
ganz eindeutig eine prägung aus der zeit des endes des gallischen sonderreichs, vielleicht von einem fan des philosophen-kaisers gestaltet. den genauen grund dieses porträts (und der umschrift) werden wir wohl nie ergründen können.
grüsse
frank
Moderator: Homer J. Simpson
Ich kam darauf, weil ich mir die Legende nicht genau angeschaut habe.nummis durensis hat geschrieben:Ich frage mich aber gerade, wie manche hier auf einen Antoninianus kommen? Die gabs zu Zeiten Marcus Aurelius noch gar nicht.. von meiner Seite aus ganz klar als "Untergrundmünze" ein Dupondius des Marc Aurel!
Da hast du wohl Rechtbeachcomber hat geschrieben:... da gibt's gerade bei cgb andere beispiele.
Hab ich schon des öfteren probier, immer mit der Antwort:beachcomber hat geschrieben:handeln bei cgb?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder