MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12058
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Okay, nun ist natürlich die Abteilung "Philipp I und II aus Antiochia" sicher nicht das beste Kapitel des RIC, da steht so manches nicht drin. Aber Deine Hybridprägung aus Rom vier Abschnitte weiter oben hätte mich auch im Bietefinger gejuckt!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
bieten?? war sofortkauf, zu ich glaube 45€!
beim bieten wären woll andere mitgegangen. ein vergleichbares stück hat m. thibaut bei lanz vor 2 Jahren für um die 170€ bezahlt. (allerdings als ANNONA AVGG).
das kann ich so genau sagen, da ich glaube 2. höchster bieter war !
priscus
beim bieten wären woll andere mitgegangen. ein vergleichbares stück hat m. thibaut bei lanz vor 2 Jahren für um die 170€ bezahlt. (allerdings als ANNONA AVGG).
das kann ich so genau sagen, da ich glaube 2. höchster bieter war !

priscus
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12058
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Tja, man muß auch mal Dusel haben!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
ja, es läuft.....
das war schon nur 2 dieses Jahr! schau mal einige seiten weiter vorn. da habe ich schon so ein schönes stück bekommen.
curtis schrieb: das einzige stück was er kennt.
priscus
das war schon nur 2 dieses Jahr! schau mal einige seiten weiter vorn. da habe ich schon so ein schönes stück bekommen.
curtis schrieb: das einzige stück was er kennt.
priscus
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Ein absolut unbearbeiteter Sesterz der Marcia Otacilia Severa:
OTACILIA SEVERA (Philippi I Arabis)
Æ Sesterz Rom 244 – 249
Av.: MARCIA OTACIL SEVERA AVG - Drapierte und diademierte Büste rechts
Rv.: PIETAS AVGVSTAE S C - Pietas frontal stehend; Kopf nach links; die Rechte erhoben, in der Linken Weihrauchkästchen
RIC 208a (Philippus I Arabs); C. 46
28 - 31 mm / 22,94 g
Gruß
chinamul
OTACILIA SEVERA (Philippi I Arabis)
Æ Sesterz Rom 244 – 249
Av.: MARCIA OTACIL SEVERA AVG - Drapierte und diademierte Büste rechts
Rv.: PIETAS AVGVSTAE S C - Pietas frontal stehend; Kopf nach links; die Rechte erhoben, in der Linken Weihrauchkästchen
RIC 208a (Philippus I Arabs); C. 46
28 - 31 mm / 22,94 g
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
salve chinamaul,
ein wirklich sehr schönes stück! herzlichen glückwunsch.
ciao priscus
ein wirklich sehr schönes stück! herzlichen glückwunsch.
ciao priscus
- Argonaut
- Beiträge: 337
- Registriert: So 19.09.10 12:11
- Wohnort: Zürich (CH)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Hallo,
habe hier noch ein Philippus II. zum vorstellen:
Philippus II. Sestertius, 248 AD, Rome.
IMP M IVL PHILIPPVS AVG, laureate, draped and cuirassed bust right, seen from behind.
SAECVLARES AVGG / S C, moose walking left.
29 mm
15.29 g
RIC IV, Part 3, 264a
Gruss Argonaut
habe hier noch ein Philippus II. zum vorstellen:
Philippus II. Sestertius, 248 AD, Rome.
IMP M IVL PHILIPPVS AVG, laureate, draped and cuirassed bust right, seen from behind.
SAECVLARES AVGG / S C, moose walking left.
29 mm
15.29 g
RIC IV, Part 3, 264a
Gruss Argonaut
Mit besten Grüssen der Argonaut
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Salve,
anbei einmal eine kleine Studie zu dem Aeqvitas-Typ von Philippus II. aus Antiochia.
priscus
anbei einmal eine kleine Studie zu dem Aeqvitas-Typ von Philippus II. aus Antiochia.
priscus
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
salve römer,
kann mir das mal einer erklären???
http://www.ebay.de/itm/130705418390?ssP ... 1435.l2649
ich bin echt geschockt!!!!
priscus
kann mir das mal einer erklären???
http://www.ebay.de/itm/130705418390?ssP ... 1435.l2649
ich bin echt geschockt!!!!
priscus
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12058
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Darauf hofft der Ersteigerer bestimmt. Ist das Material Bronze oder Blei?
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Mit der Furche um den Perlkreis sieht es aber nicht wie der Abdruck eines Münzstempels aus. Da müsste der Stempel schon durch Abdrücken von einer Münze entstanden sein.kc hat geschrieben:vieleicht eine testprägung eines antoninian-aversstempels?
Wirklich ein seltsames Teil.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Hmmm...
Ich hab sowas ähnliches vom Trajan
Excellente Vorderseite....Rückseite blank.
Sieht aus, als sei die Münze abgeschliffen worden.
Martin
Ich hab sowas ähnliches vom Trajan
Excellente Vorderseite....Rückseite blank.
Sieht aus, als sei die Münze abgeschliffen worden.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 52 Antworten
- 10717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redy
-
- 1 Antworten
- 1545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 35 Antworten
- 16273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 9 Antworten
- 1758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder