etwas tut, der Mitarbeiter meinte das würde sonst als Guthaben auf meinem Benutzerkonto von NGC verbleiben und bei einer nächsten Einreichung gegengerechnet werden. Mal sehen!
Ich berichte dann auch wie unkompliziert der Warenerhalt nach Werttransport ist.
Also normalerweise zahlt man erst bei erhalt der Rechnung, dann wenn die Münzen in den USA fertig bewertet sind. In meinem Fall wäre das der 06.05.2025 gewesen.
Meine Münzen sollen wohl Ende dieser Woche aus München zu mir verschickt werden.
Was mich am Telefon noch überrascht hat, war die Aussage, dass ich angeblich 22,16 Euro zu viel überwiesen hätte. Das wäre genau der MwSt.-Betrag. Da ich Privatkunde bin, denke ich aber, dass ich diesen zahlen muss. Ich gebe noch Bescheid, ob sich da noch etwas tut, der Mitarbeiter meinte das würde sonst als Guthaben auf meinem Benutzerkonto von NGC verbleiben und bei einer nächsten Einreichung gegengerechnet werden. Mal sehen!
Ich berichte dann auch wie unkompliziert der Warenerhalt nach Werttransport ist.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 02.01.25 20:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Münzen graden lassen NGC PCGS
Danke vinzwm4!
Ich habe nun mich bei NGC registriert und werde demnächst meine Münzen auf den Weg schicken. Nun habe ich noch die Frage, wie die Münzen verpackt sein müssen? Ich habe gelesen man brauche diese Doppel Plastik-Hüllen für den Versand, oder werden diese auch in Papierhüllen angenommen?
Danke im Voraus!
PfälzerMünze
Ich habe nun mich bei NGC registriert und werde demnächst meine Münzen auf den Weg schicken. Nun habe ich noch die Frage, wie die Münzen verpackt sein müssen? Ich habe gelesen man brauche diese Doppel Plastik-Hüllen für den Versand, oder werden diese auch in Papierhüllen angenommen?
Danke im Voraus!
PfälzerMünze
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24255
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11746 Mal
- Danksagung erhalten: 6593 Mal
Re: Münzen graden lassen NGC PCGS
Ich gebe zu bedenken, dass Papier, welches auf Münzen reibt (und Versand ist grundsätzlich nie reibungslos
), gerade bei Topstücken Spuren auf den höchsten Stellen des Reliefs hinterlassen kann.

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Zwerg
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 449 Mal
- Danksagung erhalten: 1700 Mal
Re: Münzen graden lassen NGC PCGS
Dieses Problem kann man mit Zellophantütchen beheben.
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
-
- 1 Antworten
- 1934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 35 Antworten
- 17005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 5 Antworten
- 2599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 2881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder