Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2731
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4058 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Amentia » Mo 14.07.25 19:37

kc hat geschrieben:
Mo 14.07.25 18:34
Wollte das hier schon gepostet haben...

ebay-Mitglied lissaboncpstacaparica

https://www.ebay.de/sch/i.html?item=375 ... tacaparica

Hat einige offensichtliche Fälschung im Angebot. Die Analysen sollen die Echtheit der Objekte bestätigen. Für mich sieht eigentlich so gut wie alles falsch aus (ganz grausig ist der der "Thor" Hammer) oder der Ägina Stater. Die Zwiebelkopffibel ist auch falsch (typische Fakepatina).

Was bringen die Analysen, wenn die Werte von denen echter Objekte abweichen???

Das ist doch schon kriminell!
Das sind die Stücke aus dem Wikingermuseum, der Verkäufer hat wohl viel auf Ebay eingekauft und daher sind viele Stücke falsch!
Da war eine ganze Auktion voll mit seinen Stücken Demeter coins Auktion 12 , nach Kritik wurde die Auktion gelöscht und er/sie hat dann versucht die auf Ebay zu verkaufen über eine anderes Konto und jetzt wohl über ein neues Konto.
Aegina und Theben sind beides serbische Fälschungen, Aegina habe ich 2 Mal.

Der Shekel ist eine Antiquanova Fälschung

https://www.ebay.de/itm/375841430875?it ... SwAXhoGp4q

Diese Fälschung hier besporchen als die noch in der gelöschten Auktion war "Demeter coins Auktion 12 Los 67"

viewtopic.php?f=6&t=64568&hilit=wikinge ... start=2835
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 3):
kc (Mo 14.07.25 20:13) • Chippi (Mo 14.07.25 20:34) • dictator perpetuus (Mo 14.07.25 22:53)

Ftephan
Beiträge: 13
Registriert: Mo 12.09.22 11:49
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Ftephan » Fr 25.07.25 00:26

Hallöchen,

so, hier dann mal mein erster "richtiger" Post – in der Hoffnung, etwas dazuzulernen.

Es geht um folgende Auktion auf eBay. Die Händlerin hat mehrere Sesterze im Angebot (einige unbekannt, andere identifiziert), alle mit einer auffällig gleichmäßigen (?) Patina. Einige davon erscheinen mir ungesäubert – zum Beispiel der Hadrian-Sesterz (hier verlinkt). Die Motive wirken auf mich nicht untypisch, aber ich bin da auch noch recht grün hinter den Ohren. Beim Hadrian würde ich beispielsweise auf RIC 703 tippen. Das Gewicht passt auch. Nur die Patina … sieht einfach sooo arg gleichmäßig aus – und auch im Vergleich zu den anderen Sesterzen, die sie anbietet, sehr ähnlich. So ähnlich, dass ich irgendwie denke, hier einer Fälschung aufzusitzen.

Ich habe sie auch mal nach der Herkunft bzw. Provenienz der Münzen gefragt, da kam aber nur die Antwort da sie wohl alle, vor Jahren, auf Auktionen erworben wurden.

Was meint ihr dazu? Fälschung oder nicht?
Und wenn es keine Fälschung ist: Wie realistisch wäre es, bei diesen Münzen durch Säuberung oder Restaurierung noch ein paar Details freizulegen?

Geboten habe ich noch nichts. Ich fand die Idee, mich irgendwann mal an die Säuberung eines schönen Sesterz heranzuwagen, einfach sehr spannend (selbstverständlich nicht, ohne vorher zu üben). Nur wäre es schön, wenn es dann auch eine echte Münze ist. ;)

https://www.ebay.de/itm/336079058216?it ... SwwXJofP2K

Beste Grüße,

Ftephan

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3460
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1367 Mal
Danksagung erhalten: 2592 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Perinawa » Fr 25.07.25 00:38

Finger weg! Das ist eine Touristenfälschung, und die anderen Bronzen sehen auch nicht echter aus.

Grüsse
Rainer

PS. Wenn du dich gleich an Sesterzen heranwagen willst, schau' mal bei ma-shops oder VCoins rein. Dort gibt es garantiert echte Exemplare, und viele Händler bieten auch faire Preise. Und zur Reinigung: Da bieten sich eher spätrömische Bronzemünzen an; die gibt's auch öfter in echt für einstellige Eurobeträge in der Bucht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Fr 25.07.25 17:52) • Ftephan (Mo 04.08.25 07:59)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Ftephan
Beiträge: 13
Registriert: Mo 12.09.22 11:49
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Ftephan » Fr 25.07.25 00:43

Hallo Rainer,

vielen Dank für die schnelle Antwort & die Empfehlung!

Ja, das habe ich befürchtet. Machst du das "nur" an der gleichmäßigen Patina fest oder gibt es noch andere Auffälligkeiten?

Grüße,

Ftephan

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3460
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1367 Mal
Danksagung erhalten: 2592 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Perinawa » Fr 25.07.25 00:56

Ftephan hat geschrieben:
Fr 25.07.25 00:43
Hallo Rainer,

vielen Dank für die schnelle Antwort & die Empfehlung!

Ja, das habe ich befürchtet. Machst du das "nur" an der gleichmäßigen Patina fest oder gibt es noch andere Auffälligkeiten?

Grüße,

Ftephan
Das sind jene Fälschungen, die im Ausland an touristischen Hotspots an Ahnungslose verkauft werden, und die man hier im Laufe der Zeit zig-mal zu Gesicht bekommt. Hier stimmt nix - vor allem der Stil ist völlig daneben. Die gleichmässige, falsche Patina ist klar auch ein Indikator.

Und um den Stil beurteilen zu können, muss man sich als Anfänger erst mal eine längere Zeit "eingucken". Sorry, das ist leider so.

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
Ftephan (Mo 04.08.25 07:59)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Ftephan
Beiträge: 13
Registriert: Mo 12.09.22 11:49
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Ftephan » Fr 25.07.25 01:01

Perinawa hat geschrieben:
Fr 25.07.25 00:56
Ftephan hat geschrieben:
Fr 25.07.25 00:43
Hallo Rainer,

vielen Dank für die schnelle Antwort & die Empfehlung!

Ja, das habe ich befürchtet. Machst du das "nur" an der gleichmäßigen Patina fest oder gibt es noch andere Auffälligkeiten?

Grüße,

Ftephan
Das sind jene Fälschungen, die im Ausland an touristischen Hotspots an Ahnungslose verkauft werden, und die man hier im Laufe der Zeit zig-mal zu Gesicht bekommt. Hier stimmt nix - vor allem der Stil ist völlig daneben. Die gleichmässige, falsche Patina ist klar auch ein Indikator.

Und um den Stil beurteilen zu können, muss man sich als Anfänger erst mal eine längere Zeit "eingucken". Sorry, das ist leider so.

Grüsse
Rainer
Dann werde ich mich wohl erstmal an die entsprechende Literatur wagen.

Ich Danke dir!

openfire_
Beiträge: 60
Registriert: Di 05.04.22 15:58
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von openfire_ » Di 29.07.25 08:35

Hi zusammen,

die hier ist falsch oder?
https://www.ebay.de/itm/357293854967

Mfg

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5429
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 556 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von richard55-47 » Di 29.07.25 08:42

Dit Konturen kommen mir sehr verwaschen vor. M. E. eine Gussmünze. Aber die Experten wissen das besser einzuschätzen.
do ut des.

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4431
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1004 Mal
Danksagung erhalten: 1354 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von kc » Di 29.07.25 08:54

Leider ein Guss, zum Glück ein schlechter..

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 646
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3462 Mal
Danksagung erhalten: 2351 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von züglete » So 03.08.25 10:59

Moin,
wenn seltene Münzen in der Bucht zum Verkauf stehen, läuten automatisch meine Alarmglocken. Da ich allerdings im römischen Bereich völlig ahnungslos bin, möchte ich folgendes Angebot hier zur Diskussion einbringen.
s-l1600.jpg
s-l1600 (1).jpg
Hier noch der Link: https://www.ebay.de/itm/236231213584
Die Bilder habe ich kopiert, weil der Link später ins Nirvana führt.

Grüsse züglete
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag:
Homer J. Simpson (So 03.08.25 22:25)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7128
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1749 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Zwerg » So 03.08.25 11:38

Ein Privatverkäufer aus Polen, der sicher ein Schwarzhändler ist.
Wenn Du ahnungslos bist - laß die Finger davon.
Ich überlese so etwas

Schönen Sonntag noch
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 646
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3462 Mal
Danksagung erhalten: 2351 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von züglete » So 03.08.25 11:47

Ich will nicht kaufen und auch niemanden dazu animieren.
Grüsse züglete

Benutzeravatar
gallienvs
Beiträge: 1295
Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von gallienvs » So 03.08.25 12:53

Die Münze sieht echt aus. Leider finde ich die Aussage von Zwerg etwas diskriminierend…
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gallienvs für den Beitrag:
Lucius Aelius (Mo 04.08.25 05:17)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7128
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1749 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Zwerg » So 03.08.25 13:02

Blödsinn - das ist eine reine Feststellung.
Durch den Verkauf aus Polen umgeht er alle deutschen Steuervorschriften, so wie alle “Privatverkäufer” aus dem Ausland. Mittlerweile greift ja die Zusammenarbeit von ebay und den deutschen Steuerbehörden
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12134
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 1792 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Homer J. Simpson » So 03.08.25 13:04

Der Verkäufer verkauft allerlei, auch andere, aber billigere antike Münzen und moderne Sammlermünzen, so daß ich die Festlegung auch etwas weit hergeholt finde. Ich vermute, die Münze ist echt, aber stark geschönt, d.h. sie könnte verbogen oder zerkratzt gewesen sein, die Oberflächen sind m.E. massiv nachgearbeitet. Wo z.B. der Caduceus der Felicitas weitergehen sollte, scheint mir die Oberfläche anders und das Metall heller.

Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 3):
züglete (So 03.08.25 13:13) • Xanthos (So 03.08.25 13:55) • kc (So 03.08.25 14:58)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Braunschweiger, jschmit