Auktionsnachverkauf - Kosten ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

justus
Beiträge: 6344
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Auktionsnachverkauf - Kosten ?

Beitrag von justus » Do 31.03.16 18:47

Habe zum ersten Mal auf der Nachverkaufsliste einer abgelaufenen Auktion ein Lot entdeckt, das mich interessiert. Händler nennt mir folgende Konditionen: Preisnachlass 10 %, Aufgeld 23,8 %, Losgebühr 2,00 EUR und 6,00 EUR Versandkosten.

Frage: Ist das allgemein üblich ? 23,8 % Aufgeld ?
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Auktionsnachverkauf - Kosten ?

Beitrag von Locnar » Do 31.03.16 19:01

jup, die nehmen es von den Lebenden,
Gruß
Locnar

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Auktionsnachverkauf - Kosten ?

Beitrag von mike h » Do 31.03.16 19:02

Rein Interessehalber

Ist das Auktionshaus aus Köln?

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

justus
Beiträge: 6344
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auktionsnachverkauf - Kosten ?

Beitrag von justus » Do 31.03.16 19:09

mike h hat geschrieben:Rein Interessehalber

Ist das Auktionshaus aus Köln?

Martin
Nein aus Düsseldorf, aber nicht Ritter. Fast 24 % Aufgeld ist meiner Ansicht nach etwas zuviel oder ? Was ist denn allgemein üblich ?
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Auktionsnachverkauf - Kosten ?

Beitrag von Locnar » Do 31.03.16 19:20

Felzmann nimmt zb. 20 % plus Mädchensteuer
Gruß
Locnar

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3208
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1445 Mal
Danksagung erhalten: 1737 Mal

Re: Auktionsnachverkauf - Kosten ?

Beitrag von Mynter » Do 31.03.16 19:22

justus hat geschrieben:Habe zum ersten Mal auf der Nachverkaufsliste einer abgelaufenen Auktion ein Lot entdeckt, das mich interessiert. Händler nennt mir folgende Konditionen: Preisnachlass 10 %, Aufgeld 23,8 %, Losgebühr 2,00 EUR und 6,00 EUR Versandkosten.

Frage: Ist das allgemein üblich ? 23,8 % Aufgeld ?
Halt ein Briefmarkenhaendler, besonders das mit der Losgebuehr ist im reinen Muenzgeschaeft eigentlich nicht ueblich.
Grüsse, Mynter

justus
Beiträge: 6344
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auktionsnachverkauf - Kosten ?

Beitrag von justus » Do 31.03.16 19:26

Locnar hat geschrieben:Felzmann nimmt zb. 20 % plus Mädchensteuer
Genau um den handelt es sich auch. Nochmals meine Frage: Was nehmen denn andere Händler als Aufgeld ?
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Altamura2
Beiträge: 6215
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1782 Mal

Re: Auktionsnachverkauf - Kosten ?

Beitrag von Altamura2 » Do 31.03.16 19:27

Mynter hat geschrieben:... besonders das mit der Losgebuehr ist im reinen Muenzgeschaeft eigentlich nicht ueblich. ...
Was soll denn das überhaupt sein 8O ? Sieht mir nach weiterer willkürlicher Beutelschneiderei aus :? . Oder gibt es da eine schöne Begründung dafür :wink: ?

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Auktionsnachverkauf - Kosten ?

Beitrag von mike h » Do 31.03.16 19:39

@ Justus

Ich hab auch schon ein Aufgeld von 23 % bezahlt.
Aber keine Losgebühr.

It's really shocking! :evil:
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3208
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1445 Mal
Danksagung erhalten: 1737 Mal

Re: Auktionsnachverkauf - Kosten ?

Beitrag von Mynter » Do 31.03.16 19:54

Altamura2 hat geschrieben:
Mynter hat geschrieben:... besonders das mit der Losgebuehr ist im reinen Muenzgeschaeft eigentlich nicht ueblich. ...
Was soll denn das überhaupt sein 8O ? Sieht mir nach weiterer willkürlicher Beutelschneiderei aus :? . Oder gibt es da eine schöne Begründung dafür :wink: ?

Gruß

Altamura
Es fliesst mehr Geld, das wird die Begruendung sein.
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Re: Auktionsnachverkauf - Kosten ?

Beitrag von antoninus1 » Do 31.03.16 20:40

Gemach, gemach :)

Berechnet sich der Aufschlag nach Differenzbesteuerung?
Dann wäre es nur ein kleines bisschen mehr als das Übliche:

15% Aufgeld plus 7% USt = 23,05% insgesamt.
Woher die 23,8% kommen :?:
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Auktionsnachverkauf - Kosten ?

Beitrag von areich » Do 31.03.16 20:51

Felzmann ist doch wirklich das letzte Auktionshaus, bei dem man antike Münzen kaufen sollte, sogar noch nach Hirsch.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Auktionsnachverkauf - Kosten ?

Beitrag von beachcomber » Do 31.03.16 22:12

antoninus1 hat geschrieben:Gemach, gemach :)

Berechnet sich der Aufschlag nach Differenzbesteuerung?
Dann wäre es nur ein kleines bisschen mehr als das Übliche:

15% Aufgeld plus 7% USt = 23,05% insgesamt.
Woher die 23,8% kommen :?:
soweit ich weiss, gibt es überhaupt nur noch differenzbesteuerung für antike münzen!
grüsse
frank

Benutzeravatar
Redditor Lucis
Beiträge: 521
Registriert: Fr 14.02.14 21:00
Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Auktionsnachverkauf - Kosten ?

Beitrag von Redditor Lucis » Do 31.03.16 22:25

Ich würde den Händler runterhandeln und wenn das nicht fruchtet die Münze sausen lassen wenn es nicht gerade DIE Münze ist auf die man jahrelang gewartet hat. Normal sollten Händler und Einlieferer froh sein, wenn Restanten doch noch schnell weggehen.


Viele Grüße

Stefan

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Re: Auktionsnachverkauf - Kosten ?

Beitrag von antoninus1 » Do 31.03.16 22:50

@Frank: stimmt schon, war mehr eine rhetorische Frage :)

Also ich finde das Angebot des Auktionators o.k.
Das Angebot entspricht dem Zuschlag zum Ausrufpreis (es sei denn, der liegt bei 80%). Man könnte vielleicht den Auktionator bitten, mit dem Einlieferer zu sprechen, ob er billiger verkauft.
Aber wenn der Ausrufpreis angemessen ist und es nur um die Höhe des Aufgeldes geht, dann würde ich das Angebot akzeptieren.
Gruß,
antoninus1

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Achtet auf Porto Kosten
    von Kesezwerg » » in Auktionen
    6 Antworten
    3409 Zugriffe
    Letzter Beitrag von coin-catcher
  • Goldringe reparieren lassen, Kosten
    von AlBen21 » » in Off-Topic
    1 Antworten
    2168 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]