Probus-special
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12049
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 1698 Mal
Re: Probus-special
Das kenne ich, die Enttäuschung, wenn man was Besonderes (meint man jedenfalls) einstellt, dann gar nichts mehr hört, und vier Wochen später stellt der Nächste dann die nächste Münze vor, und die eigene verschwindet in der Versenkung.
Vielleicht solltest Du aber noch mal versuchen, die Münzen besser fotografiert zu kriegen?
Viele Grüße,
Homer
Vielleicht solltest Du aber noch mal versuchen, die Münzen besser fotografiert zu kriegen?
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6529 Mal
Re: Probus-special
Ich glaube nicht, dass es an den Fotos lag, ich halte zumindest die untere Münze sogar für einigermaßen passabel fotografiert. Dennoch werde ich deinen Rat befolgen und bessere Fotos versuchen.
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Probus-special
Hallo Malte,
Ich denke einer der Gründe für die Spärlich Teilung deiner Freude über diesen Probus ist, dass die meisten Leute diesen deinen Probus nicht von anderen "normalen" Probii unterscheiden können.
Selbst ich, der nun schon einiges an Wissen über Probus angehäuft habe, weis nicht genau was daran selten ist.
Ich nehme an es ist eine Münzzeichen-Variante. Aber wie du weist schaue ich selber , ( es sei mir vergeben ) nicht wirklich die Buchstaben im Abschnitt an sondern die Büsten und Rückseiten
Ich denke einer der Gründe für die Spärlich Teilung deiner Freude über diesen Probus ist, dass die meisten Leute diesen deinen Probus nicht von anderen "normalen" Probii unterscheiden können.
Selbst ich, der nun schon einiges an Wissen über Probus angehäuft habe, weis nicht genau was daran selten ist.
Ich nehme an es ist eine Münzzeichen-Variante. Aber wie du weist schaue ich selber , ( es sei mir vergeben ) nicht wirklich die Buchstaben im Abschnitt an sondern die Büsten und Rückseiten

"VICTORIOSO SEMPER"
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6529 Mal
Re: Probus-special
Hallo Simon,
ich weiss ja, dass dein Augenmerk auf Büsten liegt...
Da du ja den Pink hast: Bei Antiochia gibt es zu Beginn der 2. Emission eine etwas seltsame Gruppe: Es kommen Signaturen von Tripolis vor, gekoppelt mit dem Stil von Kyzicus.
Von diesen Unterarten gibt es in der NZK jeweils etwa 1bis 5 Karteikarten, im Gegensatz zu mehreren Dutzend bei den "normalen" Antiochia- und Tripolisprägungen.
Schöne Grüße,
MR
ich weiss ja, dass dein Augenmerk auf Büsten liegt...

Da du ja den Pink hast: Bei Antiochia gibt es zu Beginn der 2. Emission eine etwas seltsame Gruppe: Es kommen Signaturen von Tripolis vor, gekoppelt mit dem Stil von Kyzicus.
Von diesen Unterarten gibt es in der NZK jeweils etwa 1bis 5 Karteikarten, im Gegensatz zu mehreren Dutzend bei den "normalen" Antiochia- und Tripolisprägungen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12049
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 1698 Mal
Re: Probus-special
Vielleicht ist es auch mein Monitor, aber die Bilder Deiner beiden Probi sind bei mir SEHR dunkel.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6529 Mal
Re: Probus-special
Anscheinend ein Problem der Moderatoren 
Oder kann es sein, dass stationäre Bildschirme dunkler sind als Klapprechner ?
Also, hier der seltene Probus in aufgehellter Version
MR

Oder kann es sein, dass stationäre Bildschirme dunkler sind als Klapprechner ?
Also, hier der seltene Probus in aufgehellter Version

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Probus-special
Hallo in die Runde
Kann zu diesem thread auch noch zwei Probus-Antoniniane zusteuern.
Einmal aus Ticinum, 279n.Chr.; RIC 567
AV: IMP C PROBVS P F AVG
RV: SALVS PVBLIC
Kann zu diesem thread auch noch zwei Probus-Antoniniane zusteuern.
Einmal aus Ticinum, 279n.Chr.; RIC 567
AV: IMP C PROBVS P F AVG
RV: SALVS PVBLIC
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Probus-special
Und noch diese Variante.
Antoninian Antiochia 276-282, RIC 925
AV: IMP C M AVR PROBVS P F AVG
RV: RESTITVT ORBIS
Grüße Laurentius
Antoninian Antiochia 276-282, RIC 925
AV: IMP C M AVR PROBVS P F AVG
RV: RESTITVT ORBIS
Grüße Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Probus-special
Um den Gallienus Sammlern mal die Stirn zu bieten zeige ich gerne wieder einmal einen Zuwachs zu meiner Probus-Büstensammlung.
Es handelt sich um ein äusserst seltenes Stück aus Ticinum, bisher konnte ich nur ein Stempelgleiches Exemplar ausfindig machen. Auf Probvs.net sowie natürlich im RIC ist die Büste nicht aufgeführt.
In der 3ten Emission von Ticinum ( 277 - 278 ) gibt es eine Serie der verschiedensten seltenen Büstentypen, diese werden den Siegen in Probus's Germanenfeldzügen zugeschrieben.
Falls jemand hinweise auf weitere Exemplare dieses Büstentyp's hat, nehme ich diese natürlich gerne entgegen.
AE - Antoninian
AV: Heroisch nackte Büste in 3/4 Ansicht n.r mit paludament, Helm und Strahlenkrone; hält in der rechten Speer, in der linken Schild von innen gesehen.
Leg: IMP C PROBVS PF AVG
RV: Sol steht hällt in der linken Globus, die rechte zum Gruss erhoben.
Leg: CONSERVAT AVG
Ex: TXXT
Ticinum
RIC 349 var.
Grüsse
Simon
PS: Eine Deutsche Beschreibung für Chinamul
Es handelt sich um ein äusserst seltenes Stück aus Ticinum, bisher konnte ich nur ein Stempelgleiches Exemplar ausfindig machen. Auf Probvs.net sowie natürlich im RIC ist die Büste nicht aufgeführt.
In der 3ten Emission von Ticinum ( 277 - 278 ) gibt es eine Serie der verschiedensten seltenen Büstentypen, diese werden den Siegen in Probus's Germanenfeldzügen zugeschrieben.
Falls jemand hinweise auf weitere Exemplare dieses Büstentyp's hat, nehme ich diese natürlich gerne entgegen.
AE - Antoninian
AV: Heroisch nackte Büste in 3/4 Ansicht n.r mit paludament, Helm und Strahlenkrone; hält in der rechten Speer, in der linken Schild von innen gesehen.
Leg: IMP C PROBVS PF AVG
RV: Sol steht hällt in der linken Globus, die rechte zum Gruss erhoben.
Leg: CONSERVAT AVG
Ex: TXXT
Ticinum
RIC 349 var.
Grüsse
Simon
PS: Eine Deutsche Beschreibung für Chinamul

Zuletzt geändert von Julianus v. Pannonien am Di 03.07.12 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
"VICTORIOSO SEMPER"
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6529 Mal
Re: Probus-special
Hallo JvP,Julianus v. Pannonien hat geschrieben:
Falls jemand hinweise auf weitere Exemplare dieses Büstentyp's hat, nehme ich diese natürlich gerne entgegen.
Simon
PS: Eine Deutsche Beschreibung für Chinamul
ich habe gerade Tic III unserer Kartei durchgesehen, kein Exemplar vorhanden.
Ich hoffe, ich darf deins einfügen ?

Schöne Grüße von Probus

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Probus-special
Danke für's Nachschauen! Klar darfst duNumis-Student hat geschrieben:
Hallo JvP,
ich habe gerade Tic III unserer Kartei durchgesehen, kein Exemplar vorhanden.
Ich hoffe, ich darf deins einfügen ?
Schöne Grüße von Probus

"VICTORIOSO SEMPER"
- Schwarzschaf
- Beiträge: 1234
- Registriert: So 26.02.06 19:50
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Probus-special
Hier mein "schönster" weil einziger Probus. mit Resten von Silbersud.
RC
RC
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 906 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Probus-special
Nur keine Sorge!
Kommt Zeit, kommt Probus.
Und für einen "Einzigen" ist der doch garnicht so schlecht.
Ich habe "Einzige", da kann man den Herrscher nur raten (Salonius, Theodosius 2...)
Martin
Kommt Zeit, kommt Probus.
Und für einen "Einzigen" ist der doch garnicht so schlecht.
Ich habe "Einzige", da kann man den Herrscher nur raten (Salonius, Theodosius 2...)
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: jschmit