Wieviel Münzen habt ihr?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2166
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Re: Wieviel Münzen habt ihr?

Beitrag von klausklage » So 10.02.13 21:00

Meine Zählung geht schnell, denn ich habe fast alle meine Schätze im amerikanischen Forum eingestellt:

Nerva: 2
Trajan: 118
Hadrian: 11
Sabina: 2
Antoninus Pius: 14
Faustina I: 3
Marc Aurel: 7
Faustina II: 8
Commodus: 3
Crispina: 1
Antike Fälschungen: 34
Sonstige: 17

Zu bestaunen hier: http://www.forumancientcoins.com/galler ... ?cat=24986 :D

Olaf
squid pro quo

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2457 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Münzen habt ihr?

Beitrag von Peter43 » So 10.02.13 21:31

Sind alle in Lindnerkoffern gestapelt. Das ist platzsparend. Von BEBA-Kästen bin ich wieder abgekommen.

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12151 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Wieviel Münzen habt ihr?

Beitrag von Numis-Student » Mo 11.02.13 11:36

Gerade nachgezählt: 199 Probusse, dazu noch 8 moderne Falsa und aktuell 18 Dubletten für Tauschzwecke ;)

Für Nichtprobus kann ich leider keine genauen Zahlen liefern...

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Schwarzschaf
Beiträge: 1234
Registriert: So 26.02.06 19:50
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Wieviel Münzen habt ihr?

Beitrag von Schwarzschaf » Mo 11.02.13 12:43

Auch eben gezählt: 42 versch. Viminacium - 6 versch. Dacia - sonst 2 Beba-laden mit Reichsrömern, nichts weltbewegendes!
Mein Hauptgebiet ist eigentlich Ungarn ab 1000 und auch mE. Polen
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2671
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 771 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Wieviel Münzen habt ihr?

Beitrag von Erdnussbier » Mo 11.02.13 13:14

Hab ein bisschen überlegt, ob ich hier was schreiben sollte :roll:

Aber egal, meine Römersammlung umfasst 2 Probusse

Sonst habe ich noch 9 Maß Weltmünzen von überall her, aber nichts älter als 1800. :wink:

Beste Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
Invictus
Beiträge: 1077
Registriert: Di 07.06.11 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Wieviel Münzen habt ihr?

Beitrag von Invictus » Mo 11.02.13 13:37

Erdnussbier hat geschrieben:Hab ein bisschen überlegt, ob ich hier was schreiben sollte :roll:

Aber egal, meine Römersammlung umfasst 2 Probusse
Zwei Münzen sind doch besser als keine :D

Bei mir sind's auch noch nicht viel (ausschließlich Reichsrömer):
Imperatorisch: 1
Julisch-Claudisch: 9
Drei-Kaiser-Jahr 69: 1
Flavier: 7
Adoptivkaiser: 48
Severer: 7
Soldatenkaiser (bis anno 249): 10

Gruß
www.RÖMISCHE MÜNZEN...

Weisheit beginnt mit der Entlarvung des Scheinwissens (Sokrates)

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wieviel Münzen habt ihr?

Beitrag von klunch » Mo 11.02.13 15:08

Meine Römersammlung kann ich noch nicht in Maß messen :-P !!!

Das ist für mich bei Antiken auch kein erstrebenswertes Ziel und würde bei mir nur zu vielen gering erhaltenen Münzen führen. Es ist eh' immer wieder ein innerer Kampf, weniger und damit besser erhaltene Münzen zu kaufen als viele schlecht erhaltene.

Nach der Lektüre des gesamten Threads möchte ich anmerken, daß ich Chandras Bedenken hinsichtlich einer gewissen Verschwiegenheit nachvollziehen kann. Wer sammlungstechnisch im höherpreisigen Segment unterwegs ist, macht alles richtig, solange er nicht damit hausieren geht, wie viele 5000€-Exemplare er zu Hause liegen hat. Auch bei geringeren Werten pro Exemplar und plötzlicher Bedürftigkeit ist es bekannt, daß man sich als Sammler von seiner Sammlung auf dem Weg der Veräußerung trennen darf/muß. Siehe hier: http://www.heise.de/tp/blogs/8/152054
(Ich sage hier ganz bewußt kein Wort zur moralischen Einordnung, zur Zumutbarkeit, zur gesellschaftlichen Verantwortung beim Bezug von geschenkten Sozialleistungen etc. - weil es einfach nicht hierher gehört) Ich halte nur fest, daß man sich von der Sammlung trennen muß. Und wenn man beispielsweise in einer solchen Situation nicht möchte, daß einem von Amts wegen verordnet wird, die mit Mühe zusammengetragene Sammlung zu verkaufen, dann sollte man hier seinen Mund halten.

Wenn man kein Problem damit hat, dann kann man hier ruhig erwähnen, was man über die Zeit zusammengetragen hat. Es sollte nur jedem klar sein, daß im Zweifelsfall nicht nur wir Sammler hier mitlesen, sondern quasi jeder, der es will.

Zurück zum Thema:
Bei mir finden sich ca. 40 Denare der Republik sowie ca. 60 Denare der früheren Kaiserzeit so bis ca. Severus Alexander/Philipus I Arabs. Einen Dupondius des Hadrian sowie ein Antoninian des Carus als Vertreter der Bronzemünzen sowie ein paar spätere Römerlein und - als Lehrgeld :oops: - ein paarhundert "garantiert ungereinigte undursuchte originale Schnäppchen-Fundmünzen".

Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2671
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 771 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Wieviel Münzen habt ihr?

Beitrag von Erdnussbier » Sa 23.02.13 18:52

Sooo, dank der Unterstützung von Numis-Student konnte ich heute meine Römer-Sammlung auf einen Schlag verdoppeln ;)

Jetzt zähle ich vier Probusse...
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2457 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Münzen habt ihr?

Beitrag von Peter43 » Sa 23.02.13 19:18

Bei mir gehört noch eine kleine Sammlung deutsches Notgeld dazu:
1 Münze (der sog. Bielefelder Michel)
591 Scheine aus 109 Orten

Zum Schmied von Bielefeld gibt es einen Artikel von mir:. Für Interessenten
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ld#p347911

Mit freundlichem Gruß
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5432
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Wieviel Münzen habt ihr?

Beitrag von richard55-47 » Sa 23.02.13 19:25

@klunch: Münzen in der von dir beschriebenen Wertklasse gehören in einen Banktresor, nicht in die Schreibtischschublade, auch nicht in einen im Keller befindlichen Tresor, dessen Schlüssel sofort in Aktion tritt, wenn man dir oder deiner Frau ein Schießeisen gegen den Kopf hält.

Wer meine Münzen klaut, dessen Risiko steht in keinem Verhältnis zu dem zu erwartenden Erlös. Deshalb habe ich keinen Anlass zu Diskretion.
do ut des.

Benutzeravatar
platinrubel
Beiträge: 1018
Registriert: Sa 06.09.08 10:40
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wieviel Münzen habt ihr?

Beitrag von platinrubel » So 24.02.13 09:41

so habe mal invertur gemacht.

römer und sonstige antike: 0
weltmünzen: ca. 6 Kg
schrottmünzen (bodenfunde) ca.4 Kg

münzen bistum und stadt köln: 452 Stück (auch dubletten)
Zeitgenössische Fälschungen von Goldmünzen aus Platin: 79 Stück.

dazu 5 stück golddukaten 1915 nachpr.
2 mariatheresientaler 1780 nachpr.
5 silberphilharmoniker.
Zuletzt geändert von platinrubel am So 24.02.13 10:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: Wieviel Münzen habt ihr?

Beitrag von mike h » So 24.02.13 10:01

>>>>>Zeitgenössische Fälschungen von Goldmünzen aus Platin

Eine Unverschämtheit, für die Fälschungen auch noch so ein minderwertiges Material zu nehmen! 8O

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
platinrubel
Beiträge: 1018
Registriert: Sa 06.09.08 10:40
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wieviel Münzen habt ihr?

Beitrag von platinrubel » So 24.02.13 10:16

zu der zeit (bis ca.1880) war es auch noch relativ wertlos ;-)
ups, wenn ich den zuschlag bekomme bei der laufenden auktion, dann sind es 80....
http://www.sixbid.com/browse.html?aucti ... lot=663729
grüsse

DerTommi
Beiträge: 86
Registriert: Sa 21.03.09 16:52
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wieviel Münzen habt ihr?

Beitrag von DerTommi » So 24.02.13 18:31

Dann ist es natürlich noch einigermassen geschickt, dies bei den Römern zu posten. Evt. lästige Konkurrenz wäre woanders sicher da :wink:

PS: Das Prägejahr ist in meinen Augen das Beste dran.... :lol:

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wieviel Münzen habt ihr?

Beitrag von ga77 » So 24.02.13 23:01

Ich habe genau 160 Stück Dupondii und Asse aus der Zeit von Pertinax bis zur Zeit von Gallienus :)

Valete
Gabriel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Versand - wieviel Geduld herrscht bei euch?
    von kc » » in Römer
    15 Antworten
    534 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Sind dies Fehlprägungen? Wenn ja, wieviel sind sie wert?
    von Aba212 » » in Euro-Münzen
    8 Antworten
    2618 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    39 Antworten
    21909 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Alte Münzen
    von Bruno90 » » in Sonstige
    8 Antworten
    3681 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Münzen geerbt
    von Trautmann66 » » in Gästeforum
    2 Antworten
    7229 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder