"Die besten & schönsten Münzportraits"
Moderator: Homer J. Simpson
- richard55-47
- Beiträge: 5435
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Den Laelianus hätte ich schon gerne, aber ich habe noch lange nicht Geburtstag, da muss ich noch etwas warten.
do ut des.
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Die Manlia Scantilla würde ich auch nicht aus dem Schuber schubsen.
Mit solchen Raritäten kann ich nicht mithalten. Hier mein schönstes Portrait von Septimius Severus:
Grüße, Stefan
Mit solchen Raritäten kann ich nicht mithalten. Hier mein schönstes Portrait von Septimius Severus:
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- ganimed1976
- Beiträge: 481
- Registriert: Do 10.12.09 13:45
- Wohnort: COLONIA CLAUDIA ARA AGRIPPINENSIUM
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Hier mal ein (wie ich finde) ausgesprochen nett geschnittenes Portrait des Volusianus (Sohn des Trebonianus Gallus) auf einem AR-Antoninian.
Leider ist die Rückseite (wie so oft) nicht so toll ausgeprägt. Nun ja, sei´s drum
Leider ist die Rückseite (wie so oft) nicht so toll ausgeprägt. Nun ja, sei´s drum

Zuletzt geändert von ganimed1976 am So 30.01.11 20:44, insgesamt 2-mal geändert.
"Wenn wir Männer ohne Frauen wären, dann würden die Götter mit uns Umgang pflegen."
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Sehr schön, das macht wirklich den Eindruck eines persönlichen Porträts und nicht einer Schablone. Gefällt mir sehr gut!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- ganimed1976
- Beiträge: 481
- Registriert: Do 10.12.09 13:45
- Wohnort: COLONIA CLAUDIA ARA AGRIPPINENSIUM
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Vielen Dank Homer,
Zudem gefiel mir noch dass man anhand dieses Stückes, die offensichtliche Ähnlichkeit von Vater und Sohn kaum leugnen kann. Volusianus schaut seinem Papa Trebonianus Gallus wirklich sehr ähnlich...nur halt jugendlicher
Zudem gefiel mir noch dass man anhand dieses Stückes, die offensichtliche Ähnlichkeit von Vater und Sohn kaum leugnen kann. Volusianus schaut seinem Papa Trebonianus Gallus wirklich sehr ähnlich...nur halt jugendlicher

Zuletzt geändert von ganimed1976 am So 30.01.11 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn wir Männer ohne Frauen wären, dann würden die Götter mit uns Umgang pflegen."
- Peter43
- Beiträge: 13407
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 2458 Mal
- Kontaktdaten:
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Mein schönstes Gordian-Portrait. Die Rs. ist leider massiv doppelgeprägt.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
heute angekommen ist der folgende commodus-denar. denare des commodus sind ja nun nicht selten, aber einen mit so einem porträt musste ich schon lange suchen! 
grüsse
frank

grüsse
frank
Zuletzt geändert von beachcomber am Mo 31.01.11 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Das kann ich verstehen. Meist verliert man beim langwierigen Suchen die Geduld und begnügt sich letzten Endes mit wesentlich geringerwertigen Portraits. Jedenfalls waren das meine Erfahrungen bisher. Und das Preis/Leistungs-Verhältnis sollte ja auch zu meinen Gunsten stimmen.
Auffällig an diesem Denar ist nicht nur der saubere Abschlag mit völlig intaktem Stempel, sondern auch die gepflegte Darstellung des Portraits. Und das Auge! Das ist sowieso der erste Punkt, auf den sich der Betrachter sofort konzentriert. Und das ist echt gelungen. Für's Auge gibt es Extrapunkte vom grüßenden
drake
Auffällig an diesem Denar ist nicht nur der saubere Abschlag mit völlig intaktem Stempel, sondern auch die gepflegte Darstellung des Portraits. Und das Auge! Das ist sowieso der erste Punkt, auf den sich der Betrachter sofort konzentriert. Und das ist echt gelungen. Für's Auge gibt es Extrapunkte vom grüßenden
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Wirklich ein tolles Porträt 
Ich bin derzeit ebenfalls auf der Suche nach einem schicken Porträt des Commodus. Es freut mich zu sehen, dass es sowas wirklich gibt
Gruß Uncia

Ich bin derzeit ebenfalls auf der Suche nach einem schicken Porträt des Commodus. Es freut mich zu sehen, dass es sowas wirklich gibt

Gruß Uncia
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
sehr aufmerksam!
ja, ich hab' ihn noch ein bisschen gereinigt, aber jetzt reicht's. so ganz blank mag ich denare eigentlich nicht.
grüsse
frank

grüsse
frank
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
So sieht er echt perfekt aus. Ich hatte mir fast gedacht, dass du an den dunklen Auflagen im Feld noch Hand anlegen wirst. Wie hast du's gemacht: Mit Natron abgerieben?
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Ich sags jetzt einfach mal: ich finde 240 EUR für einen Commi-Denaren mit langweiliger Rückseite teuer. Andererseits ist ein Commodus-Porträt in der tollen Qualität natürlich etwas seltenes - und auch in meiner Sammlung liegen genügend Stücke, über deren Preise andere Sammler sich wundern würden. Frank wird mir meine Aussage deshalb hoffentlich nicht übel nehmen: chacun à son goût, wie die Franzosen sagen 

Nata vimpi curmi da.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Braunschweiger