Beitrag
von Peter43 » Sa 24.01.09 20:56
Hallo!
Hier möchte ich euch eine Münze zeigen, die ich heute Mittag unserer Postbotin aus den Händen reißen konnte:
Syrien, Cyrrhestika, Hierapolis, Caracalla, 198-217
AE 27, 12.8g
Av.: [ATOKRATWR KA]I MARKOC AVRH ANTWNINOC CE
Büste, drapiert und cürassiert, belorbeert, n.r.
Rv.: QEAC CVRIAC - IEROPOLITWN
Atargatis, in langer Kleidung, auf einem Thron mit hoher Lehne n.r.
sitzend, den re Fuß auf eine Fußbank gestellt; hält mit der Rechten das
Tympanon auf dem Knie und lehnt mit dem re Ellenbogen auf der
Armlehne ihres Throns; vor und hinter dem Thron je ein Löwe n.r.
sitzend, beide mit weit aufgerissenem Rachen.
Ref.: Butcher, Coinage in Roman Syria, p. 451, pl. 27, no. 53 (Vs.
stempelgleich) (Dank an´Curtis Clay und George Spradling für die
Bestimmung)
Selten, SS, dunkelgrüne Patina mit hübschen Kontrasten
So sollte eine gelungene Reinigung aussehen! Fasziniert haben mich die beiden Löwen. Einen solchen Rachen wie beim hinteren Löwen habe ich noch nie gesehen (Vielleicht bei der Bavaria in München). Man schaue sich nur einmal die Zunge an!
Mit freundlichem Gruß
-
Dateianhänge
-

Omnes vulnerant, ultima necat.