Bestimmungshilfe
-
- Beiträge: 77
- Registriert: So 15.06.25 00:45
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Bestimmungshilfe
Hallo liebe Sammler & Experten!
Kennt jemand diese Münze und kann mir etwas zu ihr sagen?
31 mm - 35 mm & 10 g.
Vielen lieben Dank im Voraus!
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Wochenstart!
Kennt jemand diese Münze und kann mir etwas zu ihr sagen?
31 mm - 35 mm & 10 g.
Vielen lieben Dank im Voraus!
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Wochenstart!
- QVINTVS
- Beiträge: 2904
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1190 Mal
- Danksagung erhalten: 672 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Vom Stil her wirkt sie byzantinisch beeinflusst. Allerdings ist mir so eine Darstellung noch nie untergekommen.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Lackland
- Beiträge: 3483
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5418 Mal
- Danksagung erhalten: 4872 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Ich habe dieses Stück wissentlich auch noch nie gesehen und leider habe ich aktuell meine numismatische Bibliothek nicht zur Verfügung.
QVINTVS hat auf jeden Fall fraglos recht: Diese Münze ist byzantinisch beeinflusst.
Ich vermute, dass wir hier einen ungarischen Denar vor uns haben. Geprägt vielleicht unter Bela III. (1148 - 1196).
Hier eine Münze, um den Stil zu vergleichen:
https://sammlung.wienmuseum.at/en/object/68417-denar/
Sicherlich hast Du hier etwas Seltenes! Weitere Recherchen sind hier wünschenswert und sinnvoll.
Viele Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- pinpoint
- Beiträge: 1139
- Registriert: Sa 27.12.08 17:08
- Wohnort: The Netherlands
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 301 Mal
Re: Bestimmungshilfe
I see here a piece with Byzantine features.
Images resembles that of Byzantine coins with Theophilus and Michael III depicted ( 829-842 AD)
Inscription points to this hypothesis
On the reverse we see probably Christus on a horseback.
This could be a Bulgarian imitation.
Regards, Pinpoint
Images resembles that of Byzantine coins with Theophilus and Michael III depicted ( 829-842 AD)
Inscription points to this hypothesis
On the reverse we see probably Christus on a horseback.
This could be a Bulgarian imitation.
Regards, Pinpoint
COGITO , ERGO SUM
- didius
- Beiträge: 2055
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2995 Mal
- Danksagung erhalten: 1035 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Ich weiß nicht...
irgendwie mag mich das Stück nicht überzeugen.
Als ich jetzt mal gesucht habe, ist mir hier ein Stück aus Silber über den Weg gelaufen, welches mich ebenfalls nicht überzeugt, und wo ich beim AV eine Stempelgleichheit vermute.
https://www.worthpoint.com/worthopedia/ ... 1824435245
Da das Stück von sd40 unedel zu sein scheint, und es eher unüblich war, dass beide Materialien/Nominale aus den selben Stempeln hergestellt wurden, regen sich zumindest bei mir Zweifel.
Grüße didius
irgendwie mag mich das Stück nicht überzeugen.
Als ich jetzt mal gesucht habe, ist mir hier ein Stück aus Silber über den Weg gelaufen, welches mich ebenfalls nicht überzeugt, und wo ich beim AV eine Stempelgleichheit vermute.
https://www.worthpoint.com/worthopedia/ ... 1824435245
Da das Stück von sd40 unedel zu sein scheint, und es eher unüblich war, dass beide Materialien/Nominale aus den selben Stempeln hergestellt wurden, regen sich zumindest bei mir Zweifel.
Grüße didius
- QVINTVS
- Beiträge: 2904
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1190 Mal
- Danksagung erhalten: 672 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Das ist für mich eine Fälschung, gerade in Verbindung mit den unscharfen Bildern. Auch bei dem Stück von sd40 bin ich mir nicht sicher, ob es echt ist. Es wirkt ein wenig modern-byzantinisch.didius hat geschrieben: ↑Mo 16.06.25 15:11Ich weiß nicht...
irgendwie mag mich das Stück nicht überzeugen.
Als ich jetzt mal gesucht habe, ist mir hier ein Stück aus Silber über den Weg gelaufen, welches mich ebenfalls nicht überzeugt, und wo ich beim AV eine Stempelgleichheit vermute.
https://www.worthpoint.com/worthopedia/ ... 1824435245
Da das Stück von sd40 unedel zu sein scheint, und es eher unüblich war, dass beide Materialien/Nominale aus den selben Stempeln hergestellt wurden, regen sich zumindest bei mir Zweifel.
Grüße didius
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 7651
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9365 Mal
- Danksagung erhalten: 4973 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Mich überzeugt das Stück auch nicht, selbst für eine bulgarische Imitation viel zu schwer. Gehört wohl in die selbe Kategorie wie dieses Stück hier:
viewtopic.php?p=636430#p636366.
Gruß Chippi
viewtopic.php?p=636430#p636366.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mo 16.06.25 19:52) • sd40 (Di 17.06.25 01:29)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Lackland
- Beiträge: 3483
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5418 Mal
- Danksagung erhalten: 4872 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Ich rätsle auch nach wie vor hin und her… Echt? Falsch? Zeitgenössische Prägung? Oder doch moderne Phantasieprägung?Chippi hat geschrieben: ↑Mo 16.06.25 15:38Mich überzeugt das Stück auch nicht, selbst für eine bulgarische Imitation viel zu schwer. Gehört wohl in die selbe Kategorie wie dieses Stück hier:
viewtopic.php?p=636430#p636366.
Gruß Chippi
Auf jeden Fall ist das Stück für mich so interessant, dass ich es jederzeit für kleines Geld erwerben würde…
Viele Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24789
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12130 Mal
- Danksagung erhalten: 6946 Mal
Re: Bestimmungshilfe
In meinen Augen auch eine moderne Neuschöpfung.
MR
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- sd40 (Di 17.06.25 01:30)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4487
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 477 Mal
- Danksagung erhalten: 627 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Der Reiter mit römischer Militärkleidung und Nimbus erinnert mich an Sankt Martin....
das Avers kommt wohl hierher...
https://www.numismatik-naumann.at/aukti ... 737&c=1625
das Avers kommt wohl hierher...
https://www.numismatik-naumann.at/aukti ... 737&c=1625
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder