Bitte um Bestimmung

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Antworten
GrafZahl
Beiträge: 20
Registriert: Mi 08.07.20 20:36
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Bitte um Bestimmung

Beitrag von GrafZahl » So 10.10.21 08:59

Hallo liebe Profis!

Handelt es sich hierbei um eine keltische Münze? Handelt es sich überhaupt um eine Münze? Ich bin ziemlich ratlos. Das "Ding" ist ungewöhnlich dick und sehr unregelmäßig sechseckig geschnitten. Es wiegt etwa 18,8g und wurde in der Nähe von Magdeburg gefunden.

Falls es falsche Rubrik ist, bitte verschieben.

Über jeden Hinweis bin ich dankbar!


Viele Grüße - der Graf
Dateianhänge
IMG_20211004_125709776-01_compress18.jpg
IMG_20211004_125728941-01_compress73.jpg
IMG_20211004_125544272_HDR-01_compress53.jpg
IMG_20211004_125355968_HDR-01_compress90.jpg
IMG_20211004_125135524_HDR-01_compress8.jpg

Benutzeravatar
pottina
Beiträge: 962
Registriert: So 22.07.07 08:02
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von pottina » So 10.10.21 09:03

Guten Morgen,

dass ist keine keltische Münze

Gruß, PoTTINA

GrafZahl
Beiträge: 20
Registriert: Mi 08.07.20 20:36
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von GrafZahl » So 10.10.21 09:30

Guten Morgen,

in irgendeiner Rubrik musste ich es ja unterbringen :)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7027
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1685 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Zwerg » So 10.10.21 09:50

Die Schrift erinnert mich entfernt an irgend etwas "Arabisches"

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8236
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 1211 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von KarlAntonMartini » So 10.10.21 14:55

Wohl Indien. Grüße, KarlAntonMartini
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
GrafZahl (Di 12.10.21 20:51)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24033
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11643 Mal
Danksagung erhalten: 6457 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Numis-Student » So 10.10.21 17:26

KarlAntonMartini hat geschrieben:
So 10.10.21 14:55
Wohl Indien. Grüße, KarlAntonMartini
Also dann ab damit nach Asien :wink:

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

GrafZahl
Beiträge: 20
Registriert: Mi 08.07.20 20:36
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von GrafZahl » So 10.10.21 21:26

Vielen Dank für die erste Einschätzung! Ich habe leider überhaupt keine Ahnung von indischen Münzen... Kann man es noch ein bisschen weiter eingrenzen? Region? Zeitstellung?

Wenn jemand ein Vergleichsstück zeigen oder verlinken könnte, wäre das großartig und würde dieses Rätsel lösen!

Ich habe eins der Bilder nochmal gedreht. Mit etwas Phantasie erkenne ich hier einen zurückblickenden Vierbeiner.
Dateianhänge
IMG_20211004_125709776-01_compress18~2_crop_32-04_compress5.jpg

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7027
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1685 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Zwerg » So 10.10.21 21:41

Es sind sicher keine Gegenstände abgebildet - nur Schrift

Ich kann leider nicht helfen.
Entweder ist ein Wissender hier im Forum - oder Du suchst im "Netz" unter ca. 20.000 Einträgen :D
https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=861
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1448
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3777 Mal
Danksagung erhalten: 2320 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Atalaya » So 10.10.21 22:23

Wenn Du Englisch kannst, dann probier es doch mal bei World of coins. Da gibt es sehr aktive Sammler indischer Münzen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
GrafZahl (Di 12.10.21 20:50)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

GrafZahl
Beiträge: 20
Registriert: Mi 08.07.20 20:36
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von GrafZahl » Mo 11.10.21 10:11

Habt vielen Dank! Auch wenn die Münze hier nicht genau bestimmt werden kann: Liege ich mit der groben Einordnung ins indische Mogulreich 16.-19.Jhd / double Paisa richtig?

Viele Grüße - der Graf

Benutzeravatar
rati
Beiträge: 944
Registriert: Sa 03.07.04 23:26
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von rati » Di 12.10.21 10:24

Es ist eine von der "Maratha Confederation" ausgegebene "paisa do-dandi".(ohne nähere Zuordnung)
So genannt wegen der markanten Doppellinien auf der Vorderseite.
Diese do-danti Münzen gelten als typische Maratha Ausgaben.(Übersetzt aus "Maratha Mints and Coinage")

Link zu ähnlichen Münzen:https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=45994
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rati für den Beitrag (Insgesamt 5):
Numis-Student (Di 12.10.21 10:42) • KarlAntonMartini (Di 12.10.21 12:05) • Erdnussbier (Di 12.10.21 16:19) • Chippi (Di 12.10.21 18:34) • GrafZahl (Di 12.10.21 20:50)

GrafZahl
Beiträge: 20
Registriert: Mi 08.07.20 20:36
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von GrafZahl » Di 12.10.21 20:49

Auch dir vielen Dank, rati! Ich war inzwischen dem Hinweis von Atalaya gefolgt, hatte im WoC Forum nachgefragt und dort etwa die gleiche Antwort erhalten.

Vor ein paar Tagen wusste ich noch nicht, dass das überhaupt eine Münze ist. Es gab wilde Spekulationen. Nun Klarheit.

Herzlichen Dank allen Helfern - der Graf

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    3 Antworten
    3743 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    8 Antworten
    4404 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    2947 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2395 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1587 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder