Rückseitenporträts auf römischen Münzen
Moderator: Homer J. Simpson
- harald
- Beiträge: 1362
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 293 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rückseitenporträts auf römischen Münzen
Hallo curtis!
Schönen Dank für Deine ausführliche Erläuterung.
Viele Grüße
Harald
Schönen Dank für Deine ausführliche Erläuterung.
Viele Grüße
Harald
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Rückseitenporträts auf römischen Münzen
Eigentlich sollte einem thread, wie diesem, der Atem nicht ausgehen, ist doch das Thema sehr breit angelegt und Material sollte auch genügend auf Euren Sammlerbrettern liegen. Und es müssen ja auch nicht immer tiefschürfende Dispute aus den vorgestellten Stücken erwachsen. Ich denke, hier macht es das "Sich erfreuen" an den Details der Darstellung, an der Leistungsfähigkeit der Stempelschneider und der Güte des Schicksals, welche es erlaubte, daß gerade dieses Stück so unbeschadet über die Zeiten bis in unsere Sammlungen kam.
So greife ich mal wieder wahllos in mein Silber (ohne sicher zu sein, daß ich das mit diesem Stück nicht früher schon einmal tat) und hole diesen Antoninus Pius mit dem netten Annona-Gesicht und dem aufwendig (oder aufwändig?) gestalteten modius ans Tageslicht. Vielleicht erfreut Euch dieses Münzbild insgesamt auch, wie mich?
Ein happy weekend wünscht Euch
drake
So greife ich mal wieder wahllos in mein Silber (ohne sicher zu sein, daß ich das mit diesem Stück nicht früher schon einmal tat) und hole diesen Antoninus Pius mit dem netten Annona-Gesicht und dem aufwendig (oder aufwändig?) gestalteten modius ans Tageslicht. Vielleicht erfreut Euch dieses Münzbild insgesamt auch, wie mich?
Ein happy weekend wünscht Euch
drake
Zuletzt geändert von drakenumi1 am Fr 23.04.10 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Peter43
- Beiträge: 13317
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2360 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rückseitenporträts auf römischen Münzen
Dann möchte ich als Gegenstück zu drakenumis Münze den Denar 202b von Antoninus Pius zeigen. Die Rs. stellt Tranquillitas dar, die sehr eng mit Annona verwandt ist, was die Ähren zeigen. Auch sie ist also mit der Getreideversorgung verknüpft und für den ausreichenden Import aus Ägypten, der ein ruhiges Meer braucht. Deshalb das Ruder (es ist tatsächlich kein Regenschirm!). Ihre Bedeutung ist: Der Kaiser hat alles in der Hand, das römische Volk kann ruhig sein. Deshalb gibt es auch Darstellungen, wo sie an einer Säule lehnt, wie es typisch für Securitas ist.
Ja, ich habe nicht nur Provinzialmünzen!
Mit freundlichem Gruß
Ja, ich habe nicht nur Provinzialmünzen!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rückseitenporträts auf römischen Münzen
Selbst so gewöhnliche Spätrömer wie diese Münze mit den zwei Victorien auf einer Constantius II Rückseite weisen individuelle Züge auf, in diesem Falle erstaunlicherweise etwas überdimensionierte "Fratzenköpfe". Was uns der Stempelschneider damit sagen will bleibt im Dunkel der Geschichte, vielleicht hat er auch nur einen schlechten Tag gehabt.
VICTORIAE DD AVGG QNN aus Siscia.
Gruß
Antonian
Damit hole ich diesen interessanten Thread mal wieder nach oben.
VICTORIAE DD AVGG QNN aus Siscia.
Gruß
Antonian
Damit hole ich diesen interessanten Thread mal wieder nach oben.

CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Rückseitenporträts auf römischen Münzen
Sehr schön, dass dieser Thread wieder nach oben befördert wurde!
Ein weiteres Rückseitenportrait, findet sich auf einem meiner Probus Antoniniane, der diesen detaillreichen Mars zeigt:
Viele Grüsse
Simon
Ein weiteres Rückseitenportrait, findet sich auf einem meiner Probus Antoniniane, der diesen detaillreichen Mars zeigt:
Viele Grüsse
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Rückseitenporträts auf römischen Münzen
Wenn die Stempelschneider den gesamten Raum einer Rückseite bei einem sowieso recht kleinen Denar für ihre Rückseitendarstellungen voll genutzt haben, war wohl auch genügend Platz für eine erkennbare Physiognomie vorhanden. Allerdings: Könner mußten es schon sein, sonst wurde aus einem Kopf schon mal ein undefinierbarer Fleck.
Aber was wollten sie machen, wenn solche Person (Gottheit) dann auf ihrer Hand noch eine Victoriola zu tragen hatte? Wie erkennbar sollte denn deren Kopf ausfallen?
Die wohl genialste Lösung einer solchen Graveursarbeit seht Ihr unten: Der Graveur sparte sich deren Kopf gleich ganz!
Es grüßt Euch
drake
Aber was wollten sie machen, wenn solche Person (Gottheit) dann auf ihrer Hand noch eine Victoriola zu tragen hatte? Wie erkennbar sollte denn deren Kopf ausfallen?
Die wohl genialste Lösung einer solchen Graveursarbeit seht Ihr unten: Der Graveur sparte sich deren Kopf gleich ganz!

Es grüßt Euch
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- Peter43
- Beiträge: 13317
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2360 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rückseitenporträts auf römischen Münzen
Die Rs. nimmt das berühmte Motiv der Athena Nikephoros der griechischen Tetradrachmen auf. Sehr hübsch.
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Rückseitenporträts auf römischen Münzen
Wunderbar, eine beneidenswerte Parallele, Peter, und dann noch in dieser exzellenten Erhaltung!
Einen erfolgreichen Tag wünscht
drake
Einen erfolgreichen Tag wünscht
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Rückseitenporträts auf römischen Münzen
Hier eine meiner Neuerwerbungen (49 Euro/Vcoins), die ich hauptsächlich wegen der Revers gekauft habe 
Severus Alexander 222 - 235
AR Denar, geprägt 224 in Rom
AV: IMP C M AVR SEV ALEXAND AVG
RV: P M TR P III COS P P; Mars stehend
RIC 4b, 37
Valete
Gabriel

Severus Alexander 222 - 235
AR Denar, geprägt 224 in Rom
AV: IMP C M AVR SEV ALEXAND AVG
RV: P M TR P III COS P P; Mars stehend
RIC 4b, 37
Valete
Gabriel
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Rückseitenporträts auf römischen Münzen
Holen wir diesen Thread doch wiedereinmal aus der Versenkung 
Valete
Gabriel

Valete
Gabriel
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Rückseitenporträts auf römischen Münzen
Hätte auch ein paar hübsche Rückseiten zum Zeigen.
Habs dem Gabriel nachgemacht und das Motiv freigestellt,
lässt sich damit erstaunlich gut hervorheben.
Habs dem Gabriel nachgemacht und das Motiv freigestellt,
lässt sich damit erstaunlich gut hervorheben.

- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Rückseitenporträts auf römischen Münzen
Photoshop machts möglich 
Ein schönes Stück!
Vale
Gabriel

Ein schönes Stück!
Vale
Gabriel
- aquensis
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 872 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Rückseitenporträts auf römischen Münzen
Ich denke auch diese Rückseite ist hier gut aufgehoben !
Traian MIR/Woytek 524v; RIC 355
Grüsse Franz
Traian MIR/Woytek 524v; RIC 355
Grüsse Franz
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 9 Antworten
- 2174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 9 Antworten
- 1618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 6 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 0 Antworten
- 2402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Peter43