Ein kleines Rätsel

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1618
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 442 Mal

Beitrag von Xanthos » Sa 08.03.08 13:13

Folgende Münzen halte ich für echt:
- Balbinus
- Hadrianus
- Constantius II.
- Claudius Gothicus
- Marcus Aurelius
- Pertinax

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Sa 08.03.08 14:19

Falsch:

Gordian III.
Gordian II.
Macrinus
Orbiana

Echt:

Hadrian
Constantius II.
Claudius II.
Marcus Aurelius
Pertinax

Möchte ich nur anhand eines Fotos nicht abschliessend beurteilen, aber kaufen würde ich anhand der Bilder keine davon:

Balbinus
Tiberius
Tetradrachme

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Beitrag von drakenumi1 » Sa 08.03.08 17:33

Mein Schnelltip:

Echt sind Hadrian: Constant. II.; Claud. II. (Umschriftfehler, wahrsch. barbarisiert); M. Aurel; Tiberius (mit "?"); Pertinax.
Alles andere ist m.E. falsch, ebenfalls, aber ohne alle Sachkenntnis, auch die Tetradrachme.
Der Verbreitungsgrad der Orbiana muß enorm sein, so oft wie die mir in letzter Zeit auch in renommierten Aukt.-Häusern (und auch auf meinem Brett) begegnet ist!
Der Hadrian könnte allerdings eine antike gegossene Fälschg. sein.
Grüße von

drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1618
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 442 Mal

Beitrag von Xanthos » Sa 08.03.08 17:51

@drakenumi1

Wo siehst Du einen Umschriftfehler? Ich lese IMP CLAVDIVS P F AVG und FELIC TEMPO / T. Und mit diesem typischen Mediolanum-Porträt ist die Münze meiner Meinung nach sicher nicht barbarisiert.

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Beitrag von drakenumi1 » Sa 08.03.08 19:58

@Xanthos,
nun gut, vom Stil her sind weder Kopf noch Felicitas als barbarisiert einzustufen; es ist alleinig die Form der Buchstaben der Vs. etwas stark von der Norm abweichend: Das "D" von CLAVDIVS ist eher ein "V" und das "P" VON "P F" liest sich ebenfalls wie ein "V". Auch das 2. "V" in CLAVDIVS ist kaum als solches zu erkennen, schwer zu sagen, was es eigentlich sein soll. M.E. etwas sehr von einer reichsröm. Prägung abweichend. Aber wir wissen ja, daß die erkennbaren Merkmale einer Barbarisation fließend sind, deshalb ist mein Verdacht auch leicht umzustoßen.
Unterm Strich gilt natürlich im Sinne unseres Rätsels, daß es keine neuere Fälschung ist.
Grüße zum Abend von

drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

alexander20
Beiträge: 901
Registriert: So 02.09.07 21:44
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von alexander20 » Sa 08.03.08 20:26

Hallo Numis- Student,

es haben nun schon einige Forenmitglieder ihre Meinungen zu Deinen Stücken abgegeben. Ich warte eigentlich nur noch auf die Meinungen von Peter43 und curtisclay, deren Fachwissen ich äußerst zu schätzen gelernt habe.

Wie wäre es nun mit der Auflösung Deines kleinen Rätsels?

alexander20

Benutzeravatar
Weinnase
Beiträge: 139
Registriert: Sa 07.01.06 15:15
Wohnort: Rudersberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Weinnase » Sa 08.03.08 20:59

Mein Tip:

Echt sind nur: Claudius II., Pertinax, Marc Aurel und Tiberius.

Etwas Bauweh hätte ich selbst bei Constantius II. und Hadrian - auch wenn es eigentlich keinen Sinn macht solche Münzen zu fälschen.

Viele Grüße
Rudolf

Benutzeravatar
Weinnase
Beiträge: 139
Registriert: Sa 07.01.06 15:15
Wohnort: Rudersberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Weinnase » Sa 08.03.08 21:19

Ich wollte noch begründen, was mich am Constantius II. etwas zweifeln lässt:
Es ist das Beizeichen, das mir gleich etwas zu sehr ins Auge sprang - und somit für einen bestimmten Kundenkreis interessant macht.

Chippi
Beiträge: 7655
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9374 Mal
Danksagung erhalten: 4980 Mal

Beitrag von Chippi » Sa 08.03.08 21:20

Ich stimme mit Pscipio überein. Den Hadrian und den Constantius halte ich absolut nicht für falsch.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2457 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Sa 08.03.08 21:26

Falsch:
Gordianus III.
Macrinus
Marcus Aurelius
Tiberius

Verdächtig:
Balbinus

Von griechischen Tetradrachmen habe ich keine Ahnung.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24800
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6955 Mal

Beitrag von Numis-Student » Sa 08.03.08 21:42

Hallo,
nun seid doch nicht so ungeduldig :onfire:
Die Auflösung gibt es wie angekündigt erst morgen Abend. Obwohl ich ich jetzt doch etwas beunruhigt bin, da meine echten Stücke angezweifelt werden :cry:
Also in diesem Sinne bis morgen Abend,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5431
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Beitrag von richard55-47 » Sa 08.03.08 21:43

Ich halte, mutig wie ich bin, alle für falsch!
do ut des.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24800
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6955 Mal

Beitrag von Numis-Student » Sa 08.03.08 21:58

Hallo,
bis jetzt gibt es noch immer nicht die richtige Auflösung...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Beitrag von drakenumi1 » Sa 08.03.08 22:05

richard55-47 hat geschrieben:Ich halte, mutig wie ich bin, alle für falsch!
Na, dieser thread scheint mir mit dem Moment der Auflösung noch lange kein Ende zu haben, wenn nämlich die Auflösung angezweifelt wird. Da werden wir alle noch unseren Spaß haben und der Quizmaster hoffentlich nicht allzuviel Verdruß, denkt

drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24800
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6955 Mal

Beitrag von Numis-Student » Sa 08.03.08 22:50

Hallo,
so schnell lasse ich mir meine Schätzchen schon nicht madig machen :wink:
Und nun noch ein kleiner Hinweis in Richtung Auflösung: 2 Stücke sind schon von einem Fachmann als echt bestätigt (Professor Szaivert - nicht dass ich vorher Zweifel gehabt hätte) und die anderen beiden kommen aus verlässlichen Quellen.
Die endgültige Auflösung aber erst morgen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • kleines Rätsel: Gewicht oder Münze
    von didius » » in Asien / Ozeanien
    4 Antworten
    1582 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Mameluken? Kleines Silberstück
    von Chippi » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    1443 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Bestimmungshilfe kleines Dickerchen
    von Wurfziegel » » in Griechen
    3 Antworten
    2291 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Unser kleines Adventsspiel 2023
    von Numis-Student » » in Sonstiges
    280 Antworten
    79405 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MartinH
  • kleines Münzrätsel um Mauricius Tiberius
    von Anastasius_I » » in Byzanz
    2 Antworten
    2709 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Anastasius_I

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder