
Сhemische Reinigung
Moderator: Homer J. Simpson
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Die Chemie funktioniert sehr gut mit diesen Münzen...... aber das sind keine antiken Münzen.... und sie (ihre Oberflächenoxidschicht) sind keine anderthalb Jahrtausende alt .....

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Georg5 für den Beitrag:
- 5025738@gmail.com (Di 05.01.21 10:50)
Mollit viros otium
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 629 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Grüß Dich Georg5,
warum nicht mit Essigessenz Silbermünzen reinigen? Ich habe damit gute Ergebnisse erzielt. Außerdem ist Essigessenz leichter zu handhaben als Ammoniak (Salmiakgeist).
Viele Grüße Jürgen --> Jörg --> Goerg --> Georg (Die Namensentwicklung von Georg zu Jürgen)
warum nicht mit Essigessenz Silbermünzen reinigen? Ich habe damit gute Ergebnisse erzielt. Außerdem ist Essigessenz leichter zu handhaben als Ammoniak (Salmiakgeist).
Viele Grüße Jürgen --> Jörg --> Goerg --> Georg (Die Namensentwicklung von Georg zu Jürgen)
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Guten Tag!
Ich werde versuchen, am Beispiel der vorherigen Münze zu antworten.
Ag2S (grau-schwarz) reagiert bei Raumtemperatur nicht mit Säuren. Es gibt nur eine Ausnahme außer Thioharnstoff. Dies sind Cyanide .....
Dies sind Cyanide: Dies ist das Erhitzen von konzentrierter Salpetersäure: Ich hatte also kaum eine Wahl..... Essig würde nicht helfen....
Sie können in diesem Fall auch Wasserstoff verwenden....
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Jahr 2021!
Ich werde versuchen, am Beispiel der vorherigen Münze zu antworten.
Ag2S (grau-schwarz) reagiert bei Raumtemperatur nicht mit Säuren. Es gibt nur eine Ausnahme außer Thioharnstoff. Dies sind Cyanide .....
Dies sind Cyanide: Dies ist das Erhitzen von konzentrierter Salpetersäure: Ich hatte also kaum eine Wahl..... Essig würde nicht helfen....

Sie können in diesem Fall auch Wasserstoff verwenden....
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Jahr 2021!
Mollit viros otium
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Essig würde in diesem Fall helfen...
P.S. Obwohl diese Münze mit mechanischen Werkzeugen gereinigt wurde
P.S. Obwohl diese Münze mit mechanischen Werkzeugen gereinigt wurde

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Georg5 für den Beitrag:
- 5025738@gmail.com (Di 05.01.21 10:50)
Mollit viros otium
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Guten Tag!
IMHO gibt es fast keine Münzen, die unwiderruflich gestorben sind....
Hier ist ein Beispiel dafür, was aus einer "toten" Münze gemacht werden kann:
- Am Anfang wurde die Chemie eingesetzt
- Anschließend wurde die Münze mechanisch gereinigt.
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
P.S. Wenn es wirklich notwendig ist, wenn die Münze entweder numismatischen oder irgendeinen anderen (persönlichen, spirituellen, etc.) Wert hat, ist es möglich, viele Münzen "wiederauferstehen" zu lassen....
IMHO gibt es fast keine Münzen, die unwiderruflich gestorben sind....

Hier ist ein Beispiel dafür, was aus einer "toten" Münze gemacht werden kann:
- Am Anfang wurde die Chemie eingesetzt
- Anschließend wurde die Münze mechanisch gereinigt.
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
P.S. Wenn es wirklich notwendig ist, wenn die Münze entweder numismatischen oder irgendeinen anderen (persönlichen, spirituellen, etc.) Wert hat, ist es möglich, viele Münzen "wiederauferstehen" zu lassen....
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Georg5 für den Beitrag:
- 5025738@gmail.com (Di 05.01.21 10:50)
Mollit viros otium
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 629 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Grüss Dich Georg,
ich habe schon ein paar Mal in Deinen Beiträgen nachgelesen, finde aber die Bedeutung von IMHO nicht. Entschuldige bitte, könntest Du es nochmal erklären?
ich habe schon ein paar Mal in Deinen Beiträgen nachgelesen, finde aber die Bedeutung von IMHO nicht. Entschuldige bitte, könntest Du es nochmal erklären?
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Zwerg
- Beiträge: 7023
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Сhemische Reinigung
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Guten Tag!
Ich möchte versuchen (wenn es die Zeit und die Krone zulassen), die Standardmethoden der chemischen Reinigung in Form von "Algorithmen" zu beschreiben, abhängig von der Art der Münzen, den Grundmetallen der Münzen, ihren Oxiden, den Möglichkeiten der chemischen Reinigung und etwas später - jede Methode einzeln Schritt für Schritt und mit Rezepten. Außerdem würde ich mich freuen, wenn Sie mir helfen und Ihre Erfahrungen hinzufügen.
Mit freundlichen Grüßen Georg
Ich beginne mit der Bronze-Krankheit (Bronzepest). Ich habe vor nicht allzu langer Zeit über dieses Thema gesprochen.
Eines der "nicht so angenehmen" Proble
me... Die Schädigung durch die "Bronzekrankheit" ist abhängig von der Konzentration der Salze (Kupferchlorid und Kupferchlorid-Kristallhydrat) sowie von deren Standort und Feuchtigkeit.
Die Geschwindigkeit, mit der eine Münze "stirbt", hängt von der Luftfeuchtigkeit ab. Geringfügig unter 40 % - die Krankheit stoppt vollständig. Mehr als 50 % - deutlich aktiviert.
Wie Sie dieses Problem lösen können.
Es ist besser, zu versuchen, das "aktive" Salz - Kupferchlorid in ein "stabileres" und "stabiler" umzuwandeln, und dies wird in mehreren Stufen durchgeführt. Nach jeder Operation - Kontrolle in einer "nassen Kammer".
Es gibt mehrere Möglichkeiten, von denen jede ihre guten und schlechten Seiten hat.
1.Die wichtigste ist BTA.
Um 100 Gramm der 3%igen Lösung herzustellen, benötigen Sie: 3 Gramm BTA und 97 Gramm Alkohol. Im besten Fall sollten Sie die Luft aus dem Behälter mit der Lösung entfernen. Dadurch wird die Penetrationsfähigkeit der gewonnenen Flüssigkeit erhöht.
Die Zeit beträgt 10 bis 20 Stunden. Prüfen Sie dann in der "Nasskammer". Wenn es wieder erscheint - wird der Vorgang wiederholt...
Ich möchte versuchen (wenn es die Zeit und die Krone zulassen), die Standardmethoden der chemischen Reinigung in Form von "Algorithmen" zu beschreiben, abhängig von der Art der Münzen, den Grundmetallen der Münzen, ihren Oxiden, den Möglichkeiten der chemischen Reinigung und etwas später - jede Methode einzeln Schritt für Schritt und mit Rezepten. Außerdem würde ich mich freuen, wenn Sie mir helfen und Ihre Erfahrungen hinzufügen.
Mit freundlichen Grüßen Georg
Ich beginne mit der Bronze-Krankheit (Bronzepest). Ich habe vor nicht allzu langer Zeit über dieses Thema gesprochen.
Eines der "nicht so angenehmen" Proble
me... Die Schädigung durch die "Bronzekrankheit" ist abhängig von der Konzentration der Salze (Kupferchlorid und Kupferchlorid-Kristallhydrat) sowie von deren Standort und Feuchtigkeit.
Die Geschwindigkeit, mit der eine Münze "stirbt", hängt von der Luftfeuchtigkeit ab. Geringfügig unter 40 % - die Krankheit stoppt vollständig. Mehr als 50 % - deutlich aktiviert.
Wie Sie dieses Problem lösen können.
Es ist besser, zu versuchen, das "aktive" Salz - Kupferchlorid in ein "stabileres" und "stabiler" umzuwandeln, und dies wird in mehreren Stufen durchgeführt. Nach jeder Operation - Kontrolle in einer "nassen Kammer".
Es gibt mehrere Möglichkeiten, von denen jede ihre guten und schlechten Seiten hat.
1.Die wichtigste ist BTA.
Um 100 Gramm der 3%igen Lösung herzustellen, benötigen Sie: 3 Gramm BTA und 97 Gramm Alkohol. Im besten Fall sollten Sie die Luft aus dem Behälter mit der Lösung entfernen. Dadurch wird die Penetrationsfähigkeit der gewonnenen Flüssigkeit erhöht.
Die Zeit beträgt 10 bis 20 Stunden. Prüfen Sie dann in der "Nasskammer". Wenn es wieder erscheint - wird der Vorgang wiederholt...
Zuletzt geändert von Georg5 am So 03.01.21 22:45, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Georg5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (So 03.01.21 22:54) • stmst (Di 05.01.21 13:19)
Mollit viros otium
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Сhemische Reinigung
2. Aluminium-Anwendungen
Dies ist ein Versuch, Kupferchlorid durch Aluminiumchlorid zu ersetzen. Rezept: 100 Gramm heißes Wasser nehmen Sie 3 Gramm Gelatine (Sie können auch Agar-Agar verwenden). Weichen Sie die Gelatine 2 Stunden lang in kaltem Wasser ein. Dann mischen wir mit heißem Wasser, dann erhitzen wir die Mischung auf eine Temperatur von 70-90 oÑ und fügen 5 Gramm Glyzerin. Diese Mischung sollte in einer 2-3 mm dicken Schicht auf die betroffene Stelle aufgetragen und ein Stück Aluminiumfolie darauf gelegt werden. Der Prozess sollte in einer feuchten Kammer durchgeführt werden, damit die Mischung nicht verdampft. Der Zeitraum liegt zwischen 1 und mehreren Stunden. Anstelle von Kupferchlorid, das eine grüne Farbe hat, bildet sich auf der Oberfläche der Münze Aluminiumchlorid von schwarzer Farbe. Es lässt sich leicht mit einer Zahnbürste und fließendem Wasser abwaschen. Leider werden dort, wo Kupferchlorid war, unweigerlich "Gruben" entstehen.
Dies ist ein Versuch, Kupferchlorid durch Aluminiumchlorid zu ersetzen. Rezept: 100 Gramm heißes Wasser nehmen Sie 3 Gramm Gelatine (Sie können auch Agar-Agar verwenden). Weichen Sie die Gelatine 2 Stunden lang in kaltem Wasser ein. Dann mischen wir mit heißem Wasser, dann erhitzen wir die Mischung auf eine Temperatur von 70-90 oÑ und fügen 5 Gramm Glyzerin. Diese Mischung sollte in einer 2-3 mm dicken Schicht auf die betroffene Stelle aufgetragen und ein Stück Aluminiumfolie darauf gelegt werden. Der Prozess sollte in einer feuchten Kammer durchgeführt werden, damit die Mischung nicht verdampft. Der Zeitraum liegt zwischen 1 und mehreren Stunden. Anstelle von Kupferchlorid, das eine grüne Farbe hat, bildet sich auf der Oberfläche der Münze Aluminiumchlorid von schwarzer Farbe. Es lässt sich leicht mit einer Zahnbürste und fließendem Wasser abwaschen. Leider werden dort, wo Kupferchlorid war, unweigerlich "Gruben" entstehen.
Mollit viros otium
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Сhemische Reinigung
3. Die Anwendung von Ammoniumsulfid
Dies ist ein Versuch, "aktive" Kupfersalze in "stabile" und beständige umzuwandeln. Das Ergebnis ist Kupfersulfid, das eine schwarze (dunkelbraune) Farbe hat, es ist nicht löslich, es muss nicht abgewaschen werden, die Oberfläche bleibt gleich, ohne "Grübchen". Tragen Sie einen Tropfen Ammoniumsulfid auf die Stelle mit "aktiven" Kupfersalzen auf. Die Zeit beträgt ein paar Minuten.
Dies ist ein Versuch, "aktive" Kupfersalze in "stabile" und beständige umzuwandeln. Das Ergebnis ist Kupfersulfid, das eine schwarze (dunkelbraune) Farbe hat, es ist nicht löslich, es muss nicht abgewaschen werden, die Oberfläche bleibt gleich, ohne "Grübchen". Tragen Sie einen Tropfen Ammoniumsulfid auf die Stelle mit "aktiven" Kupfersalzen auf. Die Zeit beträgt ein paar Minuten.
Mollit viros otium
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Woher bekommt man das Ammoniumsulfid?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 2):
- mike h (So 03.01.21 23:49) • Georg5 (Mi 06.01.21 15:22)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Offensichtlich in erster Linie bei Chemiebedarfs-Shops https://www.google.com/search?q=ammoniu ... sQ_AUIKCgA
Vielleicht auch in Apotheken ?
Vielleicht auch in Apotheken ?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- mike h (So 03.01.21 23:50) • Georg5 (Mo 04.01.21 00:03)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Aus meinem Schreibtisch...

Oder auch aus der Apotheke.
Vielleicht auch bei Ebay.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder