mir ist bei diesem Nero-Denar, auf den ich bieten möchte aufgefallen, dass auf der Rückseite die Legende an den zwei rot markierten Stellen quasi um die Ecke geht (ich weiß, ist etwas komisch formuliert). Mich würde interessieren, wie so etwas beim Prägevorgang entstehen kann, selbst wenn der Hammerschlag etwas schräg erfolgt, dürfte das Prägebild doch nicht an der Seite erscheinen, oder?
Bin mal auf Meinungen gespannt
Interessant. Kann es sein, dass die Münze nachträglich eine Schlag abbekommen hat, der die Buchstaben nach unten gedrückt hat? Ich meine jetzt nicht beim Prägen, sondern irgendwann danach. Das Metall rechts neben den Buchstaben ist ja auch zur Münze hin gebogen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 2):
stilgard (Do 28.10.21 15:29) • Georg5 (Fr 29.10.21 14:11)
ich füge mal eine Ausschnittvergrößerung aus dem "Film" bei:
Der erste Eindruck das die Prägung "auf dem Rand" erfolgt ist täuscht meiner Meinung nach.
Da dort seitlich auf dem Rand Fehlstellen in Höhe der Buchstaben sind erscheint es optisch
nur so als wenn die Prägung "auf dem Rand" erfolgte.
Mit freundlichen Grüßen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag (Insgesamt 2):
stilgard (Do 28.10.21 15:29) • justus (Do 28.10.21 19:52)
@friedberg
Danke für das vergrößerte Bild, es könnte in der tat doch eine Täuschung sein, eventuell ist es ein Schrötlingsriss der etwas ungünstig spiegelt.
Da wäre es natürlich interessant anzuschauen, ob in solchen Fällen, wenn die Buchstaben bis zum Rand gehen, Schrötlingsrisse bevorzugt neben den Buchstaben auftreten. Immerhin ist im Bereich der Buchstaben die Münze etwas dicker.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
ich füge mal eine Ausschnittvergrößerung aus dem "Film" bei:
nero.jpg
Der erste Eindruck das die Prägung "auf dem Rand" erfolgt ist täuscht meiner Meinung nach.
Da dort seitlich auf dem Rand Fehlstellen in Höhe der Buchstaben sind erscheint es optisch
nur so als wenn die Prägung "auf dem Rand" erfolgte.
Mit freundlichen Grüßen
Das sehe ich ganz genauso. Risse und Unregelmäßigkeiten am Rand.
schön, dass ich das mit eurer Hilfe klären konnte, herzlichen Dank
Keine Ahnung wie oft ich mir den Rand in Vergrößerung angeschaut habe, aber einen Schrötlingsriss habe ich nie gesehen, oh man, ich werde alt...
Hello,
Ich möchte nach dem Wert eines Banknotens mit einer einzigartigen Seriennummer fragen. Wie kann ich einschätzen, ob er einen Sammlerwert hat?...
Letzter Beitrag
Hallo,
wenn dein Schein aus einem Banknotenbündel ist, keine Risse und absolut keine Knicke hat, dann könnte es auch einen Liebhaber für deinen...