Aureus - Expertise erwünscht

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

justus
Beiträge: 6325
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 582 Mal
Kontaktdaten:

Aureus - Expertise erwünscht

Beitrag von justus » Sa 03.02.24 14:47

Habe Bedenken bei diesem Aureus bezüglich seiner Echtheit. Fachkundige Expertise erwünscht.
Dateianhänge
IMG-20240202-WA0000[1].jpg
IMG-20240202-WA0001[1].jpg
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4442
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1010 Mal
Danksagung erhalten: 1362 Mal

Re: Aureus - Expertise erwünscht

Beitrag von kc » Sa 03.02.24 15:04

Ja, scheint wohl leider ein Guss zu sein..z.B. ist der Lorbeerkranz mit dem Ohr verschmolzen.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3482
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5416 Mal
Danksagung erhalten: 4872 Mal

Re: Aureus - Expertise erwünscht

Beitrag von Lackland » Sa 03.02.24 15:45

Ich hätte gerne noch weitere Informationen. Gewicht, Druchmesser, Beschaffenheit des Randes…

Grundsätzlich bin ich bei teuren Münzen immer vorsichtig (nicht weil weniger wertvolle Münzen weniger gefälscht werden, sondern wegen des monetären Schadens). Und so rate ich auch bei diesem Aureus zu höchster Vorsicht und würde ihn nur von einem renommierten Münzhändler kaufen, der mir die Echtheit garantiert.

Ich sehe auch, dass der Lorbeerkranz mit dem Ohr verschmolzen ist. Dies kann aber tatsächlich auch durch den Umlauf passiert sein.

Bei diesem deutlich besser erhaltenen Stück würde das bei stärkerer Abnutzung vermutlich auch so aussehen:
https://www.coinarchives.com/e5a0e176b4 ... e30070.jpg

https://www.coinarchives.com/a/lotviewe ... f95e2a9cb5

Viele Grüße

Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4442
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1010 Mal
Danksagung erhalten: 1362 Mal

Re: Aureus - Expertise erwünscht

Beitrag von kc » Sa 03.02.24 17:51

Ich habe auch nicht geschrieben, dass es definitiv eine Fälschung ist, sondern zu sein scheint, zumindest für mich, wenn ich mir einige Teile der Legende anschaue, z.B. das "D" in DIVI, sieht aus wie ein P und insgesamt sieht das Stück gegossen aus (um es nochmals zu sagen "IMHO"). Kann auch echt sein, da gebe ich dir recht. Habe auch ein paar Exemplare mit ähnlicher Abnutzung gefunden. Klarheit wird wohl nur eine Expertise bei einem Profi vor Ort bringen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
Lackland (Sa 03.02.24 17:52)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24779
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12124 Mal
Danksagung erhalten: 6942 Mal

Re: Aureus - Expertise erwünscht

Beitrag von Numis-Student » Sa 03.02.24 18:05

Also ich habe jetzt eigentlich kein großes Bauchweh beim Betrachten dieser Fotos, nur etwas unscharf sind sie leider.

Hirsch hat diese Münze übrigens 2016 für echt gehalten, davor auch Ritter:

--> https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 7486fde1e4

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7133
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1750 Mal

Re: Aureus - Expertise erwünscht

Beitrag von Zwerg » Sa 03.02.24 18:14

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 03.02.24 18:05
Hirsch hat diese Münze übrigens 2016 für echt gehalten, davor auch Ritter
Einspruch: Die beiden sehen sich verdammt ähnlich, es sind aber zwei verschiedene Münzen (meine unmaßgebliche Meinung anhand der Fotos)
Und jetzt stellt sich wirklich die Frage eines Gusses. Das Hirsch/Ritter - Stück ist definitv echt :D

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3482
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5416 Mal
Danksagung erhalten: 4872 Mal

Re: Aureus - Expertise erwünscht

Beitrag von Lackland » Sa 03.02.24 18:21

Zwerg hat geschrieben:
Sa 03.02.24 18:14
Numis-Student hat geschrieben:
Sa 03.02.24 18:05
Hirsch hat diese Münze übrigens 2016 für echt gehalten, davor auch Ritter
Einspruch: Die beiden sehen sich verdammt ähnlich, es sind aber zwei verschiedene Münzen (meine unmaßgebliche Meinung anhand der Fotos)
Und jetzt stellt sich wirklich die Frage eines Gusses. Das Hirsch/Ritter - Stück ist definitv echt :D

Grüße
Klaus
Ich meine auch, hier zwei verschiedene Münzen zu sehen!!! Oder liegt es nur daran, dass die Fotos schlecht sind und die Münze von Hirsch in der Zwischenzeit gereinigt wurde???
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3482
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5416 Mal
Danksagung erhalten: 4872 Mal

Re: Aureus - Expertise erwünscht

Beitrag von Lackland » Sa 03.02.24 18:28

Nur mal Beispiele:
ROT = identisch
BLAU = Unterschied
Dateianhänge
IMG_5151.jpeg
IMG_5152.jpeg
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24779
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12124 Mal
Danksagung erhalten: 6942 Mal

Re: Aureus - Expertise erwünscht

Beitrag von Numis-Student » Sa 03.02.24 18:33

Ich halte sie für in der Zwischenzeit einmal gereinigt (und evtl. minimal in einigen Details "verbessert") und einmal runtergefallen.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3482
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5416 Mal
Danksagung erhalten: 4872 Mal

Re: Aureus - Expertise erwünscht

Beitrag von Lackland » Sa 03.02.24 18:38

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 03.02.24 18:33
Ich halte sie für in der Zwischenzeit einmal gereinigt (und evtl. minimal in einigen Details "verbessert") und einmal runtergefallen.

MR
Ja, der Randschlag bei den Fotos von justus ist mir auch gleich aufgefallen. AUTSCH… 😖
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Altamura2
Beiträge: 6197
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1769 Mal

Re: Aureus - Expertise erwünscht

Beitrag von Altamura2 » Sa 03.02.24 19:23

Ich halte das auch für ein und dieselbe Münze. Die Schrötlingsform (abgesehen von der Falldelle :? ) ist identisch und die Platzierung der Stempel auf beiden Seiten ebenfalls. Auch der Kratzer hinter dem Nacken des Tiberius ist gleich. Das bei zwei verschiedenen Exemplaren zu finden ist dann sowas von unwahrscheinlich, dass wir das wohl vergessen können :D .

Gruß

Altamura

justus
Beiträge: 6325
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 582 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aureus - Expertise erwünscht

Beitrag von justus » Sa 03.02.24 20:09

Lackland hat geschrieben:
Sa 03.02.24 15:45
Ich hätte gerne noch weitere Informationen. Gewicht, Druchmesser, Beschaffenheit des Randes…

Lackland
7,56 g, ca. 19 mm
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3482
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5416 Mal
Danksagung erhalten: 4872 Mal

Re: Aureus - Expertise erwünscht

Beitrag von Lackland » Sa 03.02.24 20:24

justus hat geschrieben:
Sa 03.02.24 20:09
Lackland hat geschrieben:
Sa 03.02.24 15:45
Ich hätte gerne noch weitere Informationen. Gewicht, Druchmesser, Beschaffenheit des Randes…

Lackland
7,56 g, ca. 19 mm
Sehr gut! Das deckt sich mit den Angaben aus der Hirsch-Auktion! Da waren 7,55 g angegeben.
Numis-Student und Altamura lagen also richtig! 👍

Und Du hast die Gewissheit, dass die Münze echt ist! Herzlichen Glückwunsch! 😊
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4442
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1010 Mal
Danksagung erhalten: 1362 Mal

Re: Aureus - Expertise erwünscht

Beitrag von kc » Sa 03.02.24 20:30

Dann lag ich wohl falsch ;) sorry....Glückwunsch :)

justus
Beiträge: 6325
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 582 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aureus - Expertise erwünscht

Beitrag von justus » Sa 03.02.24 20:59

Alles klar. Danke für eure Hilfe,
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Mit der Bitte um Expertise / Erkennungshilfe
    von alexno199 » » in Römer
    3 Antworten
    969 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Hilfe bei der Anmeldung erwünscht
    von York49 » » in Gästeforum
    1 Antworten
    5478 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Bestimmungsflut erwünscht ! Sesterzen und Co !
    von plutoanna66 » » in Römer
    7 Antworten
    1968 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Aureus aus Silber
    von klausklage » » in Römer
    10 Antworten
    2313 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Einschätzung zu Aureus
    von Heraklion » » in Römer
    10 Antworten
    1654 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Homer J. Simpson, romanusmoguntiacum