Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Redditor Lucis
Beiträge: 520
Registriert: Fr 14.02.14 21:00
Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von Redditor Lucis » Sa 12.04.14 18:05

Nach längerer Zeit möchte ich diesen Thread mal wieder aus der Versenkung holen.
Der Münztyp ist zwar häufig, doch diese Münze wollte ich vor allem aufgrund des markanten Portraits und der feinen Tönung haben!

Maximinus I. Thrax (Augustus 235-238); Denar (235-236); RIC IV 16; Rom; 18,5/19,5 mm; 3,41 g.
Avers: IMP MAXIMINVS PIVS AVG Büste drapiert mit Lorbeerkranz nach rechts
Revers: VICTO-RI-A AVG Victoria schreitet nach rechts, hält Siegeskranz und Palmzweig
Maximinus I. Thrax RIC 16 A.JPG
Maximinus I. Thrax RIC 16 R.JPG

Viele Grüße

Stefan

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1487 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von mike h » Sa 12.04.14 19:18

kann man verstehen.

Wirklich angenehmes Erscheinungsbild.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von ga77 » So 13.04.14 07:56

Ein ausgesprochen schönes Stück! Die Tönung finde ich fantastisch, entgegen all den blank gereinigten Silbermünzen, die auf dem Markt herumschwirren.

Vale
Gabriel

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von ga77 » So 25.05.14 08:51

Diesen netten Dupondius, der in der Hand sehr viel weniger "schwammig" erscheint als auf dem Foto, konnte ich kürzlich in der Bucht ergattern:

Maximinus I (235 – 238 AD)
AE Dupondius, Rome, 236
IMP MAXIMINVS PIVS AVG;
Radiate, draped and cuirassed bust right
PROVIDENTIA AVG, S-C;
Providentia standing left, holding wand over globe and cornucopiae
11,12 gr, 25 mm
RIC IVb, 62; BMC VI, 93; C. 82

Valete
Gabriel
Dateianhänge
236_Maximinus_Dupondius_RIC_62_1.jpg

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von Andicz » Di 27.05.14 13:03

Ein schönes Stück, Gabriel. Hast du eigentlich irgendwo eine eigene Galerie deiner Mittelbronzen? Das würde mich sehr interessieren.

Hier habe ich eine Münze aus Anchialos in der thrakischen Provinz. Das Revers-Motiv zeigt eine schöne mythologische Szene: Den Kampf des Herakles mit dem nemëischen Löwen, der mit einem erwürgten Löwen und einem schicken Fell der (fast) Unbesiegbarkeit für Herakles endete.

Hier von Jochen beschrieben: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... &start=180

Versucht sich der Kaiser mit seiner angriffslustigen Darstellung und diesem Reversmotiv den Nimbus der Unbesiegbarkeit zu verleihen?
Varbanov 578 235-238 Maximinus I. Thrax Av.jpg
Varbanov 578 235-238 Maximinus I. Thrax Rv.jpg
235-238 n.Chr. Maximinus I. Thrax
AE19-20, Thracia, Anchialos / Gewicht: 3,67 g / Varbanov 578

Av: AYT MAΞIMEINOC EV AVΓ
Drapierte und kürassierte Büste mit Lorbeerkranz nach links, Schild und Speer haltend

Rv: AΓXIAΛEWN
Nackter Herakles nach links, mit dem nemëischen Löwen ringend
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

kc
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1018 Mal
Danksagung erhalten: 1381 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von kc » So 03.08.14 13:22

Es gibt mal wieder einen Sesterzen in dieser Kategorie:

Maximinus Thrax Sestertius
Obv. MAXIMINVS PIVS AVG GERM, laureate, draped and cuirassed bust right
Rev. FIDES MILITVM S C, Fides standing left, holding standard in each hand.
Mint: Rome, 236-238 A.D.

30mm 19.53g

RIC 78



Beste Grüße
kc
Dateianhänge
normal_Maximinus_Thrax_Sesterz~1.jpg

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3984 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von ischbierra » So 03.08.14 14:44

Schönes Portrait und wirklich passable Rückseite

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von Andicz » Mi 06.08.14 22:57

Allerdings. Und eine tolle Tönung noch dazu! Gratulation.

Ich habe auch mal einen mit ausladendem Kinn ergattert. Da habe ich eine ganze Weile auf ein gutes Stück in meiner Preis-Kategorie gewartet. Bei dem schönen (zu groß geratenen) Schrötling war ich dann überzeugt :)
RIC 019 235-238 Maximinus I. Thrax Av.jpg
RIC 019 235-238 Maximinus I. Thrax Rv.jpg
235-238 n.Chr. Maximinus I. Thrax
AR Denar, Rom 236-238 n.Chr. / Durchmesser: 20-23 mm / Gewicht: 2,85 g / RIC IV, Part II, 19 (C)

Av: MAXIMINVS PIVS AVG GERM
Drapierte und kürassierte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts

Rv: PAX AVGVSTI
Pax frontal stehend, Blick nach links, Szepter in der linken, Zweig in der rechten Hand hoch haltend
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von Andicz » Fr 15.08.14 00:11

Und noch ein zweites Exemplar mit ausgeprägtem Kinn kam heute zu mir – wenn auch nicht mit einer so schönen Hakennase wie sein Vorgängerstück. Trotz seiner nicht gerade klassisch schönen Schrötlingsform hat der Denar ein (wie ich finde) wunderbar klares Prägebild und besticht durch hübsche Details.
RIC 023 235-238 Maximinus I. Thrax Av.jpg
RIC 023 235-238 Maximinus I. Thrax Rv.jpg
235-238 n.Chr. Maximinus I. Thrax
AR Denar, Rom 236-238 n.Chr. / Durchmesser: 19,5-20,5 mm / Gewicht: 2,78 g / RIC IV, Part II, 23 (C)

Av: MAXIMINVS PIVS AVG GERM
Drapierte und kürassierte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts

Rv: VICTORIA GERM
Victoria nach links stehend, Kranz und Palmzweig haltend,
links vor ihr sitzender Gefangener
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von justus » Fr 15.08.14 17:12

kc hat geschrieben:Es gibt mal wieder einen Sesterzen in dieser Kategorie ...
Langsam wird's aber ein wenig beängstigend, kc. Tolles Stück und wie immer in klasse Erhaltung.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1487 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von mike h » Do 25.09.14 17:45

Hallo zusammen,

heute möchte ich meinen ersten Maximus vorstellen....wenn auch nur aus der Provinz.
Bei dieser Gelegenheit: Wo finde ich den Zeichensatz des Griechischen Alphabeths?

Maximus (235 -238) AE 25

AV: ΓΙOYOVH MAΞΙMOCK drapierte Panzerbüste nach rechts /Gegenstempel (Verm. Herrscherbüste)

RV: NIKAI _ EΩN Tyche steht n.l. hält Steuerruder ünd Füllhorn

Der Verkäufer hatte bestimmt: Nicomedia in Bithnien

SNG Tübingen 2132

ca 7 g / 12.00h
IMG_5685a.JPG
IMG_5685b.JPG
Martin
Zuletzt geändert von mike h am Do 25.09.14 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von Andicz » Do 25.09.14 19:04

Findest du auf Wikipedia. Ebenso die Zahlenreihe.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von emieg1 » Do 25.09.14 19:53


Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1487 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von mike h » Do 25.09.14 21:06

Hallo Ihr Beiden,

ich war davon ausgegangen, das es im Windows oder im Word irgendwo ein kleines fertiges Tool gibt....

aber so geht es auch.. ich habs mir kopiert.

Martin

PS: Ich hab mich oben mal an der Legende versucht...
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von justus » Fr 26.09.14 08:16

ga77 hat geschrieben:Ein ausgesprochen schönes Stück! Die Tönung finde ich fantastisch, entgegen all den blank gereinigten Silbermünzen, die auf dem Markt herumschwirren.

Vale
Gabriel
Ein wahres Wort ! Es gibt leider immer noch Sammler, die der Ansicht sind, dass antike Silbermünzen nur im Erhaltungsgrad "Polierte Platte" schön sind. Ich frage mich immer, warum die nicht besser "Öre" sammeln, als antiken Münzen die "Seele zu rauben" ? :roll:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder