Anhänger oder Schmuckscheibe: Doppeladler/Greif

Medaillen und Plaketten

Moderator: Lutz12

Benutzeravatar
Ruford
Beiträge: 235
Registriert: Mo 09.07.12 00:28
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Marke oder Schmuckscheibe: Doppeladler/Greif

Beitrag von Ruford » Do 31.10.13 12:29

Habe mir Sie auch angesehen und kann Tube nur zustimmen. Der Adler (insbesondere Ausgestaltung des Schweifes) passen wirklich nicht.
Euch noch einen schönen freien Tag heute oder morgen.

beste Grüße
Ruford

Papaki91
Beiträge: 6
Registriert: Di 22.10.13 21:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ich brauch eure Hilfe! Was ist das für eine Münze?!

Beitrag von Papaki91 » Mi 20.11.13 20:26

Ich war bei dem Münzenhändler , und er wusste auch nicht was das sein soll... Er meinte , münze ist es definitiv nicht... Es wiegt 11-12g und hat 31mm Durchmesser ...

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6026
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 1442 Mal

Re: Hilfe bei Münzenerkennung

Beitrag von mike h » Mo 23.02.15 19:43

Es ist fraglich, ob es sich bei dem gezeigten Stück überhaupt um eine Münze handelt... oder um eine Medaille.

Römisch ist das nicht.

Wert ist sie, was ein anderer bereit ist, dafür zu zahlen. Aus meiner Sicht also nichts.

Ist das Messing?

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Papaki91
Beiträge: 6
Registriert: Di 22.10.13 21:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe bei Münzenerkennung

Beitrag von Papaki91 » Mo 23.02.15 19:50

Könnte mir vllt jemand sagen was für eine Münze die ist, bzw wie viel Wert die hat?!
Durchmesser : 31mm
Gewicht : ca. 11 g

Mit freundlichen Grüßen
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4063
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 991 Mal

Re: Hilfe bei Münzenerkennung

Beitrag von tilos » Mo 23.02.15 19:53

Da mit Sicherheit nicht römisch, müsste die Anfrage nach "Altdeutschland" verschoben werden.

Auch sieht das Stück nicht unbedingt nach einer Münze aus. Wenns doch eine wäre und diese aus Gold, dann würde es sich um ein "3-Gulden-Stück" handeln. Vermutlich ist es eher eine "Schmuckscheibe", vielleicht ein Ketten-Anhänger, dem die Öse abhanden gekommen ist.

Gruß
Tils

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24195
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11714 Mal
Danksagung erhalten: 6561 Mal

Re: Hilfe bei Münzenerkennung

Beitrag von Numis-Student » Di 24.02.15 15:22

Und ab jetzt bitte keine eigenmächtigen Löschaktionen mehr ;-) Die Moderatoren verschieben immer den gesamten Beitrag mit allen hilfreichen Antworten und Bestimmungsansätzen, bis die Frage gelöst ist und im richtigen Unterforum gelandet ist ;-)

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4063
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 991 Mal

Re: Hilfe bei Münzenerkennung

Beitrag von tilos » Mi 25.02.15 01:18

Das gute Stück war ja schonmal drin, allerdings mit mangelhaften Abbildungen. Da seinerzeit bereits einige Ansätze diskutiert wurden, die vielleicht von Interesse sind, hier nochmal der link dazu:

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 51&t=48825

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24195
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11714 Mal
Danksagung erhalten: 6561 Mal

Re: Ich brauch eure Hilfe! Was ist das für eine Münze?!

Beitrag von Numis-Student » Mi 25.02.15 15:14

Hallo,
danke für den Link. Ich habe jetzt beide Beiträge zusammengeführt...

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

AK1988
Beiträge: 1
Registriert: So 09.02.20 14:06
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Medaille??????

Beitrag von AK1988 » So 09.02.20 15:44

Hallo alle zusammen. Ich habe wirklich keine Ahnung in welche Zeit ich diese Medaille stecken soll. Bzw was für ein Material und woher sie kommt. Würde mich gern von euch belehren lassen. :angel: :angel:
Dateianhänge
EA3D4473-8374-4A56-AB25-E8141C63D5C4.jpeg
903BB182-5615-4AE2-99E0-90E54AAAE349.jpeg

Benutzeravatar
Tube
Beiträge: 520
Registriert: Di 02.10.12 13:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Medaille??????

Beitrag von Tube » Mo 10.02.20 21:35

Hallo AK1988

So ein Stück hatten wir schon mal im Forum.

viewtopic.php?f=51&t=52186&p=408006&hil ... ck#p408006

Viele Grüße
Tube
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tube für den Beitrag:
AK1988 (Di 18.02.20 23:32)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24195
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11714 Mal
Danksagung erhalten: 6561 Mal

Re: Marke oder Schmuckscheibe: Doppeladler/Greif

Beitrag von Numis-Student » Mi 12.02.20 20:49

Hallo Tube,
danke für Deinen Hinweis auf die ältere Diskussion. Ich habe daher beide Stücke bzw. Diskussionen zusammengefügt.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3182
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4923 Mal
Danksagung erhalten: 4629 Mal

(Mir) unbekannte Medaille/Anhänger von Rostock. Wer kann helfen?

Beitrag von Lackland » Sa 28.09.24 20:23

Hallo Zusammen,

kürzlich konnte ich eine Medaille mit angeprägter Öse kaufen, die ich Rostock zuweisen möchte.

Material: Messing
Gewicht: 11,79 Gramm
Durchmesser: 36,5 mm mit Öse/32,25 mm ohne Öse

Kennt jemand diese Medaille und kann etwas dazu sagen?
Insbesondere Alter und Art der Verwendung würden mich interessieren.

Vielleicht kann auch ein Kundiger die hebräischen (?) Buchstaben/Zeichen auf der Brust des Doppeladlers deuten?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_8753.jpeg
IMG_8754.jpeg
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2642
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 749 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal

Re: (Mir) unbekannte Medaille/Anhänger von Rostock. Wer kann helfen?

Beitrag von Erdnussbier » Sa 28.09.24 21:43

Hallo Lackland!

Das Teil taucht immer mal wieder auf, aber ich glaube bisher konnte noch keiner die wahre Herkunft und den Zweck entschlüsseln :(

viewtopic.php?p=407995#p407995

Grüße Erdnussbier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
Lackland (Sa 28.09.24 21:49)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3182
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4923 Mal
Danksagung erhalten: 4629 Mal

Re: (Mir) unbekannte Medaille/Anhänger von Rostock. Wer kann helfen?

Beitrag von Lackland » Sa 28.09.24 21:49

Hallo Nuss,

herzlichen Dank für Deinen Hinweis! Diese alten Beiträge kannte ich tatsächlich noch nicht und bin überrascht, dass das Stück tatsächlich schon mehreren Sammlern aufgefallen ist!

Vielleicht bringen tatsächlich die hebräischen Buchstaben etwas Licht ins Dunkel. Kann jemand Hebräisch???

Viele Grüße

Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24195
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11714 Mal
Danksagung erhalten: 6561 Mal

Re: Marke oder Schmuckscheibe: Doppeladler/Greif

Beitrag von Numis-Student » Sa 28.09.24 22:08

Ich habe wieder die Beiträge zusammengeführt...

Nachdem jetzt immer mehr Stücke mit Originalöse auftauchen, habe ich noch die Überschrift von Marke auf Anhänger geändert, da es wohl ja mit der Öse eher keine Marke ist...

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder