heute habe ich meine ersten beiden Mittelaltermünzen bekommen, einen Regensburger Dünnpfennig von Heinrich dem Stolzen, und einen Münchner Pfennig. Ich freue mich sehr über diesen beiden Stücke
Hallo,
auch wenn Mittelalter nicht meine Stärke und eher ein gemiedenes Gebiet darstellt: 2 sehr hübsche Stücke. Deine Sammlung wächst in alle Richtungen mit schönen Stücken.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Hallo Numis-Student,
ja, so ist es, meine neue Münzsammlung wächst langsam aber stetig, und da ich mich für Antike und Mittelalter interessiere, möchte ich sammlungstechnisch beide Seiten bedienen
Auch von mir "Schulterklopf" und weiter so auf diesem auch durch die Historie hochinteressantem Gebiet ! Langeweile kommt da nie auf und ... die Münzen sind nahezu die einzigen Überbleibsel, sozusagen die einzigsten Zeitzeugen, dieser Epoche(n).
Vielen Dank, für die netten Kommentare
@Comthur
Genau so sehe ich das auch, solche Münzen sind hochinteressante, zeitgeschichtliche Dokumente, wenn die berichten könnten....
wieder sind zwei weitere Münzen aufm Weg zu mir, diesmal sind es zwei Nürnberger Pfennige, geprägt 1245 - ca 1250 und 1210 - ca 1225.
Freu mich schon auf den Postmann )