Bestimmungshilfe
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 26.10.22 21:01
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Bestimmungshilfe
Hallo zusammen,
Ich benötige eure Hilfe bei folgender Münze.
Sie hat einen Durchmesser von 13mm, ist kupferhaltig und sehr wahrscheinlich römisch. Ich habe sie in Nordfrankreich gefunden.
Auf der einen Seite erkennt man einen Kopf der nach rechts schaut mit einer Strahlenkrone und ein paar Buchstaben sind rechts vom Kopf (.ET.) zu erkennen.
Und auf der anderen Seite scheint eine Person links zu sein und ein Tier (Pferd?) rechts daneben.
Welche Münze könnte das sein.
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Ich benötige eure Hilfe bei folgender Münze.
Sie hat einen Durchmesser von 13mm, ist kupferhaltig und sehr wahrscheinlich römisch. Ich habe sie in Nordfrankreich gefunden.
Auf der einen Seite erkennt man einen Kopf der nach rechts schaut mit einer Strahlenkrone und ein paar Buchstaben sind rechts vom Kopf (.ET.) zu erkennen.
Und auf der anderen Seite scheint eine Person links zu sein und ein Tier (Pferd?) rechts daneben.
Welche Münze könnte das sein.
Vielen Dank schon mal.
Gruß
-
- Beiträge: 6373
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungshilfe
Es könnte sich um einen AE-Follis mit Reitersturzmotiv auf der Rückseite handeln.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1726
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1094 Mal
- Danksagung erhalten: 1837 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Mit 13 mm Durchmesser wohl eher kein Reitersturz.
Wenn römisch, dann vielleicht ein Leo.
https://share.google/fIuczrPjOvI93Q0Ba
Das von dir entzifferte ... ET ... spräche dafür, auch scheinen nicht viele Aversbuchstaben vorhanden sein und das krakelige Reversbild passt ebenfalls zu einem späten Spätrömer.
Wenn römisch, dann vielleicht ein Leo.
https://share.google/fIuczrPjOvI93Q0Ba
Das von dir entzifferte ... ET ... spräche dafür, auch scheinen nicht viele Aversbuchstaben vorhanden sein und das krakelige Reversbild passt ebenfalls zu einem späten Spätrömer.
Zuletzt geändert von Lucius Aelius am Fr 29.08.25 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Mi 01.11.23 14:50
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Von Julian II gibts häufiger welche die um die 15mm sind.
Bei dem Zustand der hier gezeigten Münze kann das schon hinkommen.
Aber die Umschrift ums Portrait passt nicht und die Büste scheint nach links zu schauen.
Bei dem Zustand der hier gezeigten Münze kann das schon hinkommen.
Aber die Umschrift ums Portrait passt nicht und die Büste scheint nach links zu schauen.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25081
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12394 Mal
- Danksagung erhalten: 7128 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Strahlenkrone, ET in der Legende...
Was haltet ihr von einem barbarisierten Antoninian des Tetricus mit "stehender Langeweile mit Langzepter" ?
MR
Was haltet ihr von einem barbarisierten Antoninian des Tetricus mit "stehender Langeweile mit Langzepter" ?
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1726
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1094 Mal
- Danksagung erhalten: 1837 Mal
-
- Beiträge: 7825
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9674 Mal
- Danksagung erhalten: 5272 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Halte ich auch für einen barbarisierten Antoninian des Gallischen Sonserreiches.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 26.10.22 21:01
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo zusammen,
Danke schon mal für die vielen Antworten.
Ich habe versucht die Münze noch etwas von der Erde zu säubern. Viel mehr würde ich jetzt glaube ich nicht machen, um die Münze nicht zu beschädigen.
Mehr Buchstaben konnte ich allerdings nicht lesbar machen. An Tetricus hatte ich auch schon gedacht, allerdings wäre dafür auf meiner Münze das E und T zu weit rechts vom Kopf schon, denke ich.
Ob es sich auf der Rückseite um einen Reitersturz Motiv handelt oder etwas anderes konnte ich leider auch noch nicht ganz feststellen. Oben über dem Bild sind anscheinend auch Buchstaben.
Ich habe zur Veranschaulichung nochmal neue Bilder der Münze angehängt. Vielleicht hilft das noch weiter.
Gruß
Danke schon mal für die vielen Antworten.
Ich habe versucht die Münze noch etwas von der Erde zu säubern. Viel mehr würde ich jetzt glaube ich nicht machen, um die Münze nicht zu beschädigen.
Mehr Buchstaben konnte ich allerdings nicht lesbar machen. An Tetricus hatte ich auch schon gedacht, allerdings wäre dafür auf meiner Münze das E und T zu weit rechts vom Kopf schon, denke ich.
Ob es sich auf der Rückseite um einen Reitersturz Motiv handelt oder etwas anderes konnte ich leider auch noch nicht ganz feststellen. Oben über dem Bild sind anscheinend auch Buchstaben.
Ich habe zur Veranschaulichung nochmal neue Bilder der Münze angehängt. Vielleicht hilft das noch weiter.
Gruß
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Mi 01.11.23 14:50
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
-
- Beiträge: 6373
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungshilfe
Im Angebot eine Imitation der Vandalen von Leo I wäre gar nicht so unwahrscheinlich.
https://www.wildwinds.com/coins/ric/leo ... als_64.jpg
Wenn allerdings der Fundort in Deutschland liegt doch eher unwahrscheinlich.
https://www.wildwinds.com/coins/ric/leo ... als_64.jpg
Wenn allerdings der Fundort in Deutschland liegt doch eher unwahrscheinlich.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 26.10.22 21:01
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo zusammen,
Ich habe die Münzen noch etwas gesäubert und bessere Bilder gemacht. Es handelt sich dabei vermutlich doch um ein Antoninian von Tetricus I/II mit einer stehenden Figur (Pax/Victoria/..?).
Vielen Dank an euch. Macht immer wieder Spaß mit euch zu rätseln.
Ich habe die Münzen noch etwas gesäubert und bessere Bilder gemacht. Es handelt sich dabei vermutlich doch um ein Antoninian von Tetricus I/II mit einer stehenden Figur (Pax/Victoria/..?).
Vielen Dank an euch. Macht immer wieder Spaß mit euch zu rätseln.
-
- Beiträge: 6373
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungshilfe
Als Nominal ein "Antoninian" halte ich ebenfalls eher für wahrscheinlich. Die Kopfform auf den Avers dagegen erinnert mich (steinigt mich nicht!) für Postumus. Rev. könnte es sich wegen der beiden Linien unten und rechts vielleicht um eine auf einem Thron nach links sitzende Göttin handeln.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 4 Antworten
- 1518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 2 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 1 Antworten
- 1320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 4 Antworten
- 1185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von espario
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], romanusmoguntiacum