Römische Republik
P. Porcius Laeca
AR Denar Rom 110 – 109 v. Chr.
Av.: Kopf der Roma rechts mit Flügelhelm; vor ihrem Kinn Wertzeichen X; oben ROMA, rechts P LÆCA
Rv.: In der Mitte nach links stehender Mann in militärischem Aufzug, ihm gegenüber Togatus; ganz rechts nach links schreitender Mann mit Stab und Gerten
Im Abschnitt: PROVOCO
Sydenham 571a; Crawford 301/1
Ø 16 - 17 mm / 2,81 g , Stempelachse 4.30 h
Der Münzmeister dieses Denars war ein Abkömmling des Praetors P. Porcius Laeca (195 v. Chr.), der die
Lex Porcia de Provocatione initiierte und durchsetzte, die den außerhalb von Rom lebenden Bürgern das Recht zusprach, gegen die Entscheidungen der Militärmagistraten Widerspruch einzulegen.
Die auf diesem Denar dargestellte Szene zeigt in der Mitte vermutlich einen solchen Militärmagistraten, der sich mit einem ihm gegenüberstehenden Togatus, also einem Zivilisten, gestenreich auseinandersetzt. Rechts ein Assistent mit einem längeren Stab in der Rechten und zwei Gerten in der Linken. Die Größenverhältnisse zwischen den beiden Kontrahenten machen deutlich, wie dabei die Macht verteilt war. Der Bürger wirkt hier eher wie ein Bittsteller denn wie ein gleichberechtigter Verhandlungspartner.
Der hier ursprünglich gezeigte Denar (s. unten!) wurde von Forumsfreunden als Fälschung entlarvt und deshalb von mir jetzt durch ein leider weit weniger attraktives, aber hoffentlich diesmal echtes Exemplar ersetzt.
Gruß
chinamul