
Münze:
Provinz Bronze der römischen Kaiserzeit 193/211 n.Chr.
Material: AE, Durchmesser: 23mm, Gewicht: 5,42g
Münzstätte: Antiochia ad Pisidiam, Galatien
Referenz: SNG France 1117, Krzyzanowska II/4
Avers: Zu sehen ist die nach links gerichtete drapierte Büste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz. Die Inschrift lautet: IMP SEP SEV PERT AV für Imperator Septimius Severus Pertinax Augustus.
Revers: Zu sehen ist ein nach rechts gerichteter Mann, den rechten Fuß auf einem Bucranium (Rinderschädel) gestützt. In der linken ausgestreckten Hand hält er eine Nike Statuette mit Globus, in der rechten Hand ein langes Szepter. Die Inschrift lautet: COLONIA ANTIOCH S R für Colonia Antiochia Senatus Romanus (oder Socia Romanorum).
----
Mehr weiß ich nicht. Hat jemand noch weitere Informationen vielleicht? Oder kann mich bei etwas korrigieren, was falsch ist?
a) Gibt es einen genaueren Prägezeitraum?
b) Wer ist dieser Mann (Rückseite)? Oder ist es einfach "nur" ein Mann?
c) Hat diese Kombination Rinderschädel + Nike + Globus + Szepter etwas zu bedeuten oder stehen die einzeln für sich?
d) Da soll ein "Schwanz" am Boden sein bei den Füßen???
e) Was ist das für eine Kappe die der "Mann" trägt?
f) Gibt es sonst etwas was man erwähnen sollte?
Danke!