Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Moderator: Homer J. Simpson
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Vielen Dank für Deine Recherche, Justus! Das bringt mich schon ein gutes Stück weiter.
Werde auch versuchen, noch ein stempelgleiches Exemplar zu finden.
vg Laurentius
Werde auch versuchen, noch ein stempelgleiches Exemplar zu finden.
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
@ Justus
Ein komplett stempelgleiches Exemplar konnte ich nicht finden, aber zumindest
eine fast identische RV. Oder ist die RV doch stempelgleich? Die AV ja eindeutig
nicht, aber bei der RV sehe ich nur minimale Unterschiede, welche auch prägetechnisch
entstanden sein könnten. Zumindest scheint das Stück aus der gleichen Offizin zu
sein. Paßt hier auch wunderbar in Deine Bestimmung.
https://www.acsearch.info/search.html?id=6678963
vg Laurentius
Ein komplett stempelgleiches Exemplar konnte ich nicht finden, aber zumindest
eine fast identische RV. Oder ist die RV doch stempelgleich? Die AV ja eindeutig
nicht, aber bei der RV sehe ich nur minimale Unterschiede, welche auch prägetechnisch
entstanden sein könnten. Zumindest scheint das Stück aus der gleichen Offizin zu
sein. Paßt hier auch wunderbar in Deine Bestimmung.
https://www.acsearch.info/search.html?id=6678963
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Master-Jeffrey
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 30.09.04 15:06
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hier einmal mein Postumus Doppelsesterz mit LAETITIA. So schön die Vorderseite ist, so abgenudelt ist das RV.
mfg
Master-Jeffrey
mfg
Master-Jeffrey
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Master-Jeffrey für den Beitrag:
- Perinawa (Do 21.01.21 21:23)
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo Master-Jeffrey,
das Portrait ist absolut Spitze!
Den hätte ich gerne unter dem Mikroskop liegen...
Glückwunsch!
das Portrait ist absolut Spitze!
Den hätte ich gerne unter dem Mikroskop liegen...
Glückwunsch!
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Perinawa
- Beiträge: 3224
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1238 Mal
- Danksagung erhalten: 2374 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Da würde ich mal gar nix dran fummeln. Das Farbenspiel ist ein Traum.
Feines Teil, und die abgenudelte Rs ist so was von egal. Die Münze liegt eh mit einer Seite nach unten - da hat man nicht die Qual der Wahl.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Master-Jeffrey
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 30.09.04 15:06
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ich find das Portrait auch wunderschön so wie es ist und an den Doppelsesterz gehe ich nicht ran. Derzeit habe ich das erste Mal seit vier Jahren wieder eine Münze unter dem Mikroskop, einen Diokletian mit GENIO POPVLI ROMANI RS. Der wird schön. Davon werde ich beizeiten mal ein Foto machen, wenn er fertig ist. Einen Antoninnian des Postumus mit Serapis habe ich vor ein paar Jahren mit dem Skalpell verschönert.
mfg
Master-Jeffrey

mfg
Master-Jeffrey
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Master-Jeffrey für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pinneberg (Fr 22.01.21 00:50) • Numis-Student (Do 11.02.21 19:45)
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Sieht gut aus!
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Nochmal ein Victorinus,
diesmal mit Sol-Rückseite.
und noch eine Pietas Rückseite.
Martin
diesmal mit Sol-Rückseite.
und noch eine Pietas Rückseite.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Diese beiden Antoniniane sind m. E. barbarische Imitationen:
IMP C POSTUMUS P F AUG/VICTORIA AUG Victoria n. l., Gefangener zu Füßen
IMP C POSTUMUS P F AUG/SALUS EXERCITI; AESCVLAPIUS steht frontal (mühevoll entziffert) Gibt es Gegenargumente?
IMP C POSTUMUS P F AUG/VICTORIA AUG Victoria n. l., Gefangener zu Füßen
IMP C POSTUMUS P F AUG/SALUS EXERCITI; AESCVLAPIUS steht frontal (mühevoll entziffert) Gibt es Gegenargumente?
do ut des.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Die obere Münze ist sicher offiziell; die Magermodel-Victoria ist bei diesen Münzen üblich, das Porträt genau passend für diese frühe Emission.
Die Legende der unteren Münze ist SALUS EXERCITI (beachte den nachklassischen Genitiv!); schwierig zu sagen, ob diese Münze nur ungewöhnlich schlampig geprägt oder eine Imitation ist.
Homer
Die Legende der unteren Münze ist SALUS EXERCITI (beachte den nachklassischen Genitiv!); schwierig zu sagen, ob diese Münze nur ungewöhnlich schlampig geprägt oder eine Imitation ist.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Vielen Dank für die Antwort. Für mich ist die VICTORIA demnach RIC 89. Wegen der Magersucht des Kaisers war ich unsicher, ob eine offizielle oder eine barbarische Prägung vorliegt. Bei der SALVS EXERCITI sind Hopfen und Malz verloren. Die Silbersudauflagerung auf dem Kupferkern ist derart geschickt abgeplatzt, dass ein Urteil kaum möglich ist. Auch ist die Prägung auf beiden Seiten qualitativ schlecht, an sich ungewöhnlich für Postumus. Ich tippe eher auf eine barbarische Prägung.
do ut des.
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Bei diesem Tetricus I kann ich mich nur eines angeblich in einem Brief an Aurelianus geäußerten Satzes "Eripe me his miseris" bedienen. Die Wahrscheinlichkeit der gewöhnlichen Vorseitenlegende IMP C TETRICVS PF AVG ist sehr hoch, mehr als hoch, aber ich hege die minimale Hoffnung, dass sie ESUVIUS TETRICUS P F AUG lautet. Falls jemand mit guten Augen das bestätigen könnte, wäre ich dankbar.
Dane Kurth meint, dass das IMP sehr häufig als IVI daherkommt, deshalb führe ich auf dem falschen Dampfer.
Die Rückseite - SPES PUBLICA - spare ich mir.Dane Kurth meint, dass das IMP sehr häufig als IVI daherkommt, deshalb führe ich auf dem falschen Dampfer.
Zuletzt geändert von richard55-47 am Sa 24.04.21 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
do ut des.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
eindeutig IMP C TETRICVS, das M ist sehr breit geraten!
grüsse
frank
grüsse
frank
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Danke für die Einschätzung.
Auf das breite IMP hat auch Dane Kurth hingewiesen. Wie erklärst du dir das zweite U (V), das so etwas oberhalb von dreiviertel Uhr zu sehen ist? Wenn das ein C sein sollte, müsste der Stempelschneider sein Geld zurückgeben.
Auf das breite IMP hat auch Dane Kurth hingewiesen. Wie erklärst du dir das zweite U (V), das so etwas oberhalb von dreiviertel Uhr zu sehen ist? Wenn das ein C sein sollte, müsste der Stempelschneider sein Geld zurückgeben.
do ut des.
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Sag das mal dem Stempelschneider
Hier nochmal einer mit der ganz langen Legende aus dem South Petherton Hoard in England.
Martin

Hier nochmal einer mit der ganz langen Legende aus dem South Petherton Hoard in England.
Martin
Zuletzt geändert von mike h am Sa 24.04.21 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 6231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 35 Antworten
- 14180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 8 Antworten
- 2541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 3 Antworten
- 1647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
-
- 8 Antworten
- 2258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flo79
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]