Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7133
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1750 Mal

Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)

Beitrag von Zwerg » Fr 08.08.25 21:48

Was bin ich froh, mich aus solchen Diskussionen heraushalten zu können und zu wollen.
Obwohl ich als Forumsperson in alle möglichen Kategorien falle - ich such mir dann aus, was passt,

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1871
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1252 Mal
Danksagung erhalten: 912 Mal

Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)

Beitrag von jschmit » Fr 08.08.25 22:06

Tiziana hat geschrieben:
Fr 08.08.25 21:29
jschmit hat geschrieben:
Fr 08.08.25 20:53
Wir sollen dir also beim Geldverdienen helfen, OHNE dass du uns mehr Infos zugestehst?

Die Antwort auf deine Frage lautet "Nein" :mad: . Von welchen Informationen sprichst du?
Ich habe von dir bisher keine Frage erhalten, die ich dir – oder euch – nicht beantwortet hätte.

Warum sprichst du für andere?

Gruss Tiziana
Weil ich nicht der Einzige bin der das so sieht. So einfach ist das. Ich spreche nicht für alle, aber einige. Ich hoffe das dient dir Erklärung.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
friedberg
Beiträge: 924
Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 248 Mal
Danksagung erhalten: 859 Mal

Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)

Beitrag von friedberg » Fr 08.08.25 22:11

Hallo,
Numis-Student hat geschrieben:
Fr 08.08.25 21:15
unser Forum ist eine Austauschmöglichkeit für Sammler UND professionelle Numismatiker, sei es aus der Forschung, sei es aus dem Handel.
selbstverständlich, allerdings sollte dann ein Teilnehmer auch klar kommunizieren in welche Kategorie
er fällt bzw. hinsichtlich seiner Frage gerade unterwegs ist.
Tiziana hat geschrieben:
Fr 08.08.25 21:41
Die Reaktion auf meine Anfrage zu den zwei Stücken – obwohl ich bereit bin, das gesamte Tablar samt Liste und Fotos weiterzuleiten – empfinde ich als schwerfälligen Vorwurf, ich würde mich hier bereichern oder mich schnell an Texten für Ebay oder sonstigem bedienen.
Tiziana, bisher war mir nicht bekannt das Du Dich haupt- und nebenberuflich mit der Numismatik beschäftigst.
Deshalb war meine Wortmeldung vorrangig nicht als Vorwurf der Bereicherung sondern als Bitte zur Klarstellung gemeint.
Im ganz konkreten Fall, stellst Du diese zugehörige Echtheitsfrage als Sammlerin oder als Händlerin ?

Mit freundlichen Grüßen

Benutzeravatar
Tiziana
Beiträge: 133
Registriert: Mo 04.03.24 00:49
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)

Beitrag von Tiziana » Fr 08.08.25 22:36

jschmit hat geschrieben:
Fr 08.08.25 22:06
Tiziana hat geschrieben:
Fr 08.08.25 21:29
jschmit hat geschrieben:
Fr 08.08.25 20:53
Wir sollen dir also beim Geldverdienen helfen, OHNE dass du uns mehr Infos zugestehst?

Die Antwort auf deine Frage lautet "Nein" :mad: . Von welchen Informationen sprichst du?
Ich habe von dir bisher keine Frage erhalten, die ich dir – oder euch – nicht beantwortet hätte.

Warum sprichst du für andere?

Gruss Tiziana
Weil ich nicht der Einzige bin der das so sieht. So einfach ist das. Ich spreche nicht für alle, aber einige. Ich hoffe das dient dir Erklärung.
Nicht wirklich, was soll genau so einfach sein? Ich bitte um Erklärung.
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit. :| -

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1871
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1252 Mal
Danksagung erhalten: 912 Mal

Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)

Beitrag von jschmit » Fr 08.08.25 22:44

Der liebe Dirk hat oben schon geschrieben was ihn stört, beziehungsweise was er vermisst. Ich führe jetzt keine deiner bevorzugten Diskussionsrunde. Ich würde mir aber in Zununft auch wünschen, dass du jeweils erwähnst ob du die Anfrage aus privat oder professionellen Gründen stellt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
Tiziana (Fr 08.08.25 23:22)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Tiziana
Beiträge: 133
Registriert: Mo 04.03.24 00:49
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)

Beitrag von Tiziana » Fr 08.08.25 23:12

friedberg hat geschrieben:
Fr 08.08.25 22:11
Hallo,
Numis-Student hat geschrieben:
Fr 08.08.25 21:15
unser Forum ist eine Austauschmöglichkeit für Sammler UND professionelle Numismatiker, sei es aus der Forschung, sei es aus dem Handel.
selbstverständlich, allerdings sollte dann ein Teilnehmer auch klar kommunizieren in welche Kategorie
er fällt bzw. hinsichtlich seiner Frage gerade unterwegs ist.
Tiziana hat geschrieben:
Fr 08.08.25 21:41
Die Reaktion auf meine Anfrage zu den zwei Stücken – obwohl ich bereit bin, das gesamte Tablar samt Liste und Fotos weiterzuleiten – empfinde ich als schwerfälligen Vorwurf, ich würde mich hier bereichern oder mich schnell an Texten für Ebay oder sonstigem bedienen.
Tiziana, bisher war mir nicht bekannt das Du Dich haupt- und nebenberuflich mit der Numismatik beschäftigst.
Deshalb war meine Wortmeldung vorrangig nicht als Vorwurf der Bereicherung sondern als Bitte zur Klarstellung gemeint.
Im ganz konkreten Fall, stellst Du diese zugehörige Echtheitsfrage als Sammlerin oder als Händlerin ?

Mit freundlichen Grüßen

Die Geschichte zu diesen Stücken ist etwas komplexer. Der Antiquitätenhändler war mir einen Gefallen schuldig und (Da der Händler wusste, dass ich längst noch nicht alle antiken Münzen kenne und auch noch nicht fest etabliert bin, dachte er wohl, er könne mir – in Anbetracht meines offensichtlichen Enthusiasmus – auf diese Weise einen Gefallen tun ) wie Händler eben manchmal sind – wollte er mir diesen „Gefallen“ tun, indem er mir die Münzen überließ, mit der Erwartung, dass ich ihm ein Angebot mache. :roll:

Beim ersten raschen Überblick erwähnte ich die Fälschungen und betonte, dass diese nicht für den Weiterverkauf gedacht seien und wie wichtig es ist, solche Stücke klar als Fälschungen zu deklarieren. :!:
Daraufhin meinte er nur, das sei doch „toll für Schmuck“ 8O – und begann das übliche Blabla. Ich nahm den Ordner mit, legte ihn zunächst zur Seite und wartete ab.

Manche Händler haben diese Attitüde: Sie machen selbst kein Angebot, warten aber, bis man selbst einen Preis nennt – nur um dann mit einem unsinnigen Nein zu reagieren, obwohl sie den tatsächlichen Wert ihrer Ware oft nicht kennen. (Ich habe bis heute keine Preis genannt! Ich studiere die Stücke einfach, solange ich kann, also bis er sich meldet und ein Angebot macht oder bis klar ist, dass mein Angebot angemessen ist. Ich muss diese Münzen auch nicht unbedingt haben, ich möchte aber nicht dass er die Falschen weiterverkauft!)

Diese Stücke wurden offenbar einmal von Herrn M. P. (ich kenne ihn leider erst nur flüchtig, ein sehr angenehmer Numismatiker wirkt bei Augusta Raurika) begutachtet. Es gab einige wenige Notizen dazu, allerdings waren diese lediglich auf Post-its über die Einlegemappen geklebt.
Beim Durchsehen bemerkte ich, dass die Zuordnung der Notizen zu den Münzen nicht mehr eindeutig war – vermutlich sogar absichtlich verschoben.
Daher habe ich eine eigene Tabelle mit Zuordnungen erstellt.

An den Notizen von Herrn M. P. zweifle ich keine Sekunde, und ich werde ihn nach dem Sommer – im numismatischen Verein – direkt darauf ansprechen.

Mir ging es bei meiner Anfrage überhaupt nicht darum, schnell eine Antwort zu bekommen, sondern darum, meine eigene Arbeit zu reflektieren, mögliche Fehler zu erkennen. Aber irgendwie... :fadein: :oops: :twisted: :agrue: 8O 8)
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit. :| -

Benutzeravatar
Tiziana
Beiträge: 133
Registriert: Mo 04.03.24 00:49
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)

Beitrag von Tiziana » Fr 08.08.25 23:22

jschmit hat geschrieben:
Fr 08.08.25 22:44
Der liebe Dirk hat oben schon geschrieben was ihn stört, beziehungsweise was er vermisst. Ich führe jetzt keine deiner bevorzugten Diskussionsrunde. Ich würde mir aber in Zununft auch wünschen, dass du jeweils erwähnst ob du die Anfrage aus privat oder professionellen Gründen stellt.
Das ist absolut machbar und eine sehr erfreuliche Lösung für das Problem.
Ich werde das auf jeden Fall noch klarer und deutlicher beschreiben.
Danke euch, dass ihr euch die Zeit genommen habt!
:angel:
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit. :| -

andi89
Beiträge: 1927
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 519 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal

Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)

Beitrag von andi89 » Sa 09.08.25 08:44

Sooo ... nachdem wir uns jetzt alle mal mehr, mal weniger berechtigt empört haben (Ja, ist wieder Ansichtssache ;) ) habe ich sogar vielleicht noch was inhaltliches beizutragen.
@Tiziana: Ich würde jetzt erst mal keine Hinweise auf Fälschungen anhand der Bilder erkennen können. Der Caesar ist natürlich schon arg leicht, sodass erst mal der Verdacht auf Plattierung/Subaeratheit oder Fälschung naheliegt. Gegen eine Platierung sprechen die Bilder aber deutlich, meiner Ansicht nach. Das Stück ist nicht nur eher schlecht ausgeprägt, sondern auch noch übersichtlich gut erhalten, da müsste eigentlich schon irgendwo recht deutlich der Kern zum Vorschein kommen. Bliebe noch eine Fälschung. Nach einer modernen Fälschung sieht es nicht aus. Antik gegossen ist sie auch nicht. Da bleibt für mich eigentlich nur noch echt übrig.
Beste Grüße
Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag (Insgesamt 2):
antoninus1 (Sa 09.08.25 09:26) • Tiziana (Sa 09.08.25 09:55)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
Tiziana
Beiträge: 133
Registriert: Mo 04.03.24 00:49
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)

Beitrag von Tiziana » Sa 09.08.25 09:13

Guten Morgen Andi,

herzlichen Dank für dein Feedback – das bedeutet mir viel und motiviert mich, weiter aktiv beizutragen. Es ist schön zu sehen, dass meine Beiträge hier Interesse finden. :wink:

Perinawa hat gestern von mir die Daten erhalten, inklusive der Liste der Münzen und der dazugehörigen Fotos. Er darf diese gerne weiterleiten. Dennoch würde ich es begrüßen, wenn die Mitglieder kurz Bescheid geben, dass sie die Daten erhalten haben. Wer sie noch möchte, kann sich hier melden.

Ich stelle den ZIP-Ordner über SwissTransfer als Link zur Verfügung.

LG, Danke
Tiziana
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit. :| -

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3472
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2603 Mal
Kontaktdaten:

Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)

Beitrag von Perinawa » Sa 09.08.25 09:48

Tiziana hat geschrieben:
Fr 08.08.25 19:57
Ich verstehe die Frage nach genaueren Angaben, aber wer mehr wissen möchte, gerne per DN. Ich muss hier nicht alles öffentlich erklären – ständiges Nachbohren kann zu indiskreten Fragen führen, die ich lieber im direkten Austausch beantworte.
Ich verstehe, was du meinst, aber so fehlt hier einfach eine gemeinsame Basis zu einer öffentlichen Diskussion, wo jeder auch auf die gleichen Informationen zugreifen kann.

Trotzdem Danke für die Infos per PN; ich komme leider heute nicht dazu, weil ich zusammen mit einem Kollegen ein Stück Terrasse im Garten erneuern muss.

Grüsse
Rainer

PS. Normalerweise werden hier einzelne Münzen präsentiert. Eine umfangreiche Sammlung ist schon aussergewöhnlich, und da darf es dich bitte nicht wundern, dass man "nachbohrt". Das zeugt IMHO doch nur von grossem Interesse. Mir ist es übrigens schnurzpiep, ob die Frage privater oder kommerzieller Natur ist. Der Lerneffekt für mich selbst ist der gleiche.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
Tiziana (Sa 09.08.25 09:55)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • War Gallienus CAESAR?
    von richard55-47 » » in Römer
    12 Antworten
    529 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Julius Caesar Denar
    von Meulema » » in Römer
    5 Antworten
    2697 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Meulema
  • Frage zu Caesar-Denar
    von pontifex72 » » in Römer
    13 Antworten
    3027 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Entfernung von Ablagerungen von Caesar aureus
    von DavidSoknacki » » in Römer
    23 Antworten
    5770 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stefan_01
  • Ist diese Caesar-Münze echt?
    von miasoro » » in Römer
    6 Antworten
    1251 Zugriffe
    Letzter Beitrag von miasoro

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lackland