Zeigt her eure Stempeldrehungen

Alles über Varianten, Fehlprägungen und Fälschungen
Sieghelm
Beiträge: 17
Registriert: Fr 10.06.22 13:27
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 0

Zeigt her eure Stempeldrehungen

Beitrag von Sieghelm » Fr 10.06.22 13:49

Hallo zusammen,
als "Neuer" gleich mal eine Anfänger-Frage: 50 Pfennig 1920. Ich habe nur ein Stück. Mir scheint das rückseitige Bild schräger ggü. Vorderseite. Gilt das bereits als dezentriert?
50-pfennig-1920.jpg

euronix
Beiträge: 278
Registriert: Do 05.12.19 15:58
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Zeigt her eure Dezentrierungen

Beitrag von euronix » Fr 10.06.22 14:08

Sieghelm hat geschrieben:
Fr 10.06.22 13:49
Hallo zusammen,
als "Neuer" gleich mal eine Anfänger-Frage: 50 Pfennig 1920. Ich habe nur ein Stück. Mir scheint das rückseitige Bild schräger ggü. Vorderseite. Gilt das bereits als dezentriert?

50-pfennig-1920.jpg
Nein, weil es keine Dezentrierung ist sonder eine Stempeldrehung. Völlig anderer Typ.

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2734
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 792 Mal
Danksagung erhalten: 885 Mal

Re: Zeigt her eure Dezentrierungen

Beitrag von Erdnussbier » Fr 10.06.22 16:39

Hallo und willkommen!

Genau wie euronix sagt. Das ist eine Stempeldrehung, dass heißt beim Prägen war einer der Stempel nicht richtig eingesetzt und um ein paar Grad verdreht. Bei Weimar werden dir solche "geringen" Stempeldrehungen öfter begegnen wenn du alle Münzen wendest :)

Für die eigene Kuriosiätensammlung kann man sich das aber aufheben.

Grüße Erdnussbier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
Sieghelm (So 17.12.23 19:24)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Sieghelm
Beiträge: 17
Registriert: Fr 10.06.22 13:27
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zeigt her eure Stempeldrehungen

Beitrag von Sieghelm » Sa 11.06.22 02:37

Schönen Dank! Wieder etwas schlauer geworden.

FDDR
Beiträge: 3
Registriert: Fr 28.04.23 18:25
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zeigt her eure Dezentrierungen

Beitrag von FDDR » Sa 29.04.23 07:05

Erdnussbier hat geschrieben:
Fr 10.06.22 16:39
Hallo und willkommen!

Genau wie euronix sagt. Das ist eine Stempeldrehung, dass heißt beim Prägen war einer der Stempel nicht richtig eingesetzt und um ein paar Grad verdreht. Bei Weimar werden dir solche "geringen" Stempeldrehungen öfter begegnen wenn du alle Münzen wendest :)

Für die eigene Kuriosiätensammlung kann man sich das aber aufheben.

Grüße Erdnussbier
Moin, Moin,

Ich bin neu hier und habe eine kleine Sammlung geerbt die schon seit etlichen Jahren im Schrank liegt.
Was ist denn eine Stempeldrehung ?

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5515
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1144 Mal

Re: Zeigt her eure Dezentrierungen

Beitrag von antoninus1 » Sa 29.04.23 08:54

FDDR hat geschrieben:
Sa 29.04.23 07:05
Erdnussbier hat geschrieben:
Fr 10.06.22 16:39
...
Genau wie euronix sagt. Das ist eine Stempeldrehung, dass heißt beim Prägen war einer der Stempel nicht richtig eingesetzt und um ein paar Grad verdreht. Bei Weimar werden dir solche "geringen" Stempeldrehungen öfter begegnen wenn du alle Münzen wendest :)
...
Moin, Moin,

Ich bin neu hier und habe eine kleine Sammlung geerbt die schon seit etlichen Jahren im Schrank liegt.
Was ist denn eine Stempeldrehung ?
Naja, das, was Erdnussbier erklärt hat und das Foto oben zeigt. Wenn man das 50-Pfennig-Stück um die senkrechte Achse dreht, sieht man die Rückseite um ein paar Grad aus der Senkrechten gekippt/verdreht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
FDDR (Sa 29.04.23 22:25)
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 2209
Registriert: So 20.11.22 15:37
Hat sich bedankt: 3952 Mal
Danksagung erhalten: 4629 Mal

Re: Zeigt her eure Stempeldrehungen

Beitrag von Pfennig 47,5 » Sa 29.04.23 18:04

Dann mal weiter mit den Stempeldrehungen
knapp 45° bei der Ersatzgeld Münze 50 Pf. 1920 von Stettin
StD 1.jpg

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 2209
Registriert: So 20.11.22 15:37
Hat sich bedankt: 3952 Mal
Danksagung erhalten: 4629 Mal

Re: Zeigt her eure Stempeldrehungen

Beitrag von Pfennig 47,5 » Sa 29.04.23 20:35

1 Lire 1941 Vatikan mit leichter Stempeldrehung
STD 2.jpg
STD 3.jpg

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1174
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Zeigt her eure Stempeldrehungen

Beitrag von bajor69 » Mo 17.07.23 15:41

Hallo Leute.
Bin gerade dabei, alles, was ich als nicht für meine Sammlung brauche und nur Platz wegnehmen, auszusortieren. Dabei ist mir eine 50 Rentenpfennigmünze 1924A mit einer leichten Stempeldrehung unter gekommen. Stempelstellung 1 Uhr. Das gute Stück wiegt 4,97g. Hat von euch jemand Interesse, dann bitte PN.
Wolle
Gewicht geändert, Waage spinnt. :mad:
Dateianhänge
Rentenpfennig.jpg
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Snagdat
Beiträge: 16
Registriert: Fr 30.05.25 19:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zeigt her eure Stempeldrehungen

Beitrag von Snagdat » So 08.06.25 14:56

Klein (IMG_4254).jpeg
Klein (IMG_4255).jpeg
Habt ihr bitte ein paar Infos für mich?

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25498
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12652 Mal
Danksagung erhalten: 7334 Mal

Re: Zeigt her eure Stempeldrehungen

Beitrag von Numis-Student » So 08.06.25 15:00

Na ja, diese Stücke sind regulär "französisch" geprägt, da hat Dein Exemplar anscheinend ein paar wenige Grad Abweichung.
Das kann man als Kuriosum aufheben, wenn man mag - einen Mehrwert sehe ich deswegen nicht.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Snagdat
Beiträge: 16
Registriert: Fr 30.05.25 19:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zeigt her eure Stempeldrehungen

Beitrag von Snagdat » So 08.06.25 15:02

Merci

Kevin96
Beiträge: 2
Registriert: Mi 22.10.25 06:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zeigt her eure Stempeldrehungen

Beitrag von Kevin96 » Mi 22.10.25 06:49

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe eine 67er Krügerrand Münze, wo der Stempel der Rückseite um 30 Grad gedreht ist. Da der 67er Krügerrand gerade mal eine Auflage von 40.000 Stück hat und meiner in der Qualität (PL) Prooflike mit 10.000 Stück Auflage und dazu noch die Stempeldrehung würde ich gerne eure Meinung wissen, ob es die Münze zu „einer besonders seltenen Münze“ macht und ob man aufgrund der vielen o.g. Faktoren, weitaus mehr als nur den paar hundert Euro Aufschlag verlangen kann, der ja ohnehin schon fällig wird bei diesem Prägejahr.

Würde mich über Hilfe und Hinweise bedanken :)

GLG Kevin
Dateianhänge
IMG_3858.jpeg
IMG_3857.jpeg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25498
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12652 Mal
Danksagung erhalten: 7334 Mal

Re: Zeigt her eure Stempeldrehungen

Beitrag von Numis-Student » Mi 22.10.25 07:52

Hallo,

davon gibt es inzwischen 22 eingesargte in Deinem Erhaltungsgrad und noch 44 besser erhaltene eingesargte Stücke:
--> https://www.ngccoin.de/certlookup/8584146-002/65/

Ich würde den als 1 Unze Gold betrachten.
Der letzte in PL (allerdings 66) hat in einer Auktion 2150 Dollar gebracht im November 2023: https://www.coinarchives.com/w/openlink ... cad22a3134
Ob sich das zum damaligen Goldkurs, mit den Abzügen für das Auktionshaus und den Gebühren für das Einsargen wirklich lohnt, bezweifle ich.
(nachgeschaut: im November 2023 lag der Goldpreis im Bereich um glatt 2000 Dollar pro Unze)

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Kevin96
Beiträge: 2
Registriert: Mi 22.10.25 06:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zeigt her eure Stempeldrehungen

Beitrag von Kevin96 » Mi 22.10.25 08:10

Vielen Dank MR für diese ausführliche und professionelle Antwort. Mit den 22 Stücken und den 44 Stücken höher gegradet sind ja doch „ziemlich viele“ Fehlgeprägt. Denke es ist schon eine „Besonderheit“ jedoch nicht zu höheren Aufschlägen zu verkaufen. Okay Angebot in Nachfrage, so ist es ja bekanntlich mit allen. Und erstmal jemanden finden. Ich sag nochmal vielen Dank & Grüße

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Zeigt eure Übergewichtigen!
    von paul81 » » in Römer
    3 Antworten
    659 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus
  • Brauche eure Hilfe!
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    6 Antworten
    2141 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Brauche wieder mal eure Hilfe!
    von heiheg » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    656 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heiheg
  • Bitte eure Meinung. Fehlprägung
    von Mic44 » » in Euro-Münzen
    2 Antworten
    2568 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Eure Erfahrungen zu Intercept Kapseln?
    10 Antworten
    5580 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hessen62

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]