Syrisch-phönizische Tetradrachmen der römischen Kaiserzeit
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Syrisch-phönizische Tetradrachmen der römischen Kaiserze
Übrigens war Empire Coins die Münzhandlung von Dennis Kroh in Florida, die er in den neunziger Jahren aufgab. Er erklärte mir, dass er auf alte Waffen umgestiegen ist, wo er bessere Geschäfte machen konnte!
-
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Syrisch-phönizische Tetradrachmen der römischen Kaiserze
... und das ist dann schon wieder ein bisschen deprimierend - den findet man ziemlich einfach: https://www.empirearms.com/curtislclay hat geschrieben:Übrigens war Empire Coins die Münzhandlung von Dennis Kroh in Florida, die er in den neunziger Jahren aufgab. Er erklärte mir, dass er auf alte Waffen umgestiegen ist, wo er bessere Geschäfte machen konnte!

Re: Syrisch-phönizische Tetradrachmen der römischen Kaiserze
Hallo Zusammen
ich habe Anfang des Jahres eine Tetradrachme des Philippus I 244-249 nC erworben. Ich erinnerte mich an eine interessante Seite unseres Foristen 'Andicz'
Andreas Ruch. Diese wollte ich zur Bestimmung nutzen, die Seite ist jedoch nicht mehr aufrufbar. Weiß jemand, warum dies so ist oder wann sie wieder
online ist. Die Bestimmung ist inzwischen von anderer Seite erfolgt
Gruß woseko
ich habe Anfang des Jahres eine Tetradrachme des Philippus I 244-249 nC erworben. Ich erinnerte mich an eine interessante Seite unseres Foristen 'Andicz'
Andreas Ruch. Diese wollte ich zur Bestimmung nutzen, die Seite ist jedoch nicht mehr aufrufbar. Weiß jemand, warum dies so ist oder wann sie wieder
online ist. Die Bestimmung ist inzwischen von anderer Seite erfolgt
Gruß woseko
www.koelner-muenzfreunde.de
-
- Beiträge: 4284
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 1746 Mal
Re: Syrisch-phönizische Tetradrachmen der römischen Kaiserze
In seinem Profil steht der Link zu seiner Seite noch drin, also vielleicht nur temporär nicht erreichbar.
http://www.numismatikforum.de/memberlis ... le&u=21782
Oder er sammelt jetzt Euros?
http://www.numismatikforum.de/memberlis ... le&u=21782
Oder er sammelt jetzt Euros?

Re: Syrisch-phönizische Tetradrachmen der römischen Kaiserze
Warum sollte er Euros sammeln?
Euros sparen trifft es eher. Er hat nur eine Pause eingelegt und die Seite muss noch rechtlich auf den neuesten Stand gebracht werden. Wird also wieder online gehen. Aber ich habe noch kein Timing dahinter.

My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- jschmit
- Beiträge: 1490
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 866 Mal
- Danksagung erhalten: 552 Mal
Re: Syrisch-phönizische Tetradrachmen der römischen Kaiserzeit
Jetzt hat sich auch endlich mal eine Tetradrachme in die Sammlung geschlichen. Wahrlich nicht selten aber mir gefiel das gut erhaltene Portrait, der Stil und der Adler. Leider eine Prägeschwäche rund um ersteres
Prieur 224. 12.82g, 27mm, 6h
Grüße, Joel

Prieur 224. 12.82g, 27mm, 6h
Grüße, Joel
Grüße,
Joel
Joel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 33 Antworten
- 1398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kraken1962
-
- 6 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 6 Antworten
- 340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
-
- 9 Antworten
- 170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steffl0815
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste