Beitrag
von Hansa » Di 09.12.14 23:35
Danke Katja! Das ist ja schon mal was. Klar ist der Thrax 200 J. jünger, aber trotzdem sind 1,8 gr auch sicher fast ein Gramm zuwenig für den Zustand. Der Rand hat mich auch als Erstes skeptisch gemacht, aber nicht, weil er zu dick ist, sondern nicht "abgegriffen" rüberkommt. Ich dachte, weil er die Münze von ihren starken Verkrustungen gereinigt hat - das hat er auch so gemailt - und dabei den Rand geglättet/geschliffen/entkrustet (weiß nicht, wie ich es bezeichnen soll). Auch die "cl caesares" sind mir aufgefallen, aber gibt's sowas gar nicht bei echten denarii aus der Zeit? Und der Rest der Inschrift wirkt ja auch nicht ganz so profiliert wie bei anderen. Halt insgesamt etwas "verschwommen", aber ist das so ungewöhnlich oder kennt ihr keine Echten, die so aussehen? Ihr wisst es besser!
Ich hoffe, ich nerve euch nicht, aber ich kriege gerade vom Verkäufer eine mail - unaufgefordert - wo er fragt, warum ich ihn nicht bewerte. Das finde ich schon komisch, wenn er ein fakeseller ist. Leider ist seine google-Übersetzung schwer verständlich, aber ich verstehe sie so, dass er sich wundert, wenn ich nicht zufrieden wäre und er sie dann zurücknehmen würde. Und er beteuert die Echtheit:
"I see no cast your vote. Have a problem with the currency ??? the currency you can rest easy. I guarantee. it is so certainly original real Roman times. as you are reading this message right now. finds it personally. I am searching. I use several machines of which the now I have for sale. a greeting."
Nicht ganz einfach, oder? Übrigens: Er ist kein Münzverkäufer, wenn man sich seine anderen Artikel bei ebay ansieht. Da verkauft er übrigens Metalldetektoren und Zubehör!! Und er schrieb ja, dass er den Augustus selbst auf einem alten Hof - villa rustica vielleicht?? - mit einem Detektor gefunden hat. Ich finde es sehr merkwürdig, dass ein fakeseller um eine Bewertung regelrecht buhlt und mich fragt, ob ich nicht zufrieden bin. Da er kein Münzverkäufer ist und auch kein Vielverkäufer - eher ein Krämer -, der in Deutschland, wenn überhaupt, nur einen kleinen Markt hat, kann ihm meine Bewertung und Zufriedenheit eigentlich sch...egal sein. Der Typ ist irgendwie zu nett, auskunftsbereit und wirkt überhaupt nicht abgezockt...
Mal sehen, ich glaube, ich antworte ihm nochmal...
Gruß Hans