Hilfe bei Legenden-Entschlüsselung: Rentzmann; Schlickeysen-Pallmann
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 419 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
Hilfe bei Legenden-Entschlüsselung: Rentzmann; Schlickeysen-Pallmann
Hallo,
Wer kann mir bei der Entschlüsselung helfen? Was bedeutet das? Lateinisch-Deutsch Wörterbücher führen leider zu keinem Ziel. Sicher gibt es Spezialliteratur, in der die Legenden beschrieben sind. Leider habe ich die aber nicht und bin auf Hilfe der Spezialisten angewiesen.
Gruß
heiheg
Wer kann mir bei der Entschlüsselung helfen? Was bedeutet das? Lateinisch-Deutsch Wörterbücher führen leider zu keinem Ziel. Sicher gibt es Spezialliteratur, in der die Legenden beschrieben sind. Leider habe ich die aber nicht und bin auf Hilfe der Spezialisten angewiesen.
Gruß
heiheg
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24161
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11690 Mal
- Danksagung erhalten: 6531 Mal
Re: Hilfe bei der Legenden-Entschlüsselung
Hallo HeiHeg,
Ganz allgemein kann ich Dir da zwei Bücher empfehlen:
Rentzmann, numismatisches Legenden-Lexikon
Schlickeysen-Pallmann, Abkürzungen auf Münzen der neueren Zeit
Beides sind Werke aus der Zeit um 1900 oder etwas davor, beide Werke wurden in großen Mengen als Nachdruck auf den Markt geworfen und kosten dementsprechend wenig (Je nach Gelegenheit etwa ab 10€).
Schöne Grüße
MR
Ganz allgemein kann ich Dir da zwei Bücher empfehlen:
Rentzmann, numismatisches Legenden-Lexikon
Schlickeysen-Pallmann, Abkürzungen auf Münzen der neueren Zeit
Beides sind Werke aus der Zeit um 1900 oder etwas davor, beide Werke wurden in großen Mengen als Nachdruck auf den Markt geworfen und kosten dementsprechend wenig (Je nach Gelegenheit etwa ab 10€).
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 419 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
Re: Hilfe bei der Legenden-Entschlüsselung
Tja, kleine Fehler große Wirkung. Mit dem korrigierten Wort habe ichs jetzt auch gefunden. Vielen Dank an KarlAntonMartini. Auch Dank an Numis-Student, das Buch werde ich mir mal näher anschauen.
Gruß
heiheg
Gruß
heiheg
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24161
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11690 Mal
- Danksagung erhalten: 6531 Mal
Re: Hilfe bei Legenden-Entschlüsselung: Rentzmann; Schlickeysen-Pallmann
Hallo HeiHeg,
den Schlickeysen gäbe es gerade hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-234-3744
oder
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 84-76-3744
Schöne Grüße
MR
den Schlickeysen gäbe es gerade hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-234-3744
oder
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 84-76-3744
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Goldthaler
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 20.04.21 12:52
- Wohnort: Deutschland , Kaarst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Schaukasten / Literatur: Renzmann/Schlickeysen-Pallmann
Vergessenes Wissen.?
Hallo an die Wissenden
Ich bin immer erstaunt und begeistert über die schönen Münzen. Besonders über das Fachwissen der Mitglieder. Gibt es auch Fachliteratur über die Beschriftungen oder Jemanden der sich mir den Lateinischen Worten, Abkürzungen und einzelnen Buchstaben auskennt. Ich wüste gerne was auf den Münzen draufsteht. Um die Herrscher, Kaiser und Könige besser kennen zu lernen.
Hallo an die Wissenden
Ich bin immer erstaunt und begeistert über die schönen Münzen. Besonders über das Fachwissen der Mitglieder. Gibt es auch Fachliteratur über die Beschriftungen oder Jemanden der sich mir den Lateinischen Worten, Abkürzungen und einzelnen Buchstaben auskennt. Ich wüste gerne was auf den Münzen draufsteht. Um die Herrscher, Kaiser und Könige besser kennen zu lernen.
