Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3142
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4829 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » So 09.02.25 22:14

Günzburg

Römisch-Deutsches Reich, Maria Theresia (1740-1780), Konventionstaler 1766, Münzstätte Günzburg
Dateianhänge
IMG_0292.jpeg
IMG_0291.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 6):
züglete (So 09.02.25 22:19) • Tannenberg (Mo 10.02.25 00:03) • Chippi (Mo 10.02.25 04:13) • TorWil (Mo 10.02.25 05:29) • ischbierra (Mo 10.02.25 13:55) • olricus (Mo 10.02.25 16:10)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2183
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3124 Mal
Danksagung erhalten: 5832 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Mo 10.02.25 05:29

Gotha,

Stadt, Hohlpfennig, Anfang des 15 Jhds.:

"Nach einer Münzvereinbarung der Städte Eisenach, Gotha, Jena, Langensalza und Weißensee vom Jahre 1409 wurden in Gotha mit Billigung des Landgrafen städtische Hohlpfennige mit der Darstellung zweier Kronen geprägt."(HAUM Wolfgang Leschhorn, Mittelalterliche Münzen, S. 992)

VS: Zwei Kronen übereinander. Auf dem Rand GOThA
g.f.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
MartinH (Mo 10.02.25 10:41) • Lackland (Mo 10.02.25 11:06) • Chippi (Mo 10.02.25 12:09) • olricus (Mo 10.02.25 16:10)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von shanxi » Mo 10.02.25 10:23

Gotha > Alexandria, Alexandrien
normal_Nero_04.jpg
Nero
Alexandria
Billon-Tetradrachme
Obv.: NEPΩ KΛAY KAIΣ ΣEB ΓEP, Büste nach rechts
Rev.: ΠOΠΠAIA ΣEBAΣTH, L I=year 10 (63/64), Büste der Poppaea
Billon, 12.28g, 24mm
Ref.: Geissen 168
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 7):
MartinH (Mo 10.02.25 10:41) • Tannenberg (Mo 10.02.25 10:52) • Lackland (Mo 10.02.25 11:06) • Chippi (Mo 10.02.25 12:09) • ischbierra (Mo 10.02.25 13:55) • olricus (Mo 10.02.25 16:10) • TorWil (Di 11.02.25 08:57)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Mo 10.02.25 15:18

Alexandrien >>> Neuenburg

Preußen für Neuenburg in der Schweiz, 1/2 Kreuzer 1790 o. Mzz. geprägt in Neuenburg unter Friedrich Wilhelm II.,
das kleinste Nominal dieser Münzperiode, 15 MM, 0,51 Gramm, Olding 54 b.
DSCI0054 - Kopie (3).JPG
DSCI0055 - Kopie.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 6):
Chippi (Mo 10.02.25 15:25) • Tannenberg (Mo 10.02.25 15:55) • shanxi (Mo 10.02.25 16:21) • Lackland (Mo 10.02.25 16:53) • TorWil (Di 11.02.25 08:57) • ischbierra (Do 13.02.25 17:01)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3142
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4829 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » Di 11.02.25 00:00

Neuenburg —> Neuchâtel —> London

England, James I. (1603 - 1625), Shilling o.J. (1615-1616: Münzzeichen Tonne), Towermint London
Dateianhänge
IMG_0296.jpeg
IMG_0294.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 6):
Tannenberg (Di 11.02.25 00:18) • TorWil (Di 11.02.25 08:57) • shanxi (Di 11.02.25 16:39) • Chippi (Di 11.02.25 16:47) • olricus (Di 11.02.25 17:56) • ischbierra (Do 13.02.25 17:01)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2183
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3124 Mal
Danksagung erhalten: 5832 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Di 11.02.25 16:28

Nürnberg (Lauer),

Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig:

Die erste deutsche Eisenbahn "Adler" (gebaut und konstruiert von 'Robert Stephenson and Company' im englischen Newcastle) die zwischen Nürnberg und Fürth von 1835-1857 gefahren ist.
n.f.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 6):
shanxi (Di 11.02.25 16:39) • Chippi (Di 11.02.25 16:47) • olricus (Di 11.02.25 17:56) • Tannenberg (Di 11.02.25 20:47) • Lackland (Di 11.02.25 20:58) • ischbierra (Do 13.02.25 17:01)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von shanxi » Di 11.02.25 16:38

Nürnberg > Guangzhou (Kanton)
c386g.jpg
Herrscher: Guang Xu
Guangzhou, Guangdong Provinz
Av: Guang Xu Tong Bao - 光 緒 通 寶
Rv: Boo Guang
Wert: 3.2 fen
Jahr: 1906-1908
Material: Messing geprägt, 1.22gr, 16.5mm
Literatur: Hartill 22.1336
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 6):
Chippi (Di 11.02.25 16:48) • TorWil (Di 11.02.25 17:29) • olricus (Di 11.02.25 17:56) • Tannenberg (Di 11.02.25 20:47) • Lackland (Di 11.02.25 20:58) • ischbierra (Do 13.02.25 17:02)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Di 11.02.25 17:16

Guangzhou >>> Utrecht

Niederlande, 1 Cent 1953, Kupfer, Prägestätte Utrecht, Königin Juliana (1948 - 1980).
DSCI0043 - Kopie (3).JPG
DSCI0042 - Kopie.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
TorWil (Di 11.02.25 17:29) • Tannenberg (Di 11.02.25 20:47) • Lackland (Di 11.02.25 20:59) • shanxi (Do 13.02.25 17:40)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2183
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3124 Mal
Danksagung erhalten: 5832 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Di 11.02.25 17:28

Treveri (Trier),

(Klein-)Follis, Römisches Imperium, Constantius II. 337-361 n.Chr.:

VS: belorbeerte Büste n.r., CONSTANTIVS PF AVG
RS: Zwei Viktorien stehen sich gegenüber und halten Kränze, VICTORIAE DD AVGG QNN

t.f.jpg
t.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 5):
olricus (Di 11.02.25 17:56) • Tannenberg (Di 11.02.25 20:47) • Lackland (Di 11.02.25 20:59) • Chippi (Mi 12.02.25 12:32) • shanxi (Do 13.02.25 17:40)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1840
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 1238 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von bernima » Di 11.02.25 19:21

Regensburg
STADT Silbermedaille 1642, unsigniert, nach H. G. Bahre, auf die 100-Jahrfeier der Reformation in Regensburg. Zwei aus Wolken kommende Arme halten einen Leuchter mit brennendem Licht über einen Tisch mit aufgeschlagener Bibel, am Fuße des Tisches lehnt ein weiteres Buch//Zwei Engel mit je einer Fackel halten den Regensburger Wappenschild, darüber aufgeschlagenes Buch. 41,18 mm; 38,63 g. Plato 43; Slg. Whiting -; Brozatus 757 (dort im Gewicht 19,56 g)
Plato43a - Kopie.JPG
Plato43b - Kopie.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag (Insgesamt 8):
Tannenberg (Di 11.02.25 20:47) • Lackland (Di 11.02.25 20:59) • Chippi (Mi 12.02.25 12:32) • TorWil (Mi 12.02.25 17:50) • ischbierra (Do 13.02.25 17:02) • shanxi (Do 13.02.25 17:40) • olricus (Do 13.02.25 17:46) • MartinH (Do 13.02.25 21:28)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24014
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11633 Mal
Danksagung erhalten: 6445 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Numis-Student » Do 13.02.25 08:15

Graz


Karl VI. XV Kreuzer 1728 Graz, CNA 200-b-10, =6,29g, einziger XV Kreuzer Graz von Karl VI.

Ein Stück aus einer unserer Auktionen.
Dateianhänge
1470119230005_thumb.jpg
1470119230005_thumb.jpg (10.24 KiB) 924 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 8):
MartinH (Do 13.02.25 11:24) • Tannenberg (Do 13.02.25 14:35) • Lackland (Do 13.02.25 14:51) • Chippi (Do 13.02.25 15:55) • ischbierra (Do 13.02.25 17:03) • shanxi (Do 13.02.25 17:40) • olricus (Do 13.02.25 17:46) • TorWil (Do 13.02.25 18:30)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3805 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Do 13.02.25 17:11

Zürich, 300 Jahre Reformation 1819, Ag-Medaille von Alberli, 36 mm, 22,2 gr.; Whiting 623
Dateianhänge
1819 Zürich, 300 Jahre Reformation, Whit (1).JPG
1819 Zürich, 300 Jahre Reformation, Whit (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 6):
shanxi (Do 13.02.25 17:40) • olricus (Do 13.02.25 17:46) • Lackland (Do 13.02.25 17:48) • Chippi (Do 13.02.25 18:05) • TorWil (Do 13.02.25 18:30) • MartinH (Do 13.02.25 21:16)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Do 13.02.25 17:36

Zürich >>> Hall

Haus Habsburg, Sigismund (der Münzreiche), 1 Kreuzer o.J. für Tirol, Prägestätte Hall,
sogen. Etschkreuzer 1477 - 1490.
DSCI0076 - Kopie.JPG
DSCI0075 - Kopie.JPG
Zuletzt geändert von olricus am Do 13.02.25 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 6):
shanxi (Do 13.02.25 17:40) • Lackland (Do 13.02.25 17:48) • Chippi (Do 13.02.25 18:06) • TorWil (Do 13.02.25 18:30) • MartinH (Do 13.02.25 21:16) • ischbierra (Fr 14.02.25 07:26)

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von shanxi » Do 13.02.25 17:39

Hall > Laodicea (oder bzw. Laodicea ad Mare)
normal_Plautilla_R678_fac.jpg
Plautilla
AR-Denarius, Laodicea
Vorderseite: PLAVTILLAE AVGVSTAE, drapierte Büste der Plautilla rechts
Rückseite: CONCORDIAE, Concordia sitzt links auf einem Thron ohne Rückenlehne und hält eine Patera und zwei Füllhörner.
Ref.: RIC IVa 370, CRE 426 [S]
AR, 3,20g
Ex Freeman & Sear, Manhattan Sale I, Lot 371 (2010)
Ex A. Lynn Sammlung
Ex Leu Numismatik AG, Auktion 83, Los 794, (2002)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 6):
olricus (Do 13.02.25 17:46) • Lackland (Do 13.02.25 17:48) • Chippi (Do 13.02.25 18:07) • TorWil (Do 13.02.25 18:30) • MartinH (Do 13.02.25 21:16) • ischbierra (Fr 14.02.25 07:26)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2183
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3124 Mal
Danksagung erhalten: 5832 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Do 13.02.25 18:30

Antiochia ad Orontem, Antiochia am Orontes, Antiochien, Antioch,

2 Nummia, Römisches Imperium, Aelia Eudoxia 395..404 (Gemahlin des Arcadius):
a.f.jpg
a.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Do 13.02.25 19:15) • MartinH (Do 13.02.25 21:16) • shanxi (Fr 14.02.25 09:21) • olricus (Sa 15.02.25 16:06)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder