(...)
Bei unserer eigenen Auktion habe ich 2-3 Objekte im Blick, bei denen ich versuchen werde, sie in meine eigene Sammlung zu überführen.
Da muss ich mal eine ganz blöde "Neulings-Frage" stellen:
Was hat es mit der "eigenen Auktion" auf sich? Geht es um eine Auktion des Numismatik-Forums selbst?
Ich habe bei Leu ein Proxygebot abgegeben. Die Münze ist dann auch genau zu meinem Höchstgebot zugeschlagen worden, allerdings zugunsten des "Saals", und auch mein Proxygebot auf biddr ist jetzt in roten Ziffern, was in der Regel heißt, es war nicht erfolgreich, sonst wären die Ziffern ja grün. Komisch. Meint ihr, ich habe den Zuschlag, oder ist hier ein Saalgebot in gleicher Höhe bevorzugt worden?
Ein früheres höheres Proxygebot kann es jedenfalls nicht gewesen sein, denn die Auktion begann mit einem niedrigeren Startpreis und ich war zwischendurch sogar als Höchstbietender markiert.
Ich habe bei Leu ein Proxygebot abgegeben. Die Münze ist dann auch genau zu meinem Höchstgebot zugeschlagen worden, allerdings zugunsten des "Saals", und auch mein Proxygebot auf biddr ist jetzt in roten Ziffern, was in der Regel heißt, es war nicht erfolgreich, sonst wären die Ziffern ja grün. Komisch. Meint ihr, ich habe den Zuschlag, oder ist hier ein Saalgebot in gleicher Höhe bevorzugt worden?
Ein früheres höheres Proxygebot kann es jedenfalls nicht gewesen sein, denn die Auktion begann mit einem niedrigeren Startpreis und ich war zwischendurch sogar als Höchstbietender markiert.
Olaf
Wenn Du unter dem Proxy-Gebotsfeld auf "Was ist ein Proxy-Gebot?" klickst, findest Du dort die Erklärung:
Wie funktioniert ein Proxy-Gebot?
Ein Proxy-Gebot wird nach der Abgabe im System von biddr.com gespeichert und während des Live-Biddings vom System Schritt für Schritt gegen andere Bieter ausgeführt, als ob der Bieter selbst mitbieten würde. Die Höhe des Gebotes bleibt dabei geheim und wird, anders als beim Vorgebot, im Vorfeld nicht an das Auktionshaus übermittelt.
Aus diesem Grund geniesst ein Proxy-Gebot keine zeitliche Priorität gegenüber anderen Geboten und es kann vorkommen, dass der Proxy-Bieter nicht der Gewinner des bebotenen Loses ist, falls das Maximalgebot erreicht und durch die alternierende Ausführung von einem konkurrierenden Bieter zuerst geboten wurde.
Zum Beispiel: Wenn das Proxy-Gebot 300 EUR beträgt, das Los bei 260 EUR ausgerufen wird und die Gebotsschritte 20 EUR betragen. In diesem Fall würde das System für den Proxy-Bieter 280 EUR bieten. Sollte ein anderer Bieter 300 EUR bieten, wäre die maximale Höhe des Proxy-Gebotes erreicht und das System könnte nicht mehr weiter bieten. Der Zuschlag ginge dann an den konkurrierenden Bieter.
Ende März steht bei Künker die Sammlung Franz Joseph von Heinz Tursky zur Versteigerung an. Unfassbar welche und wieviele Stücke da geballt angeboten...
Letzter Beitrag
Hallo Dittsche!
Meiner persönlichen Meinung nach hat diese Münze einige Runden im Handel hinter sich, siehe Abnutzung des Lorbeerkranz, sowie die...