Seit dem (immerhin jetzt zwei Jahre) ist mir nichts vergleichbares unter gekommen. Es waren da nur eine Handvoll AE-Kerne mit mehr oder weniger erhaltener Vergoldung. Eine solche mit Silber-Kern und dazu in so "perfekter" Ausführung war nie dabei.
Leider kann ich nur mit einem klassischen subaeraten Denar des Septimius Severus dienen. Gewicht und Durchmesser muss ich bei Interesse die nächsten Tage nachreichen.
Das würde mich ja freuen, wenn dieses Stück, das bei mir seit 14 Jahren als suaerates Stück liegt, doch ein vollwertiger Denar wäre. Was könnte denn diese braunen Stellen erklären?
Ich bin jetzt echt verunsichert, da mir bisher alle Händler bestätigt haben, dass es sich um einen subaeraten Denar handelt.
die händler solltest du vergessen!
es ist sehr normal, dass diese minderwertigen silbermünzen aus der zeit (das waren sie nämlich, ca 50% silberanteil) solche roten oxyd ablagerungen auf der oberfläche haben- wenn du sie mechanisch entfernen würdest, würde darunter wieder silber zum vorschein kommen!
grüsse
frank
Hallo,
auch von mir einen "gefütterten" Denar des Claudius für Agrippina und Nero. Leider nicht sehr gut erhalten, allerdings hätte ich ihn mir sonst kaum leisten können.
Av: belorb. Büste der Agrippina n. r.
Rv. bloßer Kopf des Nero n. l.
RIC I, 75
Ich hätte noch eine Bitte an die RIC-Besitzer im Forum. Stimmt RIC 75? Welche Seltenheit wird iom RIC für den Typ angegeben. Danke im voraus.
RIC 75 ist korrekt, Seltenheit R2; alle Claudius-Denare sind mindestens R, was ja auch der Realität entspricht. Daher habe ich aus Claudius' Regierungszeit bisher nur einen mäßigen Nero Claudius Drusus und einen Nero Caesar - ein richtiger Claudius-Denar fehlt mir noch. Kürzlich habe ich aber auch einen gefütterten bekommen mit immerhin einer recht hübschen Rückseite (RIC 58 fürs Original).
Viele Grüße,
Homer
Dateianhänge
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Av: IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS [AVG missing]
Bust laur. r., draped and cuirassed.
Rev: PONT MAX TR POT COS I (sic!) - FORT RED
Fortuna seated left holding rudder and cornucopiae.
2,26 g, 19 mm
Mit der hübschen Büste und der mehrfach fehlerhaften Legende (PONT MAX gibt es für Hadrian zudem nur auf Bronzen) konnte ich den nicht liegen lassen.
Den habe ich auch gesehen - war der nicht auf Vcoins? Glückwunsch, den hatte ich mir auch überlegt, aber ich gebe zur Zeit eh so viel aus...
Ulkig, daß der Graveur des Vs. so eine künstlerisch tolle Arbeit abliefert und dann daran scheitert, das AUG noch unterzubringen. Klasse Stück!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Verkäufer pegasuss hat zahlreiche falsche Antoniniane im Angebot...
Letzter Beitrag
Ich finde es merkwürdig, dass zwei Denare vom selben Vs-Stempel in gleichem Erhaltungsgrad, aber zwei verschiedenen Rs-Stempeln derselben Emission in...