Fälschungsgalerie
Moderator: Homer J. Simpson
- Amentia
- Beiträge: 2754
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 943 Mal
- Danksagung erhalten: 4084 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Die Constantius II Solidii gibt es auch den Stempelbruch oder man sieht ihn nicht auf den Bildern
https://www.acsearch.info/search.html?id=166828
https://www.acsearch.info/search.html?id=551769
https://www.acsearch.info/search.html?id=5716952
https://www.acsearch.info/search.html?id=6021331
https://www.acsearch.info/search.html?id=166828
https://www.acsearch.info/search.html?id=551769
https://www.acsearch.info/search.html?id=5716952
https://www.acsearch.info/search.html?id=6021331
- dictator perpetuus
- Beiträge: 819
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 465 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Der hier war wohl falsch und wurde zurückgezogen:
https://www.sixbid.com/de/numismatik-na ... icky=false
Erkennt einer, was da nicht stimmt? Kann das ein Guss sein?
https://www.sixbid.com/de/numismatik-na ... icky=false
Erkennt einer, was da nicht stimmt? Kann das ein Guss sein?
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Ich seh' nix. Also, ich sehe die Münze, aber ich sehe nicht, was daran falsch sein sollte. Die Oberflächenkorrosion der Buchstaben schaut, finde ich, sehr überzeugend aus.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24812
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12157 Mal
- Danksagung erhalten: 6960 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Wieso sollte der zurückgezogen sein ?dictator perpetuus hat geschrieben: ↑Fr 06.06.25 21:34Der hier war wohl falsch und wurde zurückgezogen:
https://www.sixbid.com/de/numismatik-na ... icky=false
Erkennt einer, was da nicht stimmt? Kann das ein Guss sein?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 5257
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2401 Mal
- Danksagung erhalten: 4129 Mal
Re: Fälschungsgalerie
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
- Numis-Student (So 08.06.25 16:07)
- friedberg
- Beiträge: 924
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danksagung erhalten: 859 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Hallo,
sowohl die Lose 351 als auch 353 haben eine ähnliche "Oberflächenkorrosion".
Beide Lose wurden wohl zurückgezogen.
Mit freundlichen Grüßen
sowohl die Lose 351 als auch 353 haben eine ähnliche "Oberflächenkorrosion".
Beide Lose wurden wohl zurückgezogen.
Mit freundlichen Grüßen
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24812
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12157 Mal
- Danksagung erhalten: 6960 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Da hoffe ich jetzt ganz stark, dass es einen Einlieferer gab, der seine Stücke zurückhaben wollte.
Bei beiden Münzen sehe ich nicht den geringsten Ansatz für irgendwelche Zweifel, sondern ganz normale, echte Münzen.
Bei beiden Münzen sehe ich nicht den geringsten Ansatz für irgendwelche Zweifel, sondern ganz normale, echte Münzen.

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Schaut euch mal die Oberflächenkorrosion an den höchsten Punkten der Sonne-Mond-Münze an. Wenn man die jetzt schon fälschen kann, dann buona sera,Signorina...
Homer
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (So 08.06.25 16:22) • dictator perpetuus (Mo 09.06.25 22:03) • stmst (Mo 16.06.25 15:34)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24812
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12157 Mal
- Danksagung erhalten: 6960 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Genau meine Ansicht: WENN diese beiden Münzen falsch sind, haben wir wohl das Wettrennen mit den Fälschern endgültig verloren. Konsequenz wäre dann entweder, das Sammeln antiker Münzen (privat) und den Verkauf/Versteigerung (beruflich) komplett einzustellen oder eingeschränkt nur noch mit überprüfbaren Provenienzen VOR 2000Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑So 08.06.25 16:13Schaut euch mal die Oberflächenkorrosion an den höchsten Punkten der Sonne-Mond-Münze an. Wenn man die jetzt schon fälschen kann, dann buona sera,Signorina...
Homer

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- friedberg
- Beiträge: 924
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danksagung erhalten: 859 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Hallo,
"zurückgezogen" kann alle möglichen Gründe haben.
Beide Stücke liefen schon einmal bei Naumann in deren Auktion 150 am 02.03.25.
und wurden auch zugeschlagen.
https://www.acsearch.info/search.html?id=14146857
https://www.acsearch.info/search.html?id=14146859
Mit freundlichen Grüßen
"zurückgezogen" kann alle möglichen Gründe haben.
Beide Stücke liefen schon einmal bei Naumann in deren Auktion 150 am 02.03.25.
und wurden auch zugeschlagen.
https://www.acsearch.info/search.html?id=14146857
https://www.acsearch.info/search.html?id=14146859
Mit freundlichen Grüßen
-
- Beiträge: 275
- Registriert: So 24.02.19 10:32
- Wohnort: Niederösterreich und Burgenland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Liebe Numismatiker.
Ich besitze seit ca 10 Jahren ein Stück in meiner Sammlung, ich bin mir nicht mehr sicher ob es sich um ein Orginal oder eine Fälschung handelt.
Zuerst hatte ich viele Jahre keine Bedenken, jetzt hätte ich gerne eure Meinung dazu.
Tremissis Constantinopolis
AELIA EVDOCIA AVG
Drap Büste n.r., Didadem
Kreuz im Kranz
CONOB Stern
14 mm
1,39g
Stempelachse 5 Uhr
Freue mich auf eure Antworten, hoffentlich war ich zu skeptisch.
Lg Larth
Ich besitze seit ca 10 Jahren ein Stück in meiner Sammlung, ich bin mir nicht mehr sicher ob es sich um ein Orginal oder eine Fälschung handelt.
Zuerst hatte ich viele Jahre keine Bedenken, jetzt hätte ich gerne eure Meinung dazu.
Tremissis Constantinopolis
AELIA EVDOCIA AVG
Drap Büste n.r., Didadem
Kreuz im Kranz
CONOB Stern
14 mm
1,39g
Stempelachse 5 Uhr
Freue mich auf eure Antworten, hoffentlich war ich zu skeptisch.
Lg Larth
-
- Beiträge: 1930
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 522 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Hat im FAC mehrere Einträge und wird dort als "pressed" und aus dem "Dimitrovgrad Studio" bezeichnet.
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... ?pid=17072
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... p?pid=5635
Mich hätte die Echtheit gewundert.
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... ?pid=17072
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... p?pid=5635
Mich hätte die Echtheit gewundert.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 1930
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 522 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Fälschungsgalerie
@Larth: Da man dir ja keine privaten Nachrichten über das Forum schicken kann: Solltest du die Aelia Eudocia mal verkaufen wollen (gerne auch für etwas mehr als den Materialwert), kannst du dich gerne jederzeit bei mir melden. Ich hätte Interesse.
Andreas
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder