Listet einfach mal auf wenn ihr wollt.
Als kleiner Pimpf war ich stolzer Generalsammler - habe einfach sinnlos alles zusammengetragen was mir in die Finger kam.
nebenbei sammelte ich noch alles von USA, dieses gebiet habe ich aber mittlerweile komplett abgestossen (ausser die platinum eagle)
sonst gilt mein interesse noch den münzen der stadt und des bistums köln von mittelalter bis 1793 (ende der prägung)
das gebiet ist aber derzeit eher ruhend.
interessant finde ich noch das thema "Münzen auf münzen" was bei mir so nebenbei existiert...
Mit 15 erstarkte mein Interesse an Platin, als ich eine unze Koala bekam. seit dem bin ich von dem metall fasziniert.
mit den jahren sind sehr viele stücke dazugekommen, vorallem als der preis noch nicht so hoch war wie heute.
das ist immer noch mein aktives spezialgebiet und wird es wohl auch bleiben.
hier sammel ich besonders auch die zeitgenössischen fälschungen aus spanien und seinen kolonien, engl. souvereins und französische.
damals wurden goldmünzen aus platin gefälscht da es billiger war als gold aber ähnliche gewichtseigenschaften besitzt.
gut ist auch das es bei vielen belegstücken interessant ist prüfspuren und abnutzungen der vergoldung zu sehen.
das zeugt davon, dass die münze im umlauf war - erhaltung ist nicht zwingend wichtig

leider fehlen mir noch fast alle russischen rubel aus den jahren 1828-1845. - die haben leider astronomische preise....



also - was sammelt ihr so?
gibts auch motivsammler oder überwiegend typen/jahrgangssammler?
und wie schauts aus im hinblick auf die komplettheit?