meine ersten beiden Mittelaltermünzen

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

meine ersten beiden Mittelaltermünzen

Beitrag von stilgard » Mo 09.01.17 19:17

Hallo Sammlergemeinde,

heute habe ich meine ersten beiden Mittelaltermünzen bekommen, einen Regensburger Dünnpfennig von Heinrich dem Stolzen, und einen Münchner Pfennig. Ich freue mich sehr über diesen beiden Stücke :-)

Gruß
Alex
Dateianhänge
2.JPG
1.JPG

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24062
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11654 Mal
Danksagung erhalten: 6479 Mal

Re: meine ersten beiden Mittelaletrmünzen

Beitrag von Numis-Student » Mo 09.01.17 19:28

Hallo,
auch wenn Mittelalter nicht meine Stärke und eher ein gemiedenes Gebiet darstellt: 2 sehr hübsche Stücke. Deine Sammlung wächst in alle Richtungen mit schönen Stücken.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: meine ersten beiden Mittelaletrmünzen

Beitrag von stilgard » Mo 09.01.17 19:42

Hallo Numis-Student,
ja, so ist es, meine neue Münzsammlung wächst langsam aber stetig, und da ich mich für Antike und Mittelalter interessiere, möchte ich sammlungstechnisch beide Seiten bedienen :-)

Gruß
Alex

Benutzeravatar
Albert von Pietengau
Beiträge: 729
Registriert: So 19.05.13 19:58
Wohnort: NRW (Raum K)
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: meine ersten beiden Mittelaletrmünzen

Beitrag von Albert von Pietengau » Mo 09.01.17 21:11

Ein guter Einstieg (ins Fass ohne Boden). Freue mich mit Dir. :D
DEUS UNUS EST (Meister Eckhart)

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2857
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1110 Mal
Danksagung erhalten: 636 Mal

Re: meine ersten beiden Mittelaletrmünzen

Beitrag von QVINTVS » Mo 09.01.17 22:58

Zwei nette Stücke! Gratuliere! Den Regensburger würde ich auch sofort nehmen. Den Münchner eigentlich auch, aber den habe ich schon.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: meine ersten beiden Mittelaletrmünzen

Beitrag von stilgard » Di 10.01.17 09:10

danke, freut mich, dass euch meine beiden Münzen gefallen :-)

Alex

Andechser
Beiträge: 1657
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: meine ersten beiden Mittelaletrmünzen

Beitrag von Andechser » Di 10.01.17 18:35

Da kann ich dich auch nur dazu beglückwünschen. Dir ist damit ein sehr guter und schöner Einstieg in die Mittelalternumismatik gelungen.

Beste Grüße
Andechser

Benutzeravatar
Comthur
Beiträge: 993
Registriert: So 15.05.05 19:44
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 180 Mal

Re: meine ersten beiden Mittelaletrmünzen

Beitrag von Comthur » Sa 14.01.17 13:25

Auch von mir "Schulterklopf" und weiter so auf diesem auch durch die Historie hochinteressantem Gebiet ! Langeweile kommt da nie auf und ... die Münzen sind nahezu die einzigen Überbleibsel, sozusagen die einzigsten Zeitzeugen, dieser Epoche(n).
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: meine ersten beiden Mittelaletrmünzen

Beitrag von stilgard » So 15.01.17 11:48

Vielen Dank, für die netten Kommentare :-)
@Comthur
Genau so sehe ich das auch, solche Münzen sind hochinteressante, zeitgeschichtliche Dokumente, wenn die berichten könnten....

Alex

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: meine ersten beiden Mittelaletrmünzen

Beitrag von stilgard » Di 24.01.17 16:15

wieder sind zwei weitere Münzen aufm Weg zu mir, diesmal sind es zwei Nürnberger Pfennige, geprägt 1245 - ca 1250 und 1210 - ca 1225.
Freu mich schon auf den Postmann :-))

Gruß Alex
Dateianhänge
Nuern_2.jpg
Nuern_1.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CAROLUS REX