Auch weil mir dieses Münzlein gestern ins Haus schneite; das strenge, aber würdevolle Portrait der Faustina senior hat mich so fasziniert, dass ich an der Münze einfach nicht vorbei kam. Die Münzen, die zu ihrer Lebzeit geprägt wurden, scheinen mir doch um einiges seltener zu sein als die Diva-Prägungen, obwohl beide zumindest im Kampmann gleich hoch bewertet werden

Übrigens, einer der schönsten Darstellungen der Faustina senior war wohl auf der Säule des Antoninus Pius zu finden: Die Basis war aus Marmor und wurde vom Künstler Heraclides geschaffen. Die Säulenschaft war aus rotem Granit. Auf der Frontseite des Säulenfusses wird die Apotheose (Vergöttlichung) des Kaisers und seiner Frau Annia Galeria Faustina (Faustina die Ältere) dargestellt. Sie werden vom geflügelten Genius Aion in den Himmel getragen.
Die Basis wurde im Jahr 1703 auf der Piazza Montecitorio gefunden. Gleich östlich davon befindet sich die Marcus Aurelius Säule. Die Säule der Antoninus Pius Säule wurde hingegen zersägt um bei der Restaurierung des Meridians der nahe gelegenen Augustusuhr eingesetzt zu werden. Nur der obere Teil war noch vorhanden.
Die Basis der Säule ist heute in den Vatikanischen Museen ausgestellt.