Es gibt nur eine wichtige Zeit , jetzt . Heute ist Morgen schon Gestern.
- Zwerg
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 446 Mal
- Danksagung erhalten: 1693 Mal
Re: Schaukasten
Schau einmal hier
https://tinyurl.com/3z87mw57
Den Rentzmann findet man auch komplett, dann auch noch den Schlickeysen-Pallmann
Beide Bücher findet man preiswert antiquarisch, Original kann man oft besser suchen.
https://tinyurl.com/3z87mw57
Den Rentzmann findet man auch komplett, dann auch noch den Schlickeysen-Pallmann
Beide Bücher findet man preiswert antiquarisch, Original kann man oft besser suchen.
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Goldthaler
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 20.04.21 12:52
- Wohnort: Deutschland , Kaarst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Schaukasten
Vielen Dank für den Hinweis.
Der Titel ist vielversprechend. Ich versuche mal ein Buch in die Hände zu bekommen.
Einige Umschriften kann ich lesen. Aber eben nicht alle.
Ich sammle Königreich und Kaiserreich Preußen.. Auf den Taler Münzen stehen lateinische Worte und Abkürzungen auch Buchstaben die ein lateinische Wort bedeuten. . Darum geht es mir..
Der Titel ist vielversprechend. Ich versuche mal ein Buch in die Hände zu bekommen.
Einige Umschriften kann ich lesen. Aber eben nicht alle.
Ich sammle Königreich und Kaiserreich Preußen.. Auf den Taler Münzen stehen lateinische Worte und Abkürzungen auch Buchstaben die ein lateinische Wort bedeuten. . Darum geht es mir..
Es gibt nur eine wichtige Zeit , jetzt . Heute ist Morgen schon Gestern.
- Goldthaler
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 20.04.21 12:52
- Wohnort: Deutschland , Kaarst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Schaukasten
Hallo Zwerg
Ich bin dem Link gefolgt und habe mich in das Buch vertiefen können . Das ist genau das was ich gesucht habe. Und schon waren 3 Stunden um .
Lockdown hat auch sein Gutes ...Mehr Zeit für das Hobby .
Nochmal vielen Dank für den Link .
Ich bin dem Link gefolgt und habe mich in das Buch vertiefen können . Das ist genau das was ich gesucht habe. Und schon waren 3 Stunden um .
Lockdown hat auch sein Gutes ...Mehr Zeit für das Hobby .
Nochmal vielen Dank für den Link .
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Goldthaler für den Beitrag:
- Numis-Student (Fr 23.04.21 15:25)
Es gibt nur eine wichtige Zeit , jetzt . Heute ist Morgen schon Gestern.
- Goldthaler
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 20.04.21 12:52
- Wohnort: Deutschland , Kaarst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Schaukasten
Hallo Zwerg .
Ich konnte das Buch ..Numismatisches Legenden - Lexicon des Mittelalters und der Neuzeit..von Rentzmann erwerben.
Jetzt werde ich mich in das Buch vertiefen . Ich hoffe so komme ich den Kaisern ,Königen ,Grafen, Fürsten und vielen anderen Adligen auf die Spur.
Ich konnte das Buch ..Numismatisches Legenden - Lexicon des Mittelalters und der Neuzeit..von Rentzmann erwerben.
Jetzt werde ich mich in das Buch vertiefen . Ich hoffe so komme ich den Kaisern ,Königen ,Grafen, Fürsten und vielen anderen Adligen auf die Spur.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Goldthaler für den Beitrag:
- Basti aus Berlin (Mo 26.04.21 21:17)
Es gibt nur eine wichtige Zeit , jetzt . Heute ist Morgen schon Gestern.
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2084
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Schaukasten
Mist ... ist sicher Reprint von 1977. Tolles Buch, welches ich auch immer mal zum Nachschlagen nutze. Hätte dir das doppelte abgetreten.Goldthaler hat geschrieben: ↑Mo 26.04.21 17:46Hallo Zwerg .
Ich konnte das Buch ..Numismatisches Legenden - Lexicon des Mittelalters und der Neuzeit..von Rentzmann erwerben.
Jetzt werde ich mich in das Buch vertiefen . Ich hoffe so komme ich den Kaisern ,Königen ,Grafen, Fürsten und vielen anderen Adligen auf die Spur.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Schaukasten
Oder:Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Mo 26.04.21 21:20Mist ... ist sicher Reprint von 1977. Tolles Buch, welches ich auch immer mal zum Nachschlagen nutze. Hätte dir das doppelte abgetreten.Goldthaler hat geschrieben: ↑Mo 26.04.21 17:46Hallo Zwerg .
Ich konnte das Buch ..Numismatisches Legenden - Lexicon des Mittelalters und der Neuzeit..von Rentzmann erwerben.
Jetzt werde ich mich in das Buch vertiefen . Ich hoffe so komme ich den Kaisern ,Königen ,Grafen, Fürsten und vielen anderen Adligen auf die Spur.
Der unveränderte Nachdruck von 1965 anläßlich des 100. Jahrestages der Erscheinung.
Soll auch sehr schön sein.

——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Schaukasten / Literatur: Renzmann/Schlickeysen-Pallmann
Hallo
,
ich weiß nicht ob ihr bzgl. der lateinischen Legenden folgende Webseite kennt:
https://www.coingallery.de/Texte/latLeg.htm
Grüße
TorWil
,
ich weiß nicht ob ihr bzgl. der lateinischen Legenden folgende Webseite kennt:
https://www.coingallery.de/Texte/latLeg.htm
Grüße
TorWil
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Erdnussbier (Di 27.04.21 13:05) • onbed (Di 27.04.21 13:18) • Basti aus Berlin (Di 27.04.21 13:22)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2084
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Schaukasten / Literatur: Renzmann/Schlickeysen-Pallmann
Yo ... kenn ich, habe bei der Arbeit immer mal als Orientierungshilfe genommen.TorWil hat geschrieben: ↑Di 27.04.21 12:27Hallo
,
ich weiß nicht ob ihr bzgl. der lateinischen Legenden folgende Webseite kennt:
https://www.coingallery.de/Texte/latLeg.htm
Grüße
TorWil
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Goldthaler
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 20.04.21 12:52
- Wohnort: Deutschland , Kaarst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Schaukasten / Literatur: Renzmann/Schlickeysen-Pallmann
Hallo
Das Buch ist ein Nachdruck des Buches von 1965.... bzw 1865...es wurde 1977 gedruckt . Ich habe mich hineinvertieft und bin auch fündig geworden .
Da ich kein Latein kann übersetzt ich jetzt die Lateinischen Wörter mit einem Übersetzer im Internet. Ich benutze zwei Verschiedene ,weil einige Worte in dem einen Übersetzer keinen Sinn ergeben. Man muß trotzdem noch einiges kriminalistisches Geschick anwenden um zum Ziel zu kommen ,aber es macht Spaß sich damit zu beschäftigen .
Das Buch ist ein Nachdruck des Buches von 1965.... bzw 1865...es wurde 1977 gedruckt . Ich habe mich hineinvertieft und bin auch fündig geworden .
Da ich kein Latein kann übersetzt ich jetzt die Lateinischen Wörter mit einem Übersetzer im Internet. Ich benutze zwei Verschiedene ,weil einige Worte in dem einen Übersetzer keinen Sinn ergeben. Man muß trotzdem noch einiges kriminalistisches Geschick anwenden um zum Ziel zu kommen ,aber es macht Spaß sich damit zu beschäftigen .
Es gibt nur eine wichtige Zeit , jetzt . Heute ist Morgen schon Gestern.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 2464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marek2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder