römische Objekte und Artefakte

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
harald
Beiträge: 1368
Registriert: Sa 08.03.08 19:09
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische Artefakte

Beitrag von harald » Mo 25.05.15 10:50

Obwohl es gerade bei den provinzialrömischen Bronzeplastiken eine äußerst große Bandbreite unterschiedlicher Stile gibt, meine ich hier keinen typisch römischen Stil zu erkennen.
Auf dem ersten Blick wirkt es auf mich fast griechisch- archaisch.

Möglicherweise sind die "Glupschaugen" und der eigenartig geformte Mund ein Hinweis auf eine frühe keltische Imitation.
Auf jeden Fall ein sehr interessantes Exemplar.

Grüße
Harald

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 838
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 344 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Römische Artefakte

Beitrag von Fortuna » So 31.05.15 16:24

K800_P1190290.JPG
Danke Harald für Deinen Hinweis auf eine mögliche keltische Herkunft.
Habe bisher eher in Richtung römische Theater Maske gedacht.

Heute möchte ich Euch mein neuestes Stück aus meiner Sammlung zeigen.
Ein besonders interessantes Amulett aus der Antike.

Gruß Fortuna
Gruß Fortuna

Benutzeravatar
harald
Beiträge: 1368
Registriert: Sa 08.03.08 19:09
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische Artefakte

Beitrag von harald » Fr 05.06.15 14:01

Hallo Fortuna!

Bitte entschuldige meine verspätete Antwort.
Ein derartiges Amulett ist mir nicht bekannt.

Besteht das Objekt aus einer Kupferlegierung?
Wie groß ist es?

Scheint sich auf jeden Fall um einen Anhänger zu handeln.

Viele Grüße
Harald

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 838
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 344 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Römische Artefakte

Beitrag von Fortuna » Fr 05.06.15 18:28

Hallo Harald!

Material ist Bronze mit einer schönen Patina.
Länge:35mm Breite:27mm

Ich glaube ein derartiges Amulett schon einmal gesehen zu haben.
Suche gerade meine Literatur ab.

An der antiken Herkunft habe ich keinen Zweifel.
Ich glaube so ein Stück schon einmal in einer HD Rauch Auktion gesehen zu haben.
Habe aber momentan keine Zeit um alles durchzusuchen.

Gruß Fortuna
Gruß Fortuna

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Römische Artefakte

Beitrag von klunch » Mo 10.08.15 00:17

Wenn ich in der Bucht als Standort Bulgarien lese, dann schellen bei mir ein paar imaginäre Vorsichtsglocken recht laut. Dazu kommen die auffallend geringen Sofort-Kaufen Preise dieses Anbieters und ich frage mich, ob das größtenteils moderne Imitationen sind oder tatsächlich antike Stücke? Insbesondere die Öllampen sind eigentlich viel zu billig. Täusche ich mich da hinsichtlich der Authentizität oder ist da tatsächlich sehr viel Vorsicht nötig?
http://www.ebay.com/sch/m.html?item=281 ... tion&rt=nc

Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5963
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3985 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Römische Artefakte

Beitrag von ischbierra » Mo 10.08.15 00:25

Hände weg von Bulgarien; bei den Münzen ist alles falsch

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24884
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12243 Mal
Danksagung erhalten: 7006 Mal

Re: Römische Artefakte

Beitrag von Numis-Student » Mo 10.08.15 10:00

Rein vom dekorativen Wert sind da ja einige nette Sachen bei, aber ich würde nicht davon ausgehen, dass es Originale sind.

Selbst der Verkäufer schreibt ja ganz oben, dass es sich um Fälschungen handelt: This is a private listing. Sign in to view your status or learn more about private listings.
;)

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Römische Artefakte

Beitrag von shanxi » Mo 10.08.15 10:16

klunch hat geschrieben:Wenn ich in der Bucht als Standort Bulgarien lese, dann schellen bei mir ein paar imaginäre Vorsichtsglocken recht laut. Dazu kommen die auffallend geringen Sofort-Kaufen Preise dieses Anbieters und ich frage mich, ob das größtenteils moderne Imitationen sind oder tatsächlich antike Stücke? Insbesondere die Öllampen sind eigentlich viel zu billig. Täusche ich mich da hinsichtlich der Authentizität oder ist da tatsächlich sehr viel Vorsicht nötig?
http://www.ebay.com/sch/m.html?item=281 ... tion&rt=nc

Gruß klunch

Steht doch drin:

Item specifics : Reproduction

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Römische Artefakte

Beitrag von klunch » Mo 10.08.15 11:06

Ja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil ...da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen! :oops:

Einen schönen Tag wünscht
klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 838
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 344 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Römische Artefakte

Beitrag von Fortuna » Mi 23.09.15 10:39

Der Gehörnte.JPG
Konnte meine bescheidene Antikensammlung wieder mal um ein besonders interessantes Stück erweitern:


Gruß
Gruß Fortuna

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Römische Artefakte

Beitrag von klunch » Mi 23.09.15 21:57

Sagst Du uns auch noch, was das besonders Interessante an diesem Stück ist? :wink:

Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 838
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 344 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Römische Artefakte

Beitrag von Fortuna » Mi 23.09.15 23:05

Wenn es Euch nicht gefällt zeige ich halt nichts mehr her.

Ich finde dieses Stück interessant.

Da Du offenbar bessere Stücke Dein Eigen nennst kannst Du sie ja herzeigen.

Gruss
Gruß Fortuna

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13410
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 2462 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische Artefakte

Beitrag von Peter43 » Mi 23.09.15 23:20

Was ist denn das für eine Antwort? Stehen hier alle unter Drogen?

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Römische Artefakte

Beitrag von klunch » Do 24.09.15 00:35

Hallo Fortuna,

Du hast Deinen Neuzugang einfach so geposted, ohne irgendetwas dazu zu schreiben. Da habe ich Dich gefragt, was das Interessante für Dich daran ist. Du könntest ja bspw. schreiben, was das mal war, wozu es gedient hat und ggf. noch wie groß und wie schwer es ist, also in etwa die Angaben, die im weitesten Sinne auch bei Münzen interessant sind. Stattdessen reagierst Du pikiert. Ich habe keineswegs behauptet, interessantere Stücke mein Eigen zu nennen. Ich war lediglich daran interessiert zu erfahren, was das denn ist und was daran für Dich interessant ist. Der zwinkernde Smiley dahinter ist als Aufforderung zu verstehen, doch noch etwas mehr dazu zu schreiben.
War das so mißverständlich?
Damit wollte ich Dir nicht auf die Füße treten, sondern Dich vielmehr ermuntern, mehr dazu zu sagen! Ok?

Gruß Klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 838
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 344 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Römische Artefakte

Beitrag von Fortuna » Do 24.09.15 11:58

K640_P1190680.JPG
Hallo!

@ Jochen : Wenn antike Münzen und Artefakte neuerdings unter das Betäubungsmittelgesetz fallen dann JA :D

@ Klunch : Da habe ich wohl etwas in den falschen Hals gekriegt.Nichts für ungut :)

Habe dieses Stück bei einem online Auktionshaus als römische Maske bzw. Gesicht ersteigert.

Material:Bronze

Höhe:6,5cm
Breite:3,8 cm

Waage habe ich momentan nicht zur Hand.

Ich frage mich welche römische? Gottheit? mit Hörnern hier dargestellt ist.

Liebe Grüße
Fortuna
Gruß Fortuna

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Auktionshäuser und Artefakte
    von Hansa » » in Römer
    2 Antworten
    1170 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Siamesische / Thailändische Artefakte - Gewichte oder Zahlungmitttel?
    von antisto » » in Asien / Ozeanien
    17 Antworten
    1499 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rati
  • unbekannte objekte (Goldfanams)
    von drklkzh » » in Asien / Ozeanien
    7 Antworten
    1529 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • Römische Münze?
    von Huesi » » in Römer
    6 Antworten
    2647 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Huesi
  • Römische Münze?
    von MarcusAurel » » in Mittelalter
    8 Antworten
    4070 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]