Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 629 Mal
Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Grüßt Euch,
für eine geplante kleine Publikation zu den Münzen des Augsburger Währungskreises im Spätmittelalter suche ich noch Vergleichsbilder von Hellern und Pfennigen aus Augsburg und Dillingen. Bitte mir eine PN senden. Damit auf einem Blick klar ist, was ich meine, hänge ich ein paar Beispiele an.
Es kommt mir dabei nicht auf die Erhaltung der Münze an. Von anderen Stücken gibt es nicht so viel, deswegen hier ein Link
Pfennig auf Regensburger Schlag, Bistum Augsburg, Münzstätte Dillingen a. d. Donau (D li. sichtbar; könnte auch darüber oder/und re. sein)
https://www.ma-shops.com/kuenkeramdom/i ... 25&lang=de
für eine geplante kleine Publikation zu den Münzen des Augsburger Währungskreises im Spätmittelalter suche ich noch Vergleichsbilder von Hellern und Pfennigen aus Augsburg und Dillingen. Bitte mir eine PN senden. Damit auf einem Blick klar ist, was ich meine, hänge ich ein paar Beispiele an.
Es kommt mir dabei nicht auf die Erhaltung der Münze an. Von anderen Stücken gibt es nicht so viel, deswegen hier ein Link
Pfennig auf Regensburger Schlag, Bistum Augsburg, Münzstätte Dillingen a. d. Donau (D li. sichtbar; könnte auch darüber oder/und re. sein)
https://www.ma-shops.com/kuenkeramdom/i ... 25&lang=de
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 629 Mal
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Grüßt euch,
nachdem so ganz viele Bilder kamen, hole ich den den Beitrag nochmals hoch. Mir eine PN zu senden tut nicht weh, wirklich nicht!
nachdem so ganz viele Bilder kamen, hole ich den den Beitrag nochmals hoch. Mir eine PN zu senden tut nicht weh, wirklich nicht!
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 1874
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 463 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Das kann ich bestätigen.

Leider habe ich trotzdem keine Bilder für dich...
Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Mi 19.12.18 17:29
- Wohnort: USA
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Habe den Thread gerade zum ersten Mal gesehen. Einen Augsburger MB Pfennig (Steinhilber 181) habe ich in meiner Sammlung. Müsste aber erst Foto machen. Lass mich wissen ob das noch von interesse ist. Der Thread ist ja schon sehr alt.
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 629 Mal
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Ja, gilt immer noch. Die Anzahl der Stempelvarianten und ggf. Emissionen oder Münzpräger/Münzmeister ist deutlich höher als vermutet und Steinhilber angegeben hat.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Mi 19.12.18 17:29
- Wohnort: USA
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Ok, ich mache ein Foto dieses Wochenende und lade es hier hoch.
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 629 Mal
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Super, sehr gut, vielen herzlichen Dank.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 09.06.24 17:17
- Wohnort: Speyer
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Hallo Quintus,
ich habe in meiner Sammlung die meisten von Steinhilber beschriebenen Pfennige und auch mehrere der Heller ... nur keine Fotos.
Ich mache Dir gerne von allen meinen Stücken Fotos, wenn es ein bisschen Zeit hat .... ich werde dieses Wochenende sicher nicht dazukommen.
Hier im Thread anhängen oder PN?
Gruß aus Speyer
chlor35
ich habe in meiner Sammlung die meisten von Steinhilber beschriebenen Pfennige und auch mehrere der Heller ... nur keine Fotos.
Ich mache Dir gerne von allen meinen Stücken Fotos, wenn es ein bisschen Zeit hat .... ich werde dieses Wochenende sicher nicht dazukommen.
Hier im Thread anhängen oder PN?
Gruß aus Speyer
chlor35
- bernima
- Beiträge: 1842
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1238 Mal
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Augsburg , Heller
Friedrich I. 1309/31 - Marquard 1348/66
AV.: Hand im Ring
RV.: Gegabeltes Kreuz im Ring, in 3 Kreuzwinkeln ein Punkt, im vierten ein Viereck / Raute
0,43 Gramm
Friedrich I. 1309/31 - Marquard 1348/66
AV.: Hand im Ring
RV.: Gegabeltes Kreuz im Ring, in 3 Kreuzwinkeln ein Punkt, im vierten ein Viereck / Raute
0,43 Gramm
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Mi 19.12.18 17:29
- Wohnort: USA
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Hier mein Augusburger MB Pfennig, welchen ich vor 6 Jahren bei einem Münzhändler im Münchner Tal erstanden habe. Der Herr ist aber leider mittlerweile verstorben. Bei der Münze war das Fotografieren schwerer als normal.
Augsburg Bistum, Pfennig
Johann II. bis Friedrich III 1469 - 1505
0.31 gr
Steinhilber 181
Augsburg Bistum, Pfennig
Johann II. bis Friedrich III 1469 - 1505
0.31 gr
Steinhilber 181
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Hallo QVINTVS,
hier ist mein Augsburger Heller aus Dillingen:
Burkhard v.Ellerbach, 1373-1404, 0,58 gr.; Bonh.1926
hier ist mein Augsburger Heller aus Dillingen:
Burkhard v.Ellerbach, 1373-1404, 0,58 gr.; Bonh.1926
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
- Lackland (Mo 02.09.24 11:39)
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 629 Mal
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Allen ein herzliches Dankeschön
@bernima
Diese Haller Pfennige dürften nicht nach Augsburg oder Dillingen gehören. Der Augsburger Bischof hatte nur das Recht MIT einem ihm zuordenbaren Zeichen zu Prägen, eben einem D, Wappen oder vielleicht noch einem Pyr. Die Machart dieses Hellers (dürfte schon aus der Zeit der echten Hellerwährung stammen) ähnelt zu sehr denen mit Punkten in der Gabel. Trotzdem ein sehr schönes Stück.
@mjbn1977
Ich auch bei starkem Schräglicht links vom legierten MB keine Punkt sichtbar?
@ischbierra
Dieser Stempel ist mir bisher noch nicht untergekommen. Die senkrechten Strichlein an den Kugeln im Waagrechten Kreuzbalken sind markant.

@bernima
Diese Haller Pfennige dürften nicht nach Augsburg oder Dillingen gehören. Der Augsburger Bischof hatte nur das Recht MIT einem ihm zuordenbaren Zeichen zu Prägen, eben einem D, Wappen oder vielleicht noch einem Pyr. Die Machart dieses Hellers (dürfte schon aus der Zeit der echten Hellerwährung stammen) ähnelt zu sehr denen mit Punkten in der Gabel. Trotzdem ein sehr schönes Stück.
@mjbn1977
Ich auch bei starkem Schräglicht links vom legierten MB keine Punkt sichtbar?
@ischbierra
Dieser Stempel ist mir bisher noch nicht untergekommen. Die senkrechten Strichlein an den Kugeln im Waagrechten Kreuzbalken sind markant.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Mi 19.12.18 17:29
- Wohnort: USA
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Nein, ich kann da keinen Punk links von dem MB sehen. Da ist etwas, was vielleicht mal ein Punkt gewesen ist, aber ich glaube eher nicht. Hier zwei Fotos aufgenommenmit dem Eyeclops Microscope von meinen Kindern (was sich für meine MA Münzen schon desöfteren als nützlich erwiesen hat). Ignoriere den Datumsstempel. Die Batterien waren alle und ich hatte keine Lust Zeit und Datum einzustellen. LOL
Zuletzt geändert von mjbn1977 am Di 03.09.24 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
- bernima
- Beiträge: 1842
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1238 Mal
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Hallo QVINTUS
Wenn nicht Augsburg ( Steinhilber Seite 131, Friedrich I. - Marquard ), wohin dann mit den Hellern mit Punkten in verschiedensten Stellungen auf der Handseite bzw. Viereck, Dreieck, Raute oder Rechteck im Kreuzwinkel ?
Wenn nicht Augsburg ( Steinhilber Seite 131, Friedrich I. - Marquard ), wohin dann mit den Hellern mit Punkten in verschiedensten Stellungen auf der Handseite bzw. Viereck, Dreieck, Raute oder Rechteck im Kreuzwinkel ?
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 629 Mal
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Raff, Die Münzen und Medaillen der Stadt Schwäbisch Hall, 1986, legt sie alle nach Schwäbisch Hall und ordnet sie seinen Haupttypen unter. Auch wenn die Publikation bei den Haller Pfennigen und Hellern diskussionswürdig ist (Typengliederung zu grob, Zuordnung der Subtypen zu den Haupttypen nicht in allen Punkten stimmig, Beschreibung unscharf und nicht definiert, Chronologie orientierte sich letztlich an Buchenau, der die Haller Pfennige ohne Begründung umdatierte und viel zu früh beginnen lässt, usw.) scheint dieser Ansatz richtig zu sein. Die Varianten mit Punkten, Rauten usw. stimmen mit den Haupttypen überein und dürften als Chargenzeichen/Prägerzeichen zu verstehen sein. Bei einzelnen könnte sich auch ein Beischlag dahinter verstecken, was die Literatur hergeben würde.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 3 Antworten
- 1656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 6 Antworten
- 1690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chlor35
-
- 1 Antworten
- 229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chlor35
-
- 0 Antworten
- 2219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder