Erdnussbier hat geschrieben: ↑Di 21.05.24 12:07
Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 21.05.24 07:45
Wenn numista nicht irrt, wurden die erst 2005 ungültig
Ich muss einen Frankreich Sammler dazu befragen, aber so ganz grundsätzlich bezweifle ich das einfach mal.
Bis 2005 konnte man noch bei der Bank Münzen eintauschen, aber doch nicht mehr damit bezahlen?
Zumal...das ist ja noch der alte Franc, aus dem Stehgreif kenne ich keine Sonderregelung die besagt, dass die alten Franc zu geringerem Kurs noch umlaufen durften.
Grüße Erdnussbier
Ich weiss nicht, ob ,man nach der Euroeinführung in Frankreich noch mit Francs bezahlen konnte oder ob sie lediglich umtauschbar waren.
Die Münzen zu 10, 20 und 50 alten Francs liefen nach der Währungsreform auf jeden Fall weiter um. Die technischen Daten neuen Münzen zu 10, 20 und 50 Centimes entsprachen diesen Münzen auch exakt, sicher , um den Prägeaufwand in Grenzen zu halten.
1 Centime und 5 neue Centimes bestanden beide ursprünglich aus einer Stahllegierung, ein 2 Neue Centimes- Stück existiert nur als Probe. nach ein paar Jahren dann wurden 5 und 50 Centims duch die Münzen ersetzt, die bis 2002 umliefen. Ob die Aluminiumfrancs per Gesetz oder nur aus Laissez- faire umliefen, weiss ich nicht.