Für eine (höchstwahrscheinliche) Laodicea-ad-mare-old-style-Prägung ziemlich ok. Tja, Julchen und die Venus - das lässt manche Herzen (und Geldbeutel) zur Zeit anscheinend höher schlagen...
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
Schöne Münze. Und 9 1/2 Tage vor Schluß schon bei 121 Euro, das kann noch heiter werden. Ich habe gestern einen Antoninian von Julchen aus der ersten Emission ohne Mondsichel bekommen, der hat nur 10 Euro mehr gekostet.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Ich hab's noch nicht fotografiert, aber Du kannst sie hier sehen: https://www.ebay.de/itm/LANZ-ROMAN-EMPI ... 3750360888. Es scheint so zu sein, daß man zuerst dachte, es reicht aus, wenn der Kaiser die Strahlenkrone und die Kaiserin ein sichelförmiges Diadem als Mondsymbol trägt. Dann hat sich wohl schnell herausgestellt, daß das als Unterscheidung nicht reichte, und man hat die Mondsichel hinzugefügt. Die erste Version ohne ist selten (RIC kennt sie noch nicht), aber nicht extrem selten; acsearch zeigt doch etliche Exemplare.
Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 2):
Ich habe mal Vergleichsfotos gemacht. Das Problem, daß man verschiedene Nominale ausgegeben hat und erst nachher festgestellt hat, daß die sich zum Verwechseln ähnlich sehen, hat's auch viel später noch gegeben; ich füge hier mal zwei Beispiele bei. In allen Fällen hat man bald das Design des höheren Wertes geändert (Julia: Mondsichel drunter, 50 Pfennig: Wert und Adler jeweils im Kranz, 2 Mark: völliges Neudesign, Max-Planck-Zweier).
Homer
Dateianhänge
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
meine zweite ergatterte Münze auf der Wiesbadener Münzbörse ist folgende von Julia Domna:
RIC IV 574...
Letzter Beitrag
Zur Erhaltung: Da sehe ich eher ein glattes ss, dazu hat der Schrötling noch ein paar Fehler um das Portrait herum.
Im Vergleich zu Deiner vorherigen...
Hier eine nette Stilblüte aus der Münzenwoche. Es geht in dem Artikel darum, dass die auf den 50 Pfennig-Stücken abgebildete Gerda Johanna Werner ein...