Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Moderator: Homer J. Simpson
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Liebe Freunde des Gallischen Sonderreiches,
Ob die Muenze, die jetzt den Weg in meine Sammlung findet, hier wohl reingehoert?
Wer hat denn schon ein aehnliches Stueck gesehen? Es wuerde mich freuen, wenn
jemand etwas dazu sagen koennte.
Einfach kurios: Marc Aurel im Gallischen Sonderreich!
Gruss,
Mias
Ob die Muenze, die jetzt den Weg in meine Sammlung findet, hier wohl reingehoert?
Wer hat denn schon ein aehnliches Stueck gesehen? Es wuerde mich freuen, wenn
jemand etwas dazu sagen koennte.
Einfach kurios: Marc Aurel im Gallischen Sonderreich!
Gruss,
Mias
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
die hab' ich doch neulich irgendwo gesehen? 
ich denke schon,dass sie in diese zeit gehört, und ist sicher ein ganz besonderes stück!
grüsse
frank

ich denke schon,dass sie in diese zeit gehört, und ist sicher ein ganz besonderes stück!
grüsse
frank
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Und dann hatte der Unterstempel auch noch so einen schoenen Treffer abbekommen.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo Frank,beachcomber hat geschrieben:die hab' ich doch neulich irgendwo gesehen?
ich denke schon,dass sie in diese zeit gehört, und ist sicher ein ganz besonderes stück!
grüsse
frank
Interessant, wo hast Du sie gesehen? War sie bei Ebay zum Verkauf?
Gruss aus Frankfurt,
Matthias
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube eher auf vcoins!
grüsse
frank
grüsse
frank
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ich hatte sie auch gesehen und hatte auch Vcoins im Kopf.
Nata vimpi curmi da.
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Sorry, ich möchte ja nicht ungeduldig ersscheinen ( obwohl ich es bin ), aber WAS verbirgt sich jetzt dahinter? Eine (Über-)Prägung des Postumus auf einer Bronze des Marcus Aurelius bzw. der Versuch??? Oder bin ich der einzige, der sich hier den Kopf kratzt?
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo Lars, Hallo Frank,
Ich habe sie mir von einem VCoins Haendler gekauft.
Mich wundert aber, dass Ihr beiden sie mir nicht vor meiner
Nase weggeschnappt habt.
Hallo Rainer,
Ich war auch etwas verdutzt, als ich das Stueck gesehen habe.
Es sieht ganz so aus, als haette sich da jemand Mitten in den Wirren des
dritten Jahrhundert daran gemacht, Marc Aurel zu potraitieren.
Gruss,
Mias
Ich habe sie mir von einem VCoins Haendler gekauft.
Mich wundert aber, dass Ihr beiden sie mir nicht vor meiner
Nase weggeschnappt habt.
Hallo Rainer,
Ich war auch etwas verdutzt, als ich das Stueck gesehen habe.
Es sieht ganz so aus, als haette sich da jemand Mitten in den Wirren des
dritten Jahrhundert daran gemacht, Marc Aurel zu potraitieren.
Gruss,
Mias
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo Rainer,
Ich war auch etwas verdutzt, als ich das Stueck gesehen habe.
Es sieht ganz so aus, als haette sich da jemand Mitten in den Wirren des
dritten Jahrhundert daran gemacht, Marc Aurel zu potraitieren.
Gruss,
Mias[/quote]
Hallo Mias,
es wundert mich auch ein wenig, warum so wenig Echo auf diese Münze kommt...
Ich wage aber trotzdem mein Gefühl: Eine Bronze (welche auch immer - bisher haben wir hier weder Grösse noch Gewicht) des Marcus Aurelius sollte herhalten für einen Doppelsesterzen (?) des Postumus. Keinen offiziellen, sondern einen imitativen. Der "Schlag"hat allerdings nicht so recht funktioniert, und so geisterte diese Münze als Zwitter quasie durchs Imperium... dem Menschen "damals" wird es wohl egal gewesen sein - Hauptsache 'ne Strahlenkrone, die wog ja auch viel mehr als die Münzlein ohne
Ich war auch etwas verdutzt, als ich das Stueck gesehen habe.
Es sieht ganz so aus, als haette sich da jemand Mitten in den Wirren des
dritten Jahrhundert daran gemacht, Marc Aurel zu potraitieren.
Gruss,
Mias[/quote]
Hallo Mias,
es wundert mich auch ein wenig, warum so wenig Echo auf diese Münze kommt...
Ich wage aber trotzdem mein Gefühl: Eine Bronze (welche auch immer - bisher haben wir hier weder Grösse noch Gewicht) des Marcus Aurelius sollte herhalten für einen Doppelsesterzen (?) des Postumus. Keinen offiziellen, sondern einen imitativen. Der "Schlag"hat allerdings nicht so recht funktioniert, und so geisterte diese Münze als Zwitter quasie durchs Imperium... dem Menschen "damals" wird es wohl egal gewesen sein - Hauptsache 'ne Strahlenkrone, die wog ja auch viel mehr als die Münzlein ohne

- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Die Münze wird soviel wiegen und so groß sein, wie dies bei barbarisierten Antoninianen halt der Fall ist. Nur dass hier dass Portrait verblüffend nach Marc Aurel, und nicht wie sonst üblich mehr oder weniger nach Tetricus aussieht.
Oder verstehe ich da etwas falsch?
Grüße, Stefan
Oder verstehe ich da etwas falsch?
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo zusammen,
Ich werde die Muenze irgendwann demnaechst in der Hand halten, bin gerade beim Umziehen.
Das Gewwicht war glaube ich mit 4.55 Gramm angegeben, ich finde den VCoins Link allerdings
nicht mehr.
Manchmal kriegt man fuer nur dezent viel Geld schon so manche Kuriositaet...
Gruss,
Mias
Ich werde die Muenze irgendwann demnaechst in der Hand halten, bin gerade beim Umziehen.
Das Gewwicht war glaube ich mit 4.55 Gramm angegeben, ich finde den VCoins Link allerdings
nicht mehr.
Manchmal kriegt man fuer nur dezent viel Geld schon so manche Kuriositaet...
Gruss,
Mias
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Auffallend ist der Unterschied in der Qualität der Abbildung zwischen Vs. und Rs.
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ich frage mich aber gerade, wie manche hier auf einen Antoninianus kommen? Die gabs zu Zeiten Marcus Aurelius noch gar nicht.. von meiner Seite aus ganz klar als "Untergrundmünze" ein Dupondius des Marc Aurel!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 6538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 35 Antworten
- 16562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 4 Antworten
- 1287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 20 Antworten
- 5370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder