Ich sehe nicht, dass die Schießklippe vom gleichen Künstler stammen müssen, dafür sind die Buchstaben nicht individuell genug, es dürfte wohl mehr als genug geprägte oder gegossene Stücke aus unterschiedlichsten Zeiten mit ähnlichen Buchstaben geben. Wobei die Buchstaben gussbedingt bei allen Stücken ein bisschen anders aussehen

Und dass die Schießklippe nur als Guss existiert ist wohl auch nicht gesichert.
Und dass mein kein geprägtes Exemplar finden kann bedeutet nichts, ein Beispiel hierfür.
Ich kann z.B. keine original Dido Medaille auf acsearch finden nur 19 Güsse (kann sein, dass ich welche doppelt gezählt habe sollte aber am Ergebnis nicht viel ändern). In Museen kann ich auch nur Güsse finden (1 Guss). Heißt, das dass es nur Güsse gab?
Ich habe auch solch einen Guss leider habe ich einen Guss von einem Guss (Gussqualität).
Woher kann ich wissen, dass es auch geprägte Stücke gab?
Durch individuelle Charakteristikas vom Prägen, die Güsse stammen von unterschiedlichen Müttern, eine Mutter wurde doppelt geprägt und da sind die Stempel immer ein bisschen verrutsch (Stempelrutsch) zwischen den Prägevorgängen, dadurch ist der punktierte Rand mehfach vorhanden und Buchstaben auch.
Mit Stempelrutsch + Doppelschlag siehe punktierter Rand und Buchstaben
https://www.acsearch.info/search.html?t ... d&company=
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... /l31462989
https://www.dorotheum.com/de/l/1351918/
Guss aber ohne Stempelrutsch siehe punktierter Rand und Buchstaben
https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l27097860
https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l28300093
Hier noch ein Guss in einem Museum
https://www.nomisma.museum.uni-wuerzbur ... D4&view=vs
Hier noch eine in einem Museum, ob Guss oder geprägtes Original ist schwer zu sagen selbst auf den guten Bildern
https://www.nga.gov/collection/artist-info.2124.html
Hier noch eine im Museum in Basel, laut All´Antica Buch ein geprägtes Original in Silber.
In Basel ist laut All´Antica Buch anscheinend auch noch ein Bronzeguss habe kein bild davon gefunden.
https://www.badische-zeitung.de/eine-au ... 75038.html
19 Güsse, nur Güsse acsearch
https://www.acsearch.info/search.html?t ... d&company=
16 Güsse wohl die gleichen wie auf acsearch
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... ?text=dido
Es gibt also mindestens 21 Güsse Acsearch 19+ Museum + mein Guss, aber kein echtes geprägtes Stück (nga ist unsicher ob geprägt oder Guss).
Diese stammen aber von zwei Müttern, da man unterchiedliche Merkmale vom Prägen Doppelschlag und Stempelrutsch findet, welche man nur auf geprägten Stücken finden kann oder auf Fälschungen welche basierend auf echten Stücken (Güsse, Galvanos, Transferstmpelfälschungen) hergestellt hat. Ich habe mal irgendwo ein echtes geprägtes Stück gesehen (sah geprägt aus auf Fotos) mit viel Glück finde ich es noch, war auf einem Münztableau von einem Museum mit alten Fälschungen. leider interessieren sich viel Museen nicht für Fälschungen und daher werden solche Stück auch erst am Ende wenn überhaupt digitalisiert.
Dass Nomos behauptet "an early, if not contemporary, cast by A. Cesati " ist äußerst gewagt, da Cesati das Orginal ja geprägt hat und somit kann es ja gar nicht von ihm sein.
https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l28300093