Antoninus Pius und seine "Familie"

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von ga77 » So 16.11.14 18:39

Cooles Teil - I like!

Vale
Gabriel

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von beachcomber » So 16.11.14 18:44

ga77 hat geschrieben:Cooles Teil - I like!

Vale
Gabriel
man merkt's gleich - die facebook-generation! :mrgreen:
grüsse
frank

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von justus » Mo 17.11.14 06:02

nummis durensis hat geschrieben:Weniger ein Roman - mehr ein (Helden)epos. Die Lyrik vollendet das, was der Stempelschneider begonnen hat.

Feines Stück 8O
Wo er recht hat, hat er recht, der Rainer ... :lol: ... allerdings läßt die "Versform" IMHO doch etwas zu wünschen übrig. :wink:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von ga77 » Mo 17.11.14 19:33

beachcomber hat geschrieben:
ga77 hat geschrieben:Cooles Teil - I like!

Vale
Gabriel
man merkt's gleich - die facebook-generation! :mrgreen:
grüsse
frank
ich habe aber schon lange kein Facebook mehr :D Das kommt eher hiervon:
https://www.youtube.com/watch?v=8H8e_k5sQFg

Ich bin nämlich ein ganz grosser Fan von Borat, Brüno und Ali G ;)

Vale
Gabriel

Benutzeravatar
MarcusAurelius
Beiträge: 42
Registriert: Di 01.04.14 14:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von MarcusAurelius » Mo 05.01.15 20:58

Um meine Adoptivkaiser zu vervollständigen und weil mir sowohl das Portrait als auch das Motiv der Rückseite gefiel, habe ich für 45 Euro dieses Stück ersteigert.
Weiß vielleicht jemand, was es mit dem Motiv genau auf sich hat?

AR Denar, 145 - 147, Rom.
Vs: ANTONINVS - AVG PIVS P P. Portraitkopf mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rs: C-O-S - IIII. Zwei Hände im Handschlag, dazwischen Kerykeion und zwei Ähren.
3,04 gr 18,5 mm
Erhaltung: Vorzüglich/fast vorzüglich
RIC 136; Cohen 344.
Dateianhänge
anton.jpg

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von antinovs » Mo 05.01.15 21:22

MarcusAurelius hat geschrieben:Um meine Adoptivkaiser zu vervollständigen und weil mir sowohl das Portrait als auch das Motiv der Rückseite gefiel, habe ich für 45 Euro dieses Stück ersteigert.
Weiß vielleicht jemand, was es mit dem Motiv genau auf sich hat?

AR Denar, 145 - 147, Rom.
Vs: ANTONINVS - AVG PIVS P P. Portraitkopf mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rs: C-O-S - IIII. Zwei Hände im Handschlag, dazwischen Kerykeion und zwei Ähren.
3,04 gr 18,5 mm
Erhaltung: Vorzüglich/fast vorzüglich
RIC 136; Cohen 344.
ist eine gussfälschung. siehe das exemplar in den FAC fake reports.
grusse, a.
LXXIIII

Benutzeravatar
MarcusAurelius
Beiträge: 42
Registriert: Di 01.04.14 14:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von MarcusAurelius » Mo 05.01.15 22:12

Hab es das bei Lanz-Numismatik ersteigert. Sicher, dass es eine Fälschung ist?

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von areich » Mo 05.01.15 22:25

Das ist sicher kein Argument für die Echtheit.
Hier der Link:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-3331

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Andicz » Mo 05.01.15 22:33

Verdammte Bande. Das ist echt mist ...
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
MarcusAurelius
Beiträge: 42
Registriert: Di 01.04.14 14:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von MarcusAurelius » Mo 05.01.15 22:42

Danke. Scheint identisch mit dem abgebildeten Fake zu sein. Man sollte wirklich jedesmal die Fakegallerie konsultieren, bevor man was kauft. Habe ich leichtsinnigerweise nicht gemacht.

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1013
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von schnecki » So 11.01.15 18:59

Hallo !

Ich habe einen Sesterz von Antoninus Pius hier liegen , laut meiner Meinung müsste es sich um RIC 598 handeln !

AV .: ANTONINVS AVG PIVS PP TR P COS III
RV .: APOLLINI AVGVSTO S-C

Mein Proplem dabei ist , dass ich anstatt COS III , COS IC lese !!!

Habe ich falsch geschaut , oder wo liegt mein Proplem ?!

m.f.g Alex
Dateianhänge
AP-4.jpg
AP-3.jpg
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1487 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von mike h » So 11.01.15 19:37

Ich sehe da einen Korrosionskrater.... genau am 2. und 3. Strich

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2166
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von klausklage » Mi 21.01.15 13:47

Mein erster Neuzugang in diesem Jahr:

Denar, 155-156 n. Chr.
Av: ANTONINVS AVG PIVS P P IMP II
Laur. r., dr. and cuirassed.
Rev: TR POT XIX COS IIII
Pax standing l. holding branch and cornucopiae.

3,70 g, 18 mm

Pius trägt seine Ausgehuniform meist nur auf den Aurei, während er auf Denaren fast immer bloß mit ungeschmückter Büste dargestellt wird. Ich war schon überrascht, dass ich dieses tolle Porträt bei eBay ergattern konnte. :D

Olaf
Dateianhänge
Antoninus Pius RIC 252 var.jpg
squid pro quo

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12144
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1803 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 21.01.15 20:30

Klasse Münze, habe ich im Strack nicht gefunden (Nr. 296 nur mit dem normalen belorb. Kopf)!

Glückwunsch von

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Erro
Beiträge: 234
Registriert: Sa 05.02.11 11:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Erro » Do 22.01.15 19:05

MarcusAurelius hat geschrieben:Um meine Adoptivkaiser zu vervollständigen und weil mir sowohl das Portrait als auch das Motiv der Rückseite gefiel, habe ich für 45 Euro dieses Stück ersteigert.
Weiß vielleicht jemand, was es mit dem Motiv genau auf sich hat?

AR Denar, 145 - 147, Rom.
Vs: ANTONINVS - AVG PIVS P P. Portraitkopf mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rs: C-O-S - IIII. Zwei Hände im Handschlag, dazwischen Kerykeion und zwei Ähren.
3,04 gr 18,5 mm
Erhaltung: Vorzüglich/fast vorzüglich
RIC 136; Cohen 344.
Habe mich lange nicht mehr hier zu Wort gemeldet.
Aber genau dieses Dingen haben die mir vor vier Jahren zu Beginn meiner Sammlerkarriere ebenfalls verkauft.
Bin mal gespannt auf die Reaktion der Fa. Lanz. Ich habe denen gerade geschrieben und für eventuelle Erinnerungslücken die Rechnung beigepackt.
Interessantes Thema . . .
"Töte mir den letzten Nerv. Mit ihm alleine will ich auch nicht mehr leben." (Walter Moers)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Welt ist ein unerschöpfliches Deppenlager.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • As des Antoninus Pius - RIC-Nummer?
    von Chippi » » in Römer
    0 Antworten
    1381 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Antoninus Pius Sesterz
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    4 Antworten
    1523 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • Antoninus Pius: Bestimmungshilfe Provinz
    von antoninus1 » » in Römer
    5 Antworten
    2498 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1
  • Bestimmungshilfe: geschnitzter Antoninus Pius
    von plutoanna66 » » in Römer
    11 Antworten
    3107 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus
  • Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?
    von Sunstrike » » in Römer
    6 Antworten
    352 Zugriffe
    Letzter Beitrag von stefan.htz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